Einsteigerfragen Forum



Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
madbutphat
Beiträge: 4

Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Hallo, ich mache seit einiger Zeit Videos mit meiner Fotokamera (Sony DSC F828) und schneide sie mit Ulead Video Studio. Dabei kommt so was raus:

Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen, bessere Kamera, professionelle Software für bessere Ergebnisse.

Bei der Kamera liebäugel ich mit der Canon XL1. Ich bin von meiner jetzigen Kamera durch das bewegliche Objektiv in Sachen Perspektive und Handling verwöhnt. Es soll also unbedingt eine leichte und funktionelle Kamera sein mit Griff und der Möglichkeit sein, Weitwinkelobjektive zu nutzen. Die Kamera kann sehr gern gebraucht von Ebay sein.

Die Videos möchte ich möglichst ohne viel konvertierungsstress auf meinem Laptop (Sony Vaio VGN FS 415M, 1,7Ghz, 1GB RAM) bearbeiten.

In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen. Ich arbeite bereits in meinem beruf mit der Adobe Creative Suite.

Mein Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro, habt Ihr einen Rat wie ich jetzt am besten vorgehen soll? Welche Kamera kaufen? Wie mit der Software vertraut machen?

Gruß, Sven



Gast

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Gast »

Meinst du Budget nur für die Kamera oder incl. Software? Die Creative Suite ist ja nicht gerade billig...



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Das Budget erstmal nur für die Kamera, die Software kriege ich mit etwas Glück gestellt. Wichtig wäre auch die Frage welches Format sich für mich anbietet. Festplattenrekorder oder Digitalkassetten?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Jörg »

In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen.
ne ganze Woche...?



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Gibts hier auch Leute die auf Fragen antworten oder kriegt man nur dumme Sprüche an den Kopf?



cleverbuttall

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von cleverbuttall »

sei mal froh das jörg auf deine seltsame frage geantwortet hat und nicht powermac.
Was erwartest du bei dem spruch würde ich mir eine woche zeitnehmen?
den rest deiner fragen zu formaten ist hier tausendmal besprochen worden. lese das in suche nach.
eine xl 1 ist also eine leichte camera für dich? Dann lese das hier
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XL1.html



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Bernd E. »

madbutphat hat geschrieben:...soll also unbedingt eine leichte und funktionelle Kamera sein mit Griff...Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro
Bei diesen Vorgaben würde ich statt der XL1 lieber die XM1 (mit Glück auch XM2) plus den originalen Weitwinkelkonverter nehmen. Im Einsatz ohne Stativ sind sie weit angenehmer als die XL1 und haben obendrein ein Display, das gelegentlich ganz praktisch sein könnte. Und dann viel Erfolg bei ebay, wo fast jeder zehn Jahre alte Camcorder "wie neu" ist, "nur für ein Projekt angeschafft" wurde, "drei Bänder bespielt und seitdem im Schrank gelegen" hat ;-)

Gruß Bernd E.



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Danke für den Tipp, werd mir die Kamera mal anschauen! Gibt es bei den Geräten einen Betriebsstundenzähler oder ähnliche Einrichtungen um den zustand zu ermitteln? Benötige ich dazu noch gesondert Software um das Videomaterial auf meine Festplatte zu bekommen?



steve
Beiträge: 220

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Axel »

madbutphat hat geschrieben:Mein Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro, habt Ihr einen Rat wie ich jetzt am besten vorgehen soll? Welche Kamera kaufen? Wie mit der Software vertraut machen?
Als fragte man, wie man das Radfahren lernt. Neues Rad kaufen? Nach Frankreich fahren? Dopen?
madbutphat hat geschrieben:In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen.
Man kann ein Schnittprogramm in einer Woche beherrschen. Wie? Indem man schneidet. Hab ich auch so gemacht. Begleitlektüre, 12 - 14 Stunden pro Tag schnigge, und die Sache sitzt. Kann man überhaupt anders lernen?

After Effects lernt sich am besten häppchenweise. Die Basics anlesen, dann bei einem speziellen Vorhaben mit Hilfe von Tutorials praktisch umsetzen. Außer Savants gelingt es wohl keinem, die Fülle in einer Woche zu erschöpfen. Einem Anfänger, der vielleicht in drei Tagen ein AAE Buch durchkaut, erscheint das wie Gehirnwäsche. Mit dem Abstand von ein paar Jahren kennt man zwar immer noch nicht jede Funktion im Detail, die Lösung einer neuen Aufgabe kann allerdings - quasi offline - im Kopf gelöst werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04