hey mach ma halblang hab ganz normal nach nem tutorial gesucht, am besten kostenlos oder das es mir jemand erklärt, ich habe die suchfunktion schon versucht zu benutzen aber ich habe keinen internetanschluss an meinem neuen pc.Debonnaire hat geschrieben:Vielleicht wäre das Erlernen einer korrekten Version der deutschen Schriftsprache ein erster Ansatz? Das würde dir nämlich ermöglichen, dich in den Hilfen und im Internet selbst schlau zu machen, jo.
Und sobald du dann den Produktnamen der Applikation, zu welcher du Hilfe benötigst, ein erstes Mal korrekt hinkriegst (steht auf der Packung und wird beim Aufstarten angezeigt), dann nimmt ev. jemand dein Trivialanliegen hier ernst und hilft dir.
Also, nur Mut! Mit ein paar Lektionen an Volkshochschulen wirst du deine eigene Muttersprache sicher in den Griff kriegen, jo.
Und merke: Nur weil du "jo" krächzt und die Finger irgendwie deppert nach vorne-schräg-unten von dir spreizt, wirst du noch lange nicht cool und schon gar kein Gasta Rappa... Du bleibst nach wie vor Hans-Dieter Eumel aus Popelhausen! ;-)
???marcoz hat geschrieben: hey mach ma halblang hab ganz normal nach nem tutorial gesucht, am besten kostenlos oder das es mir jemand erklärt, ich habe die suchfunktion schon versucht zu benutzen aber ich habe keinen internetanschluss an meinem neuen pc.
also kann mir jemand helfen bitte
ist schon ne crux hier. Die kommen nicht raus mit den Lösungen hier, die Jungs wie Debonnaire und Andy.eventuell ist jemand hilfsbereiter.
Gott, ist DEEER doof! Sorry, aber irgendwo gibt's Grenze, was man noch etragen kann/darf/soll/muss, nicht?!marcoz hat geschrieben:also ich habe geschrieben das ich an meinem neuen pc kein internet habe, somit kann ich dort auch nicht suchen, kann mir denn vielleicht jemand anderes helfen?
Joerg: marcoz-chen moechte einfach einen Textblock schnell einfliegen lassen, abbremsen (en bloc) und dann wohl wieder raus beschleunigen. Da GIBT's nichts zu handschriftanimieren oder so! After Effects braucht's dazu schon gar nicht. Ein einfaches Editierprogramm mit keyframeable Positionsparametern, kurzes Einlesen in die Thematik "Animation" und schon ist es vollbracht. Ein 5-Minueter!Jörg hat geschrieben:ist schon ne crux hier. Die kommen nicht raus mit den Lösungen hier, die Jungs wie Debonnaire und Andy.
Ey Marcoz, hier gibts tatsächlich tips zu Malen animieren im Forum, da es offenbar zu schwer ist zu finden:Man erstellt eine Maske in Form der Handschrift und gibt diese Maske im Malen animieren Effekt ein.
Noe.Jörg hat geschrieben:sach mal Debonnaire: wohnst Du in Köln???
also ich habe sowas eben mal in irgend einem AE tutorial gesehen und hab schon die ganze zeit danach gesucht, ich bräuchte eben eine ausführlichere anleitung oder ein gutes tutorial, deswgeen email oder icq oder sowas aber trotzdem danke.Debonnaire hat geschrieben:Gott, ist DEEER doof! Sorry, aber irgendwo gibt's Grenze, was man noch etragen kann/darf/soll/muss, nicht?!marcoz hat geschrieben:also ich habe geschrieben das ich an meinem neuen pc kein internet habe, somit kann ich dort auch nicht suchen, kann mir denn vielleicht jemand anderes helfen?
Uebrigens, macoz-chen: Um die MITGELIEFERTE Hilfe von AE zu benutzen, BRAUCHST du keinen Internetanschluss! Auch ein Novum, diese Erkenntnis, gell?!
Schlage vor, wir klinken uns einfach aus diesem Thread aus und lassen Heinz-Dieter Eumel aus Popelhausen, a.k.a. marcoz (sprich: Mar-Kotz (na wenn HIER mal der Name Programm ist... lol...)), sich selbst helfen. Die Antwort wurde durch meinen Vorredner ja bereits gegeben. Wenn sie HDaPH nicht erkennt, dann passt es wohl zum Ausdrucksstil und jede weitere Muehe ist obsolet! Einverstanden, SlashCAMers? ;-)
Der kapiert GAR nie was! Macht euch doch nichts vor, mein Gott!catchafire hat geschrieben:Animation-Vorgaben durchsuchen-text
da findest bestimmt was.
schau dir anschließend das ganze an, verschieb ein paar keyframes, lösche ein paar, dann kapierste wie das geht
Genau das denke ich auch, daher mein Hinweis auf "Keyframes über die Zeit animieren". Macht mittlerweile beinahe jedes Videoschnittprogramm. Mit Kanonen auf Spatzen schießen. Aber wenn man sich mit Händen und Füßen sträubt, die im Programm eingebaute Hilfefunktion zu nutzen...Debonnaire hat geschrieben:
marcoz-chen moechte einfach einen Textblock schnell einfliegen lassen, abbremsen (en bloc) und dann wohl wieder raus beschleunigen. Da GIBT's nichts zu handschriftanimieren oder so! After Effects braucht's dazu schon gar nicht. Ein einfaches Editierprogramm mit keyframeable Positionsparametern, kurzes Einlesen in die Thematik "Animation" und schon ist es vollbracht. Ein 5-Minueter!
