Tach Profis.
Hier meine Situation: ich habe ca. 130 Minuten HD-Rohmaterial (1280 x 720 im NTSC-Format (JVC-Kamera aus Amiland)) und verwende Premiere Pro 1.5.
Frage: welches ist der beste workflow, um den fertigen Film am Ende möglichst auf nur eine DVD zu bekommen? (Filmlänge nach Endschnitt geschätzt 45 Minuten) Mit einer Reduzierung des ausgespielten Materials auf der DVD auf PAL-Größe könnte ich vorerst leben (habe noch keinen HD-Player).
Zwei Varianten hab ich probiert:
a) caputren und ausspielen mit MainConcept MPEG Pro-Codec
Vorteil: "vernünftige" Filegrößen beim Ausspielen
Nachteil: mein 1,8 Ghz-Centrino-Notebook mit 1 GB RAM kommt schon nach dem Einlesen von ca. 30 Min Rohmaterial absolut an seine Grenzen - von flüssigem Arbeiten kaum die Rede; Ausspielung "am Stück" kaum möglich!
b) capturen und ausspielen mit CineForm AspectHD
Vorteil: flüssigeres und ressourcenschonenderes Arbeiten in Premiere
Nachteil: 1 Minute Ausspielung (als avi - kaum Optioonen in Exporteinstellungen) bereits 450 MB groß, da nur HD-Format möglich
Also: wie macht ihr das, wenn ihr mit HD arbeitet und euer Material länger ist als ein 10-Minuten-Minifilmchen?
Womit capturen, welche Projekteinstellungen, wie ausspielen?
Danke für jede Hilfe....
Gruß, Thomas