Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
chrismaster
Beiträge: 23

enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von chrismaster »

Hi,
ich habe mir zu o.s. Cam ein externes Mikro gekauft.
Meine erste Wahl fiel auf ein Hama RMZ-10 (69,-), welches ich aber nach einem kurzen Test zurückgegeben habe.
Nun habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir das Sony ECM-MS908C (99,-) gekauft und es ebenfalls getestet.

Allerdings muss ich auch hier feststellen, dass die Tonquali im Vergleich zum integrierten Mic zu fast identisch ist.
Sogar nach Bearbeitung mit adobe premiere pro 2.0 und nach Ausgabe auf DVD ist fast kein Unterschied im Vergleich mit und ohne ext. Mic zu hören.

Mache ich etwas falsch, gibt es bei meiner Cam ne extra Funktion (die mir bisher verborgen blieb), oder habe ich einfach zu viel Hoffnung in ein externes Mic gelegt ????

Vielen Dank.
gruß
chris.master



C.I.W
Beiträge: 488

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von C.I.W »

Wie kommst du denn da drauf??? ich hab auch das RMZ 10 und bei mir ist die Qualität viel besser als mit dem internen und meine Cam ist mit deiner identisch. Wenn du das RMZ 10 entkoppelst, dann is es ein super Mikro. Ich benutze aus hauptsächlich zum Angeln und da erfüllt es seinen Zweck gut.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Markus
Beiträge: 15534

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von Markus »

chrismaster hat geschrieben:Mache ich etwas falsch...?
Beschreibe doch mal, wie Du die Mikrofone getestet hast (z.B. Befestigung am Camcorder oder auf dem Stativ, Kabellänge, Umgebung, Schallquellen, etc.) und welche Kriterien Du für die Beurteilung der Tonqualität definiert hast (z.B. Sprachverständlichkeit, Linearität des Frequenzgangs, Richtwirkung, etc.).
Herzliche Grüße
Markus



chrismaster
Beiträge: 23

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von chrismaster »

Hi,
also ich habe die Cam auf einem Stativ positioniert und die Mics über die Blitzschuh entsprechend aufgesteckt. Das Hama mit dem 20cm Spiralkabel und das Sony mit dem 20cm mitgeliferten Kabel. Getestet habe ich jeweils mit und ohne Windschutz.

Danach habe ich meine eigene Stimme und eine Radioaufnahme getestet.
Ich habe weder die Position der Cam noch die Quelle des Audio verändert. D.h. ich war jeweils ca. 4 Meter von der Cam entfernt.

Was mir aufgefallen ist:
- der Ton ist nicht klar
- die Nebengeräusche der Cam sind weiterhin recht intensiv zu hören
- die Qualität des Tons ist naja
- man merkt also, dass die Tonquelle recht weit weg ist, und genau das wollte ich eigentlich mit nem ext. Mic verhindern

Bin für weitere Tipps dankbar.

guß
chris.master



Markus
Beiträge: 15534

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von Markus »

chrismaster hat geschrieben:- man merkt also, dass die Tonquelle recht weit weg ist, und genau das wollte ich eigentlich mit nem ext. Mic verhindern
Das Problem sind hier nicht die Mikrofone, sondern der Abstand zur Schallquelle. Selbst ein Mikrofon für 500 € oder mehr würde in diesem Fall nicht die erhoffte Tonqualität liefern.

Wie heißt es so schön: Ein schlechtes Mikrofon nah dran ist besser als ein gutes weit weg. Diesem Grundsatz muss man sich immer bewusst sein.

Querverweis:
Tonbeispiele für unterschiedliche Entfernungen

Weitere nützliche Infos auch in dieser Diskussion:
Mikros: mal 'ne Orientierung bitte
Herzliche Grüße
Markus



chrismaster
Beiträge: 23

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von chrismaster »

Danke für die Links,
so ähnlich isses bei mir dann auch im Vergleich internes zu externe Mic. Werde ich mich wohl mit abfinden müssen.

Wie schauts eigentlich mit Ansteck-Mikros aus. Ich bräuchte vier Stück, die ich dann über nen Mischer mit der Cam verbinde, da mir die Funk-Teile zu teuer sind.
Hat jemand erfahrung hiermit?

chris.master



Markus
Beiträge: 15534

Re: enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230

Beitrag von Markus »

Ansteckmikrofone sind optimal, um Sprachaufnahmen in guter Qualität bei gleichzeitig unauffälliger Mikrofonierung zu machen. Um das Problem mit der eingeschränkten Kabellänge bei unsymmetrischer Signalführung (Consumer-Mikrofon an Consumer-Camcorder) zu umgehen, könntest Du symmetrische Mikrofone nehmen und einen Audiomischer mit XLR-Eingängen dazwischenhängen, der ein Ausgangssignal mit Mikrofonpegel abgeben kann. Dieses könntest Du dann zusammen mit dem Bild mit dem Camcorder aufnehmen.

Querverweis:
Weitere Infos u.a. über (Un-)Symmetrie
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10