Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



High Resolution bei UV-Filter nur Werbegag?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
GSC20
Beiträge: 10

High Resolution bei UV-Filter nur Werbegag?

Beitrag von GSC20 »

Hallo zusammen!

Für meine neue HC7 von Sony suche ich einen UV-Filter hauptsächlich als Schutz (da der nächste Urlaub in die Berge geht, hat er ja vielleicht sogar einen gewissen Sinn).

Da hier viele auf Hoya schwören, wollte ich mir eigentlich diesen Filter kaufen:
Hoya Filter UV HMC 37 mm
Das Ultraviolett-Filter absorbiert die ultravioletten Lichstrahlen, die
häufig Aussenaufnahmen unscharf und flau erscheinen lassen.
Es ist ein Universalfilter bei schönen Wetter , sowohl für Farb- als
auch für Schwarzweissfilme. Das UV-Filter kann auch, dem Objektiv
vorgesetzt, als "immerwährender" Objektivschutz dienen. Ist auf jeden
Fall die günstigere Variante, als ein beschädigtes oder zerkratztes Objektiv
zu ersetzen.


Nun habe ich aber auch von Hama diverse Filter gesehen, einige von Ihnen haben den Zusatz "High Resolution", wie z.B. dieser hier:
Hama High Resolution UV Filter 37,0mm
Produkteigenschaften
Produktbeschreibung Hama HTMC High Resolution Filter - UV-absorbierend - 37 mm
Formfaktor Rund - 37 mm
Filtertyp Filter - UV-absorbierend
Für Kamera, Camcorder

Filter
Filtereffekte UV-absorbierend
Für Kamera, Camcorder
Beschichtung HTMC-vergütet

Allgemein
Formfaktor Rund
Produkttyp Filter
Filterdurchmesser 37 mm
Mir stellt sich die Frage, ob ich bedenkenlos das Modell von Hoya nehmen kann oder ob dieser "High-Resolution"-Zusatz eine ernsthafte Bedeutung hat (im Bezug auf meine HDV Cam) und sich weniger negativ auf das Bild auswirkt.

Bisher dachte ich, dass UV-Filter einfach nur mit mehreren Schichten (bei entsprechender Vergütung) benetzt sind, aber was bedeutet dann "High-Resolution"?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: High Resolution bei UV-Filter nur Werbegag?

Beitrag von Udo Schröer »

Kauf Dir direkt was gutes!

Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: High Resolution bei UV-Filter nur Werbegag?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für den Tipp mit dem höherwertigen Filter!

Ich habe ihn mir heute bestellt (allerdings andere Quelle, da der Filter nicht direkt von Amazon verkauft wird) und werde ihn hoffentlich bald vor der Cam haben...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: High Resolution bei UV-Filter nur Werbegag?

Beitrag von WoWu »

Hallo ..
Du solltest die Filter unbedingt erst testen, bevor Du sie kaust ..... gib dazu das Kamerabild auf einen hochauflösenden Monitor und achte auf Unschärfen im Bild ..... ich habe mich mittlerweile von allen Filtern verabschiedet, die nicht ins kompendium passen und mindestens TIFFEN heissen .... partielle Unschärfen hatte fast alle Filter im mittleren und erst recht im billigen Segment .... außerdem bezieht sich der UV Schutz auf die alten Angaben für Film, wo Blaustiche entstanden .... Videokameras aber haben einen Weißabgleich, der die Sache von vorn herein korrigiert .... also: nimm ein hochwertiges GLAS als Filter ... das ist meistens verzerrungsfrei herzustellen und ausserdem billiger als ein nutzloses UV Filter, das durch die ungleichmäßige Beschichtung Dir nur Dein Bild verschlechtert ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05