Panasonic Forum



SD-Camcorder SDR-S10



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Endverbraucher
Beiträge: 6

SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Hallo,


ich suche einen kleinen und robusten Camcorder für Freizeit und Hobby. Ich/wir filmen hauptsächlich Konzerte und ähnliches in normal beleuchteten Innenräumen.. Da ist mir das Angebot zum SDR-S10 von Panasonic aufgefallen. Geräte mit MiniDV oder DVD sind mir zu unhandlich und empfindlich. Daher muss es ein Gerät mit SD-Card als Speichermedium sein. Die Clips schneide ich mit Sony Vegas 7.

Hat jemand bereits die SDR-S10 in der Hand gehabt und testen können? Hätte starkes Interesse an dieser Kamera. Die Bildqualität muss nicht perfekt sein. Ich erwarte nur einen ausreichenden digitalen Stabilisator und ruckelfreie Videos sowie einen erträglich (!) langamen Autofokus..

Letztes Jahr (2006) hatte ich für kurze Zeit die Sanyo Xacti C40 und mit dieser Cam war ich nicht besonders glücklich. Die Qualität war eigentlich okay aber das starke Ruckeln bei schnellen Bewegungen und vielen Details im VGA-Modus war unerträglich. Die Kamera war also unzuverlässig. Sehr störend wirkte sich auch der während des zoomens nicht arbeitende Fokus aus..



Mich würden daher eure Meinungen zum neuen Mini-Camcorder von Panasonic interessieren! Ist dieser besser als die Geräte der Sanyo "Xacti"-Reihe und wenigstens ansatzweise mit günstigen MiniDV-Camcordern vergleichbar?



Jan
Beiträge: 10124

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Hallo,

die SDR S 10 ist die erste Kamera von Panasonic mit der ich nicht zufrieden bin. Erstmal wäre AV in gut gewesen (Helmkamera), hat Pana aber einfach mal weggelassen.

Schwenks sind sehr durchwachsen, selten hab ich bei einer MPEG 2 Video Kamera solche Bildfehler bei Schwenks gesehen.

Ganz billig ist sie ja auch nicht.

Ja Sanyo & Samsung machen das auch nicht besser.

Besorg dir die SDR S 150 - jetzt wohl ca über 500-600 €, das ist die einzige SD Kamera in der Klasse die für mich mit einer MiniDV Kamera mitkommt. Gut Speicherkarte ist keine dabei, 2 GB werden ja eh hinterhergeschmissen.

Ich glaube du musst sie selber testen, ich fand auch ihr Bild am Fernseher sehr durchwachsen, für mich nicht zufriedenstellend. Da ist eine MiniDV GS 60 & 80 um Längen besser.


VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

hätte ebenfalls Interesse an der neuen Kamera.
Besitzen Sie das Gerät noch?
Könnten Sie ein Testