Panasonic Forum



SD-Camcorder SDR-S10



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Endverbraucher
Beiträge: 6

SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Hallo,


ich suche einen kleinen und robusten Camcorder für Freizeit und Hobby. Ich/wir filmen hauptsächlich Konzerte und ähnliches in normal beleuchteten Innenräumen.. Da ist mir das Angebot zum SDR-S10 von Panasonic aufgefallen. Geräte mit MiniDV oder DVD sind mir zu unhandlich und empfindlich. Daher muss es ein Gerät mit SD-Card als Speichermedium sein. Die Clips schneide ich mit Sony Vegas 7.

Hat jemand bereits die SDR-S10 in der Hand gehabt und testen können? Hätte starkes Interesse an dieser Kamera. Die Bildqualität muss nicht perfekt sein. Ich erwarte nur einen ausreichenden digitalen Stabilisator und ruckelfreie Videos sowie einen erträglich (!) langamen Autofokus..

Letztes Jahr (2006) hatte ich für kurze Zeit die Sanyo Xacti C40 und mit dieser Cam war ich nicht besonders glücklich. Die Qualität war eigentlich okay aber das starke Ruckeln bei schnellen Bewegungen und vielen Details im VGA-Modus war unerträglich. Die Kamera war also unzuverlässig. Sehr störend wirkte sich auch der während des zoomens nicht arbeitende Fokus aus..



Mich würden daher eure Meinungen zum neuen Mini-Camcorder von Panasonic interessieren! Ist dieser besser als die Geräte der Sanyo "Xacti"-Reihe und wenigstens ansatzweise mit günstigen MiniDV-Camcordern vergleichbar?



Jan
Beiträge: 10105

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Hallo,

die SDR S 10 ist die erste Kamera von Panasonic mit der ich nicht zufrieden bin. Erstmal wäre AV in gut gewesen (Helmkamera), hat Pana aber einfach mal weggelassen.

Schwenks sind sehr durchwachsen, selten hab ich bei einer MPEG 2 Video Kamera solche Bildfehler bei Schwenks gesehen.

Ganz billig ist sie ja auch nicht.

Ja Sanyo & Samsung machen das auch nicht besser.

Besorg dir die SDR S 150 - jetzt wohl ca über 500-600 €, das ist die einzige SD Kamera in der Klasse die für mich mit einer MiniDV Kamera mitkommt. Gut Speicherkarte ist keine dabei, 2 GB werden ja eh hinterhergeschmissen.

Ich glaube du musst sie selber testen, ich fand auch ihr Bild am Fernseher sehr durchwachsen, für mich nicht zufriedenstellend. Da ist eine MiniDV GS 60 & 80 um Längen besser.


VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

hätte ebenfalls Interesse an der neuen Kamera.
Besitzen Sie das Gerät noch?
Könnten Sie ein Testvideo hier einstellen?
Einfach auf Rapidshare oder Youtube hochladen.
Das wäre sehr hilfreich!


Vielen Dank.

MfG



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Jan hat geschrieben:Da ist eine MiniDV GS 60 & 80 um Längen besser.
Hallo,

habe eben leider mit Bandlaufwerken bisher negative Erfahrungen gemacht. Hatte bereits einen analogen und später einen digitalen MiniDV-Camcorder (sowie die erwähnte Xacti C40). Das Thema Mechanik ist bei mir erstmal vorbei.. nun möchte ich etwas robustes und unempfindliches.. Davon abgesehen ist diese SDR-S10 wirklich erstmaliges "Hosentaschenformat". Der "Gast" hatte es auf den Punkt gebracht. Gibt es irgendwo ein gutes Testvideo zu sehen (nicht kaputtkomprimiert durch youtube bitte)?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Jan,

hätte ebenfalls Interesse an der neuen Kamera.
Besitzen Sie das Gerät noch?
Könnten Sie ein Testvideo hier einstellen?
Einfach auf Rapidshare oder Youtube hochladen.
Das wäre sehr hilfreich!


Vielen Dank.

MfG
Ein anoymer Gast, der Gast heißt, überhöflich ist und andere siezt.



Jan
Beiträge: 10105

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Sagt mal Slashcamer, ich hab irgendwie das Gefühl hier, daß
Firmen Leute angagieren, die sich in den wichtigsten Foren ihre Modelle "vorstellen" - Der Spritzwasserschutz & Bandlose Aufnahme sind Panasonic Lieblingsmarketing Worte der SDR S 10.

Ist auch egal wenns nicht so nicht, Panasonic wird mit der S 10 genauso reinfallen wie mit der AV 10. Gerade viele Freaks in der Szene (Bergsteiger, Motorradfahrer & Skateboarder & Co) hätten einen AV In gern gehabt, in den ihren Augen ist die nette wettergeschützte Kamera schon kein Kaufgrund mehr.

Ich hatte eigentlich erwartet, das die S 10, mit 720x576 mit 800.000 ein Recht gutes MPEG 2 hinbekommt, warscheinlich sind meine Ansprüche inzwischen zu hoch.

Die SDR S 150 kann ich aber wirklich empfehlen, warum die einen Kopfhöreranschluss, aber keinen Mikrofoneingang & manuelle Tonaussteuerung hat, kann ich euch nicht sagen.


Ich hab im Moment viel Arbeit, werd wohl keine Zeit finden was reinzustellen, kann ja auch nur im Laden filmen, keine anständigen Szenen die richtig Aussagekräftig sind. Aber bei den Pana Foren gibts bestimmt schon brauchbare Testvideos. Mal googeln....

Ich bin ja für neue Technik offen, aber das MiniDV Band jetzt vollständig von der Bildfläche zu verbannen, halte ich für falsch.

Ich habe heute (eigentlich gestern) 6 Bänder abgedreht, kein Drop Out, überhaupt kein Problem, ich muss auch nicht dauernd hin und herspulen
um die Aufnahmen zu begutachten. Ja ok die PC Zeit ( Capturen, Rendern, brennen) dauert schon seine Zeit.

Am Ende wird Pana auf den richtigen Dampfer sein - mit Speicherkarten in ihren Kameras - egal ob Consumer & Profis.

VG
Jan



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Jan hat geschrieben:...die sich in den wichtigsten Foren ihre Modelle "vorstellen" - Der Spritzwasserschutz & Bandlose Aufnahme sind Panasonic Lieblingsmarketing Worte der SDR S 10.
Also ich arbeite sicher nicht für irgendeinen Hersteller digitaler Camcorder.. schön wärs! Ich habe nur Interesse an der SDR-S10. Ich bin eben sehr oft abends unterwegs und kann nicht einfach mal so einen "richtigen" MiniDV-Camcorder mit mir herumschleppen.



Atey
Beiträge: 5

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Atey »

Aufnahmen des sdr-s10 interessieren mich auch! Dürfte aber schwer werden, welche aufzutreiben... neu, wie das Ding ist.

Grüße


PS: Jan, wenn Du sie testen konntest. Würdest Du vielleicht mal was uploaden? Ob Material "gut" ist, liegt ja Auge des Betrachters. Für trunkene Partyvideos wäre sie vielleicht ok ;-)



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Ich suche nun seit einigen Tagen nach Testvideos im Internet und in Foren wie diesen.. okay dann halt nicht! Heute wollte ich den SDR-S10 beim MediaMarkt kaufen. Was war?? Natürlich nur ein Vorführgerät mit wenig Preisnachlass. Die Bestellung ist aber unterwegs.



Jan
Beiträge: 10105

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Da du eh 14 Tage Rückgaberecht hast, teste sie selber. Ist eh immer besser, jeder hat woanders seine Ansprüche.

