Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Enttäuschung MKE 300!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast6

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von Gast6 »

Ja und, wo ist das Problem? 94dB ... das MCE 86 ist ein Rohrrichtmikro!!! Wenn du meinst, dich mit genau diesem Mikro neben ein Flugzeug stellen zu müssen oder drei Meter vor eine PA-Beschallung, dann bist DU das Problem (oder dein Messplatz). Nimm für solche Situationen das M201.



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von mikroguenni »

Gast6 hat geschrieben:Ja und, wo ist das Problem? 94dB ... das MCE 86 ist ein Rohrrichtmikro!!! Wenn du meinst, dich mit genau diesem Mikro neben ein Flugzeug stellen zu müssen oder drei Meter vor eine PA-Beschallung, dann bist DU das Problem (oder dein Messplatz). Nimm für solche Situationen das M201.
Was geht denn hier ab? Warum gleich so agressiv.

Viele typische Mikrofone für Videoanwendungen haben Empfindlichkeiten van 10 bis 20 mV/Pa. Die Mikrofone können max. Schallpegel zwischen 120 und 130 dB verkraften. In Verbindung mit der Videokamera bleibt kaum noch nutzbarer Pegel. Beispiel Roede Video Mic: 15 mV/Pa, 134 dB max. SPL des Mikrofons. Davon an der erwähnten Kamera nutzbar 100 dB.
Nun komme nicht gleich wieder mit Flugzeug oder PA Beschallung! Ich gehe mal davon aus, daß jemand eine Hochzeitsfeier aufnehmen will. Wenn 50 Leute in einem Raum feiern ist der Pegel höher als 100 dB. Komme noch Musik dazu, wird es wieder lauter.
Das ist eine typische Anwendung für ein Videomikro.
Daher meine Frage nach den Eingangspegeln der Videokameras. Oder anders gefragt: hier gibt es bestimmt Leute die mit der Aufnahme von Hochzeitsfeiern Geld verdienen. Gibt es mit den typischen Mikros an der Kamera Probleme in Bezug auf Verzerrungen?

Antworten bitte in einem vernünftigen Ton, wie er unter normalen Menschen üblich ist.

Gruß mikroguenni



Axel
Beiträge: 17077

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von Axel »

mikroguenni hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß jemand eine Hochzeitsfeier aufnehmen will. Wenn 50 Leute in einem Raum feiern ist der Pegel höher als 100 dB. Komme noch Musik dazu, wird es wieder lauter.

Der Schalldruck addiert sich nicht, er bleibt absolut gleich. 100 dB die Leute, 80 dB die Anlage (eine Hochzeit ist kein Rockkonzert) = 100 dB.
mikroguenni hat geschrieben:Das ist eine typische Anwendung für ein Videomikro.
Daher meine Frage nach den Eingangspegeln der Videokameras. Oder anders gefragt: hier gibt es bestimmt Leute die mit der Aufnahme von Hochzeitsfeiern Geld verdienen. Gibt es mit den typischen Mikros an der Kamera Probleme in Bezug auf Verzerrungen?
Ja, die oben beschriebene Situation ist das Grauen. Alles unterpegeln, und es wird erträglich, aber eine schöne Tonspur klingt anders. Aber da ist ja nichts dran zu ändern. Sollen einzelne Personen gut zu verstehen sein, ist natürlich immer eine Keule im Gepäck zu führen (um ggfs. das Gackern nebenan zu unterbinden).
Wirkliche Probleme gibt es in einer Diskothek. Hier würde ich das externe Mikro schonen, es sei denn, es ist ein besonders unempfindliches dynamisches. Von defekten Mikrofonen durch zu hohen Schalldruck habe ich trotzdem noch nichts gehört. Vielleicht auch ohne Messwerte zu beurteilen: Wenn´s im Ohr schmerzt, zerknautscht´s dir auch das Mikro.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von Tuffy »

Hui, mein Thread wurde ausgegraben =)

Ich habe das MKE 300 schon länger wieder zurück gegeben, kann natürlich an der Kamera gelegen haben; unwahrscheinlich ist es nicht.
Habe mir nun eine neue geleistet, will aber wohl doch dass Beyerdynamic nehmen, weil ich die Soundqualität (trotz Rauschen) nicht sonderlich berauschend (Achtung, Wortspiel) fand.
Das VideoMic von Rode hat mir gut im Sound gefallen, aber das versuche ich nicht noch mal; lieber diesmal gleich ein vernünftiges!



Axel
Beiträge: 17077

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von Axel »

Tuffy hat geschrieben: Das VideoMic von Rode hat mir gut im Sound gefallen, aber das versuche ich nicht noch mal; lieber diesmal gleich ein vernünftiges!
Hey, Tuffi, was für Töne von dir.
Zu der Geschichte mit dem Schalldruck fiel mir (Off-Topic) ein Comic von dem genialen Carl Barks ein, dem Erfinder von Onkel Dagobert: "Donald`s Raucous Role".
Nach langem Suchen hat Donald endlich eine ruhige Mietwohnung gefunden, wo er Schlaf zu finden hofft. Der Nachbar ist ein pensionierter Käsekoster aus der Schweiz und hat seit Jahrzehnten kein Wort gesprochen. Aber Donald ist mißtrauisch und glaubt - unter Verwendung eines Hörrohrs - die Pantoffeln des Alten schlappen zu hören. Er antwortet mit lauter Marschmusik. Schlappen. Dann eskalieren Donalds Reaktionen, bis er schließlich eine Sirene bedient. Der Nachbar kramt nun sein altes Alphorn heraus und hält es Donald durchs Fenster entgegen:

Daraufhin ist Donald taub und findet nun endlich den ersehnten Schlaf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Enttäuschung MKE 300!

Beitrag von Tuffy »

Ja, ich hatte das mal getestet und wieder zurück geschickt.
Der Klang war echt gut, der hat mir sehr gefallen, nur kam jedes Minifitzelchen an Kabelberührung aufs Band, und das war unersträglich, da ich das Kabel nicht ausreichend fixieren konnte, das eigene Gehäuse war im Weg. Klanglich gefiel es mir.
Die Störgeräusche gingen weg, als ich die 20dB Dämmung eingeschaltet habe; aber dann war's viel zu leise, und wenn man das verlauterte, natürlich enormes Rauschen.
Schade, hat mir optisch wie klanglich, wie gesagt, gut gefallen.

Aber vor den Kabelgeräuschen habe ich Angst; auch wenn der Preis mehr als attraktiv ist ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05