Da hat mir aber einer aus der Seele gesprochen. Es gibt wenig was mich so aufregen kann, wie diese Kiddies, die den ganzen Tag in ihrem Kinderzimmer sitzen und Counterstrike spielen und dann, weil sie im "web n geiles video" gesehen haben, den drang verspüren, ohne Vorkenntnisse das ganze einfach mal abzukupfern. Also, mit Papas DSL-Leitung schnell das lieblings-Filesharing-Programm gestartet und After Effects samt Crack und Key geladen. Es ist doch schlimm, dass es für diese Kids schon normal geworden ist, sich Software im Wert hunderter oder tausender von Euros einfach so runterzuladen, nur weil man spontan entschieden hat einen kurzen Ganstaa-Film zu drehen. Und die sehen das nichtmal als den Betrug und das Verbrechen an, dass es ist. Software haben wollen, nichtmal den Namen richtig hinschreiben können oder die grundlegendsten Basics wissen aber nicht dafür bezahlen und dann in nem Forum laut nach einer "ausfühlichen Erklärung" zu schreien.curtis hat geschrieben: Wieviel Prozent der Leute die hier solche Fragen stellen kaufen die Software eigentlich? Annähernd null? Zahlen dadurch ehrliche Idioten wie zum Beispiel ich drauf? Meine Software, die ich immo nutze hat mich knapp 4000 Euro gekostet und das ist noch wenig im Vergleich zu Freelancern z.bsp. im 3D Bereich. Da bekommt man also eine professionelle Software in die Hand mit der sich unglaublich viel anstellen lässt, hat vll. den Willen einen Film zu machen und bringt gleich mal so viel Enthusiasmus auf sich nicht einmal mit den Basics der Software auseinanderzusetzen? Gehts noch? Schulisches passiv-lernen total? Ich will was wissen, aber lieber nix tun, irgendjemand wirds mir schon erzählen. [...]
Was hast du mit dieser Schrriftanimation vor? Soll das Teil eines Filmes werden? Eines Eigenen vielleicht sogar? Macht Dir das Spaß, Filme zu machen? Könnte das sogar Hobby oder Leidenschaft werden? Ist es das dann wert mal Einsatz zu zeigen.? Wäre es unter Umständen ein Erfolgserlebnis so was selbst auf die Reihe zu kriegen und zu lernen und dann vll sogar für die Software zu zahlen mit der Du das verwirklichen kannst?
du bist doch vieleicht ein SpakkenDebonnaire hat geschrieben:Vielleicht wäre das Erlernen einer korrekten Version der deutschen Schriftsprache ein erster Ansatz? Das würde dir nämlich ermöglichen, dich in den Hilfen und im Internet selbst schlau zu machen, jo.
Und sobald du dann den Produktnamen der Applikation, zu welcher du Hilfe benötigst, ein erstes Mal korrekt hinkriegst (steht auf der Packung und wird beim Aufstarten angezeigt), dann nimmt ev. jemand dein Trivialanliegen hier ernst und hilft dir.
Also, nur Mut! Mit ein paar Lektionen an Volkshochschulen wirst du deine eigene Muttersprache sicher in den Griff kriegen, jo.
Und merke: Nur weil du "jo" krächzt und die Finger irgendwie deppert nach vorne-schräg-unten von dir spreizt, wirst du noch lange nicht cool und schon gar kein Gasta Rappa... Du bleibst nach wie vor Hans-Dieter Eumel aus Popelhausen! ;-)
Da muss ich allerdings beipflichten,Ich hat geschrieben:du bist doch vieleicht ein SpakkenDebonnaire hat geschrieben:Vielleicht wäre das Erlernen einer korrekten Version der deutschen Schriftsprache ein erster Ansatz? Das würde dir nämlich ermöglichen, dich in den Hilfen und im Internet selbst schlau zu machen, jo.
Und sobald du dann den Produktnamen der Applikation, zu welcher du Hilfe benötigst, ein erstes Mal korrekt hinkriegst (steht auf der Packung und wird beim Aufstarten angezeigt), dann nimmt ev. jemand dein Trivialanliegen hier ernst und hilft dir.
Also, nur Mut! Mit ein paar Lektionen an Volkshochschulen wirst du deine eigene Muttersprache sicher in den Griff kriegen, jo.
Und merke: Nur weil du "jo" krächzt und die Finger irgendwie deppert nach vorne-schräg-unten von dir spreizt, wirst du noch lange nicht cool und schon gar kein Gasta Rappa... Du bleibst nach wie vor Hans-Dieter Eumel aus Popelhausen! ;-)