Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Externes Microfon: Stereo oder Mono



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Empire
Beiträge: 22

Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Hallo,

ich suche für meine Canon HV20 ein externes Micro. Jetzt weis ich nicht sicher welches ich nehmen soll.
Ich will auf jeden Fall ein für z.b. Hochzeitsaufnahmen.
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen. Wenns dann später mit Live Band zum tanzen wird.

Welches könntest ihr mir empfehlen.
Budget: max. 200 EUR.
Wenns jedoch auch ein gutes günstigeres gibt wärs natürlich umso besser.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Mach mal selbst Forumssuche,
das wurde schon 1000x durchgekaut.,
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Also die Forum suche hab ich benutzt. Hab dazu auch ca. 3-4 Stunden hier gelesen. Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



jansi

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von jansi »

Ich würde einfach ein Stereo-Mikro kaufen.
Du solltest darauf achten, dass du das Mirko auf dem Blitzschuh der Cam
montieren kannst
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen
Das ist bei Mikros etwas schwierig. Es gibt kein Mikrofon, welches sich für alle zwecke eignet. Wurde aber schon 100mal hier besprochen!!!!



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Okay, ich habe mir jetzt das Rode SVM Stereo VideoMic bestellt.
Das müsste ja auf die HV20 passen, oder?
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »

Dieses könnte für dich passen:
http://www.musik-service.de/Beyerdynami ... 645de.aspx

allerdings wär es besser mehrere mikros verschieden positioniert zu verwenden. ich habe bei der hochzeit meiner schwester den ton extern mit einem notebook, externene soundkarte und mehreren großmembranmikros aufgezeichnet - hat super funktioniert.
ist zwar etwas aufwand beim tonmischen - aber der lohnt sich!



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Mahlzeit!

Hab das Rode Stereo Videomic gerade bekommen und getestet.

Was mir jetzt mal fürs erste aufgefallen ist, ist das die Laufwerksgeräusche der Kamera mind. genauso zu hören sind wie mit dem Micro der HV20.
Die Aufnahmequalität ansich aber ist um längen besser.

Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Empire hat geschrieben:Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
http://babelfish.altavista.com/

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Markus »

Empire hat geschrieben:Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Das hängt davon ab, was Du damit bei einer Hochzeit aufnehmen möchtest. Steckt das Mikrofon auf dem Camcorder und sollen die Personen in 1-2 m Entfernung vor der Kamera besser zu hören sein als die Hochzeitsgesellschaft um den Kameramann herum, dann brauchst Du ein Richtmikrofon. Dass ordentliche Richtmikros immer Mono sind, hast Du in den anderen Threads sicher schon gelesen.

Soll hingegen eine allgemeine Atmo aufgenommen werden, also ohne eine Richtwirkung, dann nimm ein Stereomikrofon wie das genannte von Beyerdynamic.

Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:
Empire hat geschrieben:Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.

100%ige Zustimmung, Markus!

Es gibt keine Hochzeitsmikrofone, genau so wenig wie Fußballobjektive..., es kommt immer drauf an, was man konkret vorhat.

Ich wage auch zu behaupten, dass "Profi-Equipment" nicht wirklich genau zu definieren ist, so wie ein Profi mehrere Mikrofone für verschiedene Anwendungszwecke hat, so kann z.B. auch ein Besenstiel _eben genau das_ Teil sein, was er zur Ausübung seiner Profession benötigt.

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58