Panasonic Forum



Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
IndoorJo

Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von IndoorJo »

Hallo,

bei meinem Camcorder lag eine Anleitung dabei, in welcher beschrieben wird, wie man den Camcorder via USB an seinen PC anschließen soll. Das entsprechende Prozedere empfinde ich als ziemlich unüblich im Bezug auf die USB-Schnittstellen, soll man doch zunächst den PC herunterfahren, um den Camcorder an den PC anzuschließen. Normaler Weise stöpselt man die USB-Geräte einfach an und sie stehen kurze Zeit später funktionsbereit (vorausgesetzt, die passenden Treiber wurden installiert).

Wie macht ihr das mit dem GS320? Geht ihr nach der Anleitung vor?



scream
Beiträge: 298

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von scream »

Man machts via Firewire.

1. (b) Firewire oder USB?

Grüße,
Karol
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



IndoorJo

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von IndoorJo »

scream hat geschrieben:Man machts via Firewire.
1. (b) Firewire oder USB?
Danke für den Hinweis, ich werde mich da mal einlesen. Dennoch bin ich nicht "man", sondern habe eine Frage gestellt, auf die ich gerne passende Antworten hätte.

Klingt hart, soll aber bitte nicht so rüberkommen. Ich lasse mich gerne belehren, habe aber noch keine Möglichkeit, da mir die FiWi-Schnittstelle fehlt.



Gast

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von Gast »

Um evtl. Stromstöße zu vermeiden, gehen da die Kamerahersteller auf Nummer Sicher, es kann also passieren dass Du im Garantiefall Probleme kriegst, wenn DU nicht nach Anleitung vorgehst.



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von Peter2003 »

Hallo IndoorJo,

vergiss einfach den Ansatz, die Camera mit USB anzuschließen. Das bringt nichts, um DV-Avi zu übertragen. Das funktioniert vielleicht in der Werbung der Camerahersteller, sonst aber nirgends. Aber was schreib ich,den oben stehenden Link hast Du ja sicherlich bereits gelesen.

Das mitgelieferte USB -Kabel macht dann Sinn, wenn Du Fotos von der Speicherkarte übertragen willst. Sonst aber für Nichts.

Gruß
Peter



indoorjo

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von indoorjo »

Peter2003 hat geschrieben: Das mitgelieferte USB -Kabel macht dann Sinn, wenn Du Fotos von der Speicherkarte übertragen willst. Sonst aber für Nichts.
Okay, dafür brauche ich es dann auch nicht, denn ich entnehme die Karte lieber und packe sie in den Card-Reader. Da laufe ich dann wenigstens nicht der Gefahr, dass ich die Kamera durch Überspannungen an der USB-Schnittstelle beschädige.

Ich habe gestern bei meinem Händler eine Anfrage zur FiWi-Karte gestellt und werde mir diese dann auch kaufen. Danke für Eure Hinweise!

Ist es eigentlich nötig, Treiber für die FiWi-Karte zu installieren, oder erkennt XP SP2 die automatisch? Gibt es sonst etwas zu beachten, was die Karte angeht?



scream
Beiträge: 298

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von scream »

indoorjo hat geschrieben: Ist es eigentlich nötig, Treiber für die FiWi-Karte zu installieren, oder erkennt XP SP2 die automatisch? Gibt es sonst etwas zu beachten, was die Karte angeht?
Die Karte sollte von Windows automatisch erkannt werden, was bei mir allerdings nicht der Fall war ;)

Nach langen hin und her habe ich einfach die Steckplätze mit meiner Soundkarte getauscht und es ging.

Hier noch was zum Lesen: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von Gast »

Hallo,

was ist davon zu halten:

Hersteller Evertech
4 Port IEEE1394 mit 400 MB/s
Chipsatz von VIA. incl. Kabel
für 14,95 EUR

...oder lieber was anderes, z.B. die von Hama?



scream
Beiträge: 298

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von scream »

Die Karte von Hama hat den selben Chipsatz.

Hole dir die günstigere Karte.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von Gast »

... und andere Vorschläge?



indoorjo

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von indoorjo »

Woher weißt Du, dass die Karten die gleichen Chipsätze haben? Kennst Du die Karten? Sind die okay, oder gibt es Empfehlungen?



scream
Beiträge: 298

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von scream »

indoorjo hat geschrieben:Woher weißt Du, dass die Karten die gleichen Chipsätze haben?
Auf dem Bild bei Amazon ist ein VIA-Chipsatz zu sehen. Die günstigere Karte hat ja auch eins. Wenn jemand für den Namen mitzahlen will, kann ruhig die von Hama nehmen ;)
Kennst Du die Karten?
Ja, ich habe eine. k.A. was für ein Hersteller und auch ein VIA-Chipsatz.
Sind die okay, oder gibt es Empfehlungen?
Die sind OK.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



indoorjo

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von indoorjo »

Vielen Dank erst einmal für die Info.

Bei der Karte von HAMA ist eine Magix-Version von 2005 dabei. Lohnt es sich vllt. alleine deswegen, auf die von HAMA zurückzugreifen? Oder reicht die Software aus, die bei meiner GS320 dabei ist (keine Ahnung welche es ist, ich habe sie noch nicht installiert)?

Gruß,
Jochen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anschluss des GS320 an den PC / WinXP SP2

Beitrag von Markus »

Bei einer Firewirekarte würde ich nicht allein nach dem Preis schauen, sondern auch nach dem Lieferumfang. Lieber gebe ich einen Euro mehr aus und bekomme dafür gleich ein brauchbares Kabel mitgeliefert, als dass ich die geizigste Karte bestelle und dann ein schlecht verarbeitetes Kabel habe, das nicht richtig funktioniert.

Mehr dazu:
2. (a) Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57