Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



permanentes piepen auf der audiospur



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
biophonc
Beiträge: 6

permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Hallo,


ich hab vor 2 Tagen über eine externe Capture device (cam via firewire angeschlossen und dann gecaptured. Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (hab aber den Namen des Teils vergessen)) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt. Leider sind alle Spuren mit einem abartigem piepsen überlagert und ich hab keine ahnung woran das liegt. Die Videospur ist als DV - PAL im 16:9er Format und schaut soweit auch super aus und die Audio-Spur ist als 48k Big Endian.

Im VCR Modus ist/war Alles ok aber leider nicht die MOV'S. Und leider habe ich das Tape nicht mehr und vermute sowieso das es irgend ne blöde Codec geschichte ist. Im Forum fand ich nur Beiträge, die das auf ungerendertes Audiomaterial schließen,...

hat vielleicht eine(r) von euch eine Idee was es noch sein könnte, bzw wie man das behebt? Da ich nen blutiger Anfänger bin was all das anbelangt, würde ich mich über jede Hilfe freuen.


schöne Grüße,
biophonc



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von Schleichmichel »

Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (...) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt.
Kannst Du den Teil bitte nochmal genau erklären. Ich verstehe gerade nicht, was das mit der gebrannten DVD für eine Bewandtnis hat.

Passt das Ton-Format EXAKT mit den Einstellungen überein? Wie sieht es mit der Bittiefe aus?



biophonc
Beiträge: 6

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Das Gerät captured videos und wandelt sie in *.mov um. Man kann seine Cam dort via FireWire anschließen und drückt dann einfach nur auf capture und die Daten werden dann auf dem Gerät gespeichert. Ich weis weder wie das heist, noch hab ich das über Google wiedergefunden.

Also,...
ich hab was gefilmt und musste das Tape dann abgeben. Deswegen hab ich mir die Daten auf DVD gebrannt. Leider schaffe ich es frühestens in 2-3 Wochen in das Archiv zu gehen, um mir die Daten nochmal zu besorgen. Ich würde aber mit dem Material gerne schon vorher arbeiten; Daher würde es mich interessieren wie ich das piepen, bzw klingeln weg bekomme ;)

Der sound ist in 16 bit,... aber wie meinst du das mit den Einstellungen? Das piepsen kommt bei jedem Player VLC/QT/Mediaplayer Classic. Ich hatte versucht die Audiospur in mp3 und aac zu rendern, aber das piepsen blieb, sowie beim extrahieren der audiospur.

Ich werde heute Abend zuhause nochmal Alle Codec's entfernen und es nochmal probieren, vllt gibt es ja ein codec Konflikt!?

danke soweit und wenn Dir ggf noch was einfällt, ... *fG*

schönen Gruß,
biophonc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49