News-Kommentare Forum



Canon HV20 Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon HV20 Test

Beitrag von slashCAM »

Canon HV20 Test von thomas - 18 Jun 2007 11:34:00
Ein weiterer relativ begeisterter Review der Canon HV20. Die Benotung: sehr gute Bildqualität, gute Low-Light Bilder, toller 24P Modus und (im Gegensatz zu anderen Testern) gute Bedienung (der manuellen Bedienelemente ebenso wie der Menüführung).

zur Übersicht der technischen Daten der Canon HV20

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von wolfgang »

Wobei der 24p Modus nur im NTSC-Raum vertrieben wird - in der PAL-Welt ist es 25p. Mit allen Vor- wie Nachteilen, die sich daraus ergeben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



tilllt
Beiträge: 12

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von tilllt »

welche nachteile sollen sich denn genau (fuer Europa) aus einem 25p modus ergeben? zur kompatibilität mit SD PAL ist 25p sicherlich sinnvoller als 24p. ich glaube keiner will sich mit pulldown bild sequenzen herumaergern oder den kram 4% schneller laufen haben wenn er das material mal auf einem normalen fernseher (den ja immer noch ca. 99% der bevölkerung besitzen) angucken will. warum steigt nicht einfach die ganze welt auf 25 fps um um die frage mal andersherum aufzurollen. selbst die allermeisten kinos koennen 25fps film vorfürhren wenn denn mal ein video von einer 25p kamera gefazt werden sollte.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von wolfgang »

Tja, du sagst es ja selbst: für Europa. Eine Möglichkeit, international abspielbare Scheiben zu gestalten, ist eben mit 24p und in NSTC Auflösung. Die spielt dann jeder NTSC und jeder PAL Player ab...
Lieben Gruß,
Wolfgang



tilllt
Beiträge: 12

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von tilllt »

Hmm, was ich sagen will: PAL ist das bessere Format. Es ist _weltweit_ gesehen gebräuchlicher (wenn man SECAM jetzt auch mal dazuzaehlt). Insofern würde ich nicht recht einsehen warum alle plötzlich 24p/NTSC benutzen sollten ;).

http://en.wikipedia.org/wiki/Image:NTSC-PAL-SECAM.svg

Aber davon abgesehen: Nur damit möglichst viele Leute die gleiche DVD auf ihren Geräten angucken können würde ich nicht die auflösungs- und farbnachteile von NTSC generell in Kauf nehmen wollen. Und es geht inzwischen ja relativ schnell und gut mit kostenlosen Softwarlösungen PAL nach NTSC zu konvertieren (-> AviSynth)

Gruss



deepcode
Beiträge: 151

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von deepcode »

@tillt: wenn Du von SD Video sprichst - klares "JA".
In erster Linie bedingt durch die deutlich schlechtere Auflösung von NTSC und vor allem die miserable Farbwiedergabe, die bei der analogen Übertragung entsteht. Nicht umsonst spottet man auch "Never The Same Color" für NTSC .. ;-)
Also wenn man auf lila Köpfe, grünlichen Hauttöne und völlig vermatschte Schriftdarstellung steht, liegt man bei NTSC richtig.

Allerdings spielen diese Dinge bei HD keine Rolle mehr, da es sich um ein rein digitales format (auch in der Übertragung) handelt und auch die Auflösung 720p bzw. 1080i identisch mit Europa ist.
Da aufgrund der US-Dominanz (ja, ich weiß, wir lieben es alle .. ) die meisten Systeme (flat panels, HD-TV) von Haus aus auf 60 Hz abgestimmt sind (-> 30 oder 60p) wird sich dieses wohl auch verbreiten. Cine 24p wird über diverse pulldown - tricks da reingepreßt, 25p in Zukunft über Timecompression (25->24p + pulldown)
Aber abgesehen von gewollt ruckeligen Filmlook bei 24/25p muß man doch sagen das 30p doch ein guter Kompromiß ist aus verbesserter Bewegungsauflösung, weniger jitter und dennoch "fiktiven" Look. Also noch nicht wirklich der News/Video/Sports/reality Look, der sich ab 50i oder 50p einstellt und für storytellig durchaus geeignet. Nachteil: Mehr Bilder erfordern mehr Kompression und man verliert ca. 20% Lichtempfindlichkeit, da man mit 1/60 statt 1/50 shutter arbeiten muß.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59