Einsteigerfragen Forum



Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Ellie
Beiträge: 62

Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Ellie »

Ich habe mir mal einige Videos auf Portalen wie clipfish.de od. myvideo.de angesehen und bin erstaunt, wie schlecht oft die Wiedergabe ist. Liegt das an den verwendeten Camcordern, oder am Format oder etwa an der gebrauchten Software zur Bearbeitung? Wie kann man denn vermeiden, dass der Film beim Einstellen eigener Videos ebenso schlecht ist?
VLGE



Blizzard
Beiträge: 20

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Blizzard »

Entweder sind es die Camcorder, aber am meisten Schuld sind die Portale, damit man die Videos schnell streamen kann, werden sie extremst komprimiert.

Grüsse Blizzard



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Bernd E. »

Ellie hat geschrieben:Wie kann man denn vermeiden, dass der Film beim Einstellen eigener Videos ebenso schlecht ist?
Schon beim Aufnehmen auf bestmögliche Qualität achten und dann gleich in der vom jeweiligen Portal angegebenen optimalen Größe/Komprimierung hochladen – so ersparst du deinem Film qualitätsminderndes Umkomprimieren.

Gruß Bernd E.



Ellie
Beiträge: 62

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Ellie »

Danke für die schnellen Antworten!



Gast

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Gast »

... ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass viele Leute nicht einen blassen Dunst von Videoverarbeitung haben. Oft werden damit Sachen getrieben, die mir die Gänsehaut auf den Rücken treiben:

Beispielsweise wird da ein Video:
- mit einer Billigstcam aufgenommen (wenn sie's tut, warum nicht)
- auf VHS gespielt (auch noch OK, bzw. verständlich)
- mit einer Billig-TV-Karte digitalisiert, ohne jegliche Signalfilter versteht sich (Fehler Nr.1)
- A/V-Asynchronitäten im Sekundenbereich erzeugt (wenn man a) keine Ahnung und b) schleches Equipement hat)
- die Interlacezeilen auf 320x240 Pixel oder so zusammengematscht bzw. blend-deinterlaced (GÄNSEHAUT !)
- dann als beschissenes DivX gespeichert und hochgeladen (noch ein Transcoding mehr)
- beim Anbieter wird das dann wieder umkomprimiert (muss halt sein, wenn der Nutzer das falsche Format liefert

Alles das führt zu den miesen Resultaten, wobei für mich das deinterlacing am grausamsten ist. Bei den winzigen Auflösungen kann man doch ein Halbbild rausschmeißen, anstatt beide zusammenzuschmieren...

Gruß
Alex



rootfire
Beiträge: 17

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von rootfire »

Ich greife das Thema mal auf:

Also wenn man bei youtube z.B. blendtec eingibt und sich die lustigen Videos von den Mixern anguckt dann ist die Qualität super gut. Oder jetzt bei der neuen Red Serienmodel Vorstellung bei Youtube. Wenn ich persönlich ein Video einstellen möchte, und selbst die Vorgaben des Portals beachte wird die Qualität nie so gut, obwohl das ausgangsmaterial gut ist. Wodran könnte es liegen?

Gruß

Christian



Gast

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Gast »

Dieses Thema interessiert mich auch brennend, ich kann den Aussagen von Christian nur voll und ganz zustimmen, ich schlage mich mit dem selben Problem herum !

Außerdem, Youtube empfiehlt eine Videogröße von 320x240, wenn ich aber das Videofenster des Flashplayer von Youtube auf meinen Bildschirm nachmesse, komme ich auf eine Größe von etwa 450x338 Pixel ! Was ist hier nun richtig ?

Grüße
Georg



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Schleichmichel »

Du kannst ja mal ein Testscreen-Video hochladen und vergleichen, was YT und Co damit treiben.

Die beste Bildqualität habe ich bei der www.videocommunity.com gesehen, die allerdings unter einem geringen Bekanntheitsgrad leidet. Entsprechend das Angebot. Was mich bisher dort am meisten beeindruckt hat, war das bestimmt mittlerweile vielen bekannte "Route 66"-Filmchen, hat aber nur 4 lausige Kommentare.

Bei www.archive.org läd man Videodateien runter, wobei man sich die auch als Stream ansehen kann. Dort ist die Qualität, zumindest die der Downloads, theoretisch am besten. Bis zu 2GB große Videodateien im MPEG2-Format sollten für ungetrübte Bildqualität genügen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von PowerMac »

Also wenn ich von HD ordentlich auf 320x240 rechne und das als H.264 bei Youtube hochlade, dann sieht das gut aus.



jansi
Beiträge: 437

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von jansi »

Man kann das Video ja auch weniger komprimiert hochladen (wenn genug Speicher) aber dafür hat man dann beim Download entsprechende Wartezeiten...
Aber wers braucht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58