Komisch das es noch keine Testvideos gibt (weltweit ?), ja die Kamera verkauft sich bisher sehr mager, die Saturn Werbung hat bei ihr nicht gefruchtet, in den meisten Märkten ist sie noch da.

Das wird wie die AV 10, naja vielleicht irre ich mich doch, es würde Pana freuen.

VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Ich habe mir die Kamera für Situationen gekauft, in denen ich früher ganz auf Video verzichten musste (Bergwandern, Bootsausflüge, etc.), da eine "richtige" Kamera zu schwer oder zu empfindlich war.

Die Qualität ist eher mässig, ich würde sie etwa mit einer Digital8-Kamera der ersten Generation vergleichen (was Auflösung, Farbsäume etc. betrifft).

Nicht überzeugen kann vor allem der 16:9-Modus. Da der mit 800'000 Pixel ohnehin nicht gerade hoch auflösende CCD offensichtlich im Format 4:3 ausgelegt ist, reduziert sich hier die Auflösung nochmals (es wird die gleiche Breite, aber weniger Höhe genutzt). Da hilft auch das nette 16:9 Display nichts...

Die Qualität im 16:9 Modus wird weiter eingeschränkt durch die Tatsache, dass nur mit 704x576 Pixeln aufgezeichnet wird. Zu allem Überfluss wird das 16:9-Flag nicht gesetzt, womit eine Weiterverarbeitung in den meisten Schnittprogrammen ein Patchen jeder einzelnen Datei erfordert.

Ebenfalls bedauerlich: Keinerlei Objektivschutz, somit ist eine verschmutzte Linse vorprogrammiert.

Mein Fazit: Für extreme Situationen, wo die Kamera möglichst leicht und unempfindlich sein soll, ist sie durchaus brauchbar, aber nur im 4:3-Modus. Auch für Fun-Videos, fürs Internet (YouTube) etc. reicht die Qualität sicherlich aus.

Eine Alternative zu einer "ausgewachsenen" DV- oder HDV-Kamera ist sie aber sicherlich nicht.



Jan
Beiträge: 10105

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Danke, für den Praxistest !

VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

habe die SDRS10 ebenfalls! Aber: kann mir bitte jemand weiterhelfen? Die Videos werden immer als 4:3 importiert, nicht in 16:9. Woran könnte das liegen? Ich zeichne die Videos immer in 16:9 auf. Die fertigen Dateien haben dann 704x576, 25 fps. Das Video wird aber mit schwarzen Balken LINKS und RECHTS angezeigt in sony Vegas zB. Wäre um Hilfe sehr dankbar!

Gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Die Videos werden immer als 4:3 importiert, nicht in 16:9. Woran könnte das liegen?...Die fertigen Dateien haben dann 704x576
Könnte dieser Beitrag vom 7. Mai vielleicht die Frage schon beantwortet haben?
Anonymous hat geschrieben:Die Qualität im 16:9 Modus wird weiter eingeschränkt durch die Tatsache, dass nur mit 704x576 Pixeln aufgezeichnet wird. Zu allem Überfluss wird das 16:9-Flag nicht gesetzt, womit eine Weiterverarbeitung in den meisten Schnittprogrammen ein Patchen jeder einzelnen Datei erfordert...Mein Fazit: ...Kamera...durchaus brauchbar, aber nur im 4:3-Modus.
Gruß Bernd E.



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Morgen,

vielen Dank! Hatte das wohl überlesen :) Wie muss man sich das vorstellen, eine Datei "Patchen"? Ich kann bei Vegas bei "Event-Panorama/Cropping" die typischen Balken einblenden.. aber da nützt das ursprüngliche Format ja nichts mehr.. Teile des Bildes werden weggeschnitten. Habe hier Material von über 60 Minuten und das muss geshnitten werden. Leider wurde eben alles in Breitbild gefilmt und jeden einzelnen Clip (teils unter 5 Sekunden) möchte ich nur ungerne manuell bearbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21