Kameras Allgemein Forum



Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
derchiller

Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von derchiller »

Hi! Ich nutze bis dato eine Sony PC100 und eine IP55 und bin nun nach dem Umstieg auf einen Full-HD-Fernseher und dem Genuss der ersten Bluray-Filme auf die HD-Camcorder aufmerksam geworden und spiele mit dem Gedanken, auch in Sachen Camcorder auf HD aufzurüsten.

Sehe ich das richtig, dass es in diesem Bereich kein System gibt, das ähnlich gut zu schneidendes Material produziert wie das gute alte DV mit seinen unabhängig voneinander komprimierten Einzelbildern? Den Versuch, das Material von meiner IP55 vernünftig zu schneiden, habe ich schon vor langer Zeit frustriert aufgegeben. Hat man mit den HD-Systemen einen ähnlichen "Spaß" zu erwarten? Mir war klar, dass AVCHD eine MPEG4-Variante ist, aber als ich gelesen habe, dass auch HDV MPEG2 benutzt, war ich ehrlich gesagt entsetzt. Allerdings würden wohl bei Verwendung der DV-Kompression mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln nur noch 12 min. auf ein miniDV-Tape passen, also ist die Verwendung von MPEG schon einleuchtend...

Desweiteren sind mir bisher 2 Modelle positiv aufgefallen, und zwar die Panasonic HDC-SD1 und die Canon HV20. Während erstere 3 CCDs bietet, jedoch "nur" 1440x1080 Pixel, hat letztere die volle HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln, jedoch nur einen Chip. Kann man davon ausgehen, dass in nächster Zeit ein Modell bis max. 1500 € erscheint, das sowohl Full-HD als auch 3 Chips hat? Wenn ich schon so viel Geld ausgebe für einen weiteren Camcorder, möchte ich auf jeden Fall ein Dreichip-Gerät und keine beschnittene Auflösung... Hinzu kommt das Problem der mangelnden Informationen. Bei vielen Geräten steht selbst in den technischen Daten nur "1080i", aber kein Wort über die horizontale Auflösung. Dafür werden ausführlich die möglichen Auflösungen für FOTOS aufgezählt, weil das ja auch die Werte sind, die einen bei einer Videokamera am meisten interessieren. Da fühlt man sich schon irgendwie ver*****t... :(

Was meint ihr zu dieser Problematik?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von wolfgang »

Die "Problematik" ist absolut bekannt, praktisch alle heutigen HDV- wie auch AVCHD Geräte bieten maximal HDV2 Auflösung in 1440x1080. Und 3-Chiper mit full-HD Auflösung im Prosumerbereich bietet bisher nur die JVC HD7, die aber eine Reihe von Problemen haben dürfte.

Wobei es auch eine gute Nachricht gibt: HDV ist inzwischen auf den richtigen PCs mit der richtigen Software ähnlich gut schneidwar, wie einst DV.
Lieben Gruß,
Wolfgang



derchiller

Re: Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von derchiller »

Danke für den Tip, die HD7 hat ja tatsächlich 1920x1080 Pixel UND 3 Chips. Bei Preissuchmaschine steht fälschlicherweise nur was von 1 CCD...

Und was für Probleme hat die (abgesehen vom Preis ;) ) ?

Ist denn generell Besserung in Sicht, d. h. kann man die jetzigen Modelle mit den kastrierten 1440 H-Pixeln ähnlich sehen wie seinerzeit die "HD ready"-Fernseher, also als Vorläufer der "richtigen" Modelle?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von AndyZZ »

derchiller hat geschrieben:Danke für den Tip, die HD7 hat ja tatsächlich 1920x1080 Pixel UND 3 Chips.
Und zeichnet auf Band auch nur 1440x1080 auf...
Gruß

Andy



derchiller

Re: Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von derchiller »

Woher hast du die Info? JVC schreibt bei den technischen Daten unter "Recorder/Videoaufnahme (Modi) (variable Datenrate)":

FHD (1.920x1.080i, 26,6 Mbps) / SP (1.440x1.080i, 19 Mbps) / 1440CBR (1.440x1.080i, 27 Mbps Konstante Datenrate).

Sonst wäre die Bezeichnung "Weltweit erster Consumer-Camcorder für Full HD-Aufnahmen (1920 x 1080i)" ja übelster Etikettenschwindel...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zum Einstieg in die Welt der HD-Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

AndyZZ hat geschrieben:Und zeichnet auf Band auch nur 1440x1080 auf...
Auf was für einem Band? Die HD7 ist ein Festplattencamcorder! Und wenn man der JVC-Homepage glaubt, dann kann die Kamera durchaus auch 1920x1080 aufzeichnen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Mi 11:21
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 11:06
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45