Sony Forum



Ist eigentlich irgendjemand mit Sony(s HDD-Cams) zufrieden???



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
blueone
Beiträge: 2

Ist eigentlich irgendjemand mit Sony(s HDD-Cams) zufrieden???

Beitrag von blueone »

Hallo zusammen,

die Frage im Betreff stellt sich mir, weil ich mir eigentlich einen Festplattencamcorder von Sony zulegen wollte. Bin jetzt aber das Forum durchgegangen und irgendwie wird nie so was richtig gutes über die FP Camcorder geschrieben.

Daher nun mal meine Frage an alle, die schon einen dieser Camcorder besitzen, ob sie denn mit ihrer Kaufentscheidung zufrieden waren oder nicht oder ob sie ihr Gerät evtl. wieder umgetauscht haben? Schreibt doch bitte einfach mal eure Erfahrungen.

Würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank!

Gruß



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Udo Schröer »

Du wirst hier kaum einen finden der Dir einen positiven Report geben kann.

Im mini DV Bereich ist das beste halt das mini DV Band.
HDD und DVD bei DV gehört in die Tonne!
Schöne Grüße
Udo



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Peter2003 »

Sehe das exakt genauso.

Gruß
Peter



blueone
Beiträge: 2

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von blueone »

Danke für die Antworten.

Also wenn ich das richtig verstehe, liegt das daran, dass die Aufnahmen der FP Camcorder nicht unbedingt gut zum Weiterverarbeiten sind. Ist das richtig?

Sind denn die Aufnahmen ansonsten ok, wenn man wirklich nur aufnimmt, dann auf den PC überspielt und sich eine DVD brennt?

Sorry, bin Anfänger, daher ist mir das noch nicht ganz klar.

DANKE! Gruß



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Udo Schröer »

HDD und DVD reduzieren die Datenmengen um diese auf dem Datenträger unterzubringen.

Eine Stunde mini DV Band hat 14GB, wie speichert man das denn auf eine DVD ohne Qualitätsverlust???
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben: Eine Stunde mini DV Band hat 14GB, wie speichert man das denn auf eine DVD ohne Qualitätsverlust???
Gar nicht. Man nimmt eine MPEG-2 Kompression. Aber eben am Ende der Bearbeitungskette, daher ist das tragbar.
Aber wenn die Aufnahme gleichzeitig das Ende der Bearbeitungskette ist?
Insofern:
blueone hat geschrieben: Sind denn die Aufnahmen ansonsten ok, wenn man wirklich nur aufnimmt, dann auf den PC überspielt und sich eine DVD brennt?
Ja. Aber nur, wenn du sie nicht bearbeitest.
Ich bin aber trotzdem für MiniDV, und (@ blueone)das würde ich dir auch raten, die Vorteile sind klar.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Udo Schröer »

Gar nicht. Man nimmt eine MPEG-2 Kompression. Aber eben am Ende der Bearbeitungskette, daher ist das tragbar.
Aber wenn die Aufnahme gleichzeitig das Ende der Bearbeitungskette ist?


@ Gast
-Das Ende der Bearbeitungskette ist wenn der Film geschnitten ist!!

-Und MPG auf DVD - HDD wird stark komprimiert. Und wenn jemand
bereits nach dem Drehen fertig ist, macht er alles, nur keine guten Videos!!

- Hättest mal vor einer Stunde Sat 1 schauen sollen, da wurde klar die mangelnde DVD Kompatibilität von Camcorder mit Heim DVD Playern angesprochen
Schöne Grüße
Udo
Zuletzt geändert von Udo Schröer am Mo 18 Jun, 2007 00:24, insgesamt 1-mal geändert.



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Jap, ganz klar MiniDV; ist das gängigste aufnahmemittel heute. Von den HDD's lässt sich fast nichts bearbeiten, weil so gut wie kein programm die unterstützt. Und was will man mit den DVD's anfangen? Da dreh ich lieber auf minidv - lässt sich unkompliziert mit PC und TV anschließen, bearbeiten, wegschließen und ordnen kann man die kassetten auch noch.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Bernd E. »

blueone hat geschrieben:...die Frage im Betreff stellt sich mir, weil ich mir eigentlich einen Festplattencamcorder von Sony zulegen wollte...irgendwie wird nie so was richtig gutes über die FP Camcorder geschrieben.
Das liegt allerdings an ihren systembedingten Schwächen und hat nichts mit Sony zu tun - da ist dein Betreff irreführend. Mit dieser Marke bin nämlich nicht nur ich überaus zufrieden, während ich mir einen Festplattencamcorder egal von welchem Hersteller – von Ikegami mal abgesehen ;-) – derzeit nicht antun möchte. MiniDV ist da immer noch die erste Empfehlung.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben: Gar nicht. Man nimmt eine MPEG-2 Kompression. Aber eben am Ende der Bearbeitungskette, daher ist das tragbar.
Aber wenn die Aufnahme gleichzeitig das Ende der Bearbeitungskette ist?

@ Gast
-Das Ende der Bearbeitungskette ist wenn der Film geschnitten ist!!
Ja, das meinte ich ja auch. Ich weiß ziemlich genau, wo die Schwachstellen liegen.
Aber bitte, Kinners, liest mal:
Udo Schröer hat geschrieben: -Das Ende der Bearbeitungskette ist wenn der Film geschnitten ist!!
Aljoscha.Niko hat geschrieben: Von den HDD's lässt sich fast nichts bearbeiten, weil so gut wie kein programm die unterstützt.
blueone hat geschrieben: Sind denn die Aufnahmen ansonsten ok, wenn man wirklich nur aufnimmt, dann auf den PC überspielt und sich eine DVD brennt?
Blueone will doch gar nicht bearbeiten!?!
Udo Schröer hat geschrieben:- Hättest mal vor einer Stunde Sat 1 schauen sollen, da wurde klar die mangelnde DVD Kompatibilität von Camcorder mit Heim DVD Playern angesprochen
Ja, das weiß ich auch, es geht aber um HDD-Cams.



Gast

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von Gast »

Ja, der Titel war schlecht gewählt, ich gebe es zu;-)

Mir geht´s inzwischen eigentlich darum, ob mir jemand mal erklären kann, wer den mit einem Festplattencamcorder zufrieden werden kann?

Ich habe auch nicht vor irgendwie die Filme zu bearbeiten, sondern ich möchte einfach nur Filme aufnehmen und dann irgendwie auf dem normalen Fernseher zu Gesicht bekommen (mir gefallen halt diese Camcorder und wenn ich es nicht unbedingt brauche, möchte ich auch keinen MiniDV Camcorder). Kann ich dann sorgenfrei einen FP Camcorder nehmen oder liegen in der Bildqualität oder sonst wo noch gravierende Unterschiede zu MiniDV?

Würde mich freuen, wenn mich hier jemand sachlich aufklären kann.

Vielen Dank!

Gruß



blueone1

Re: Ist eigentlich irgendjemand mit Sony zufrieden???

Beitrag von blueone1 »

ach ja, der Beitrag oben war ich;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Funless - Fr 14:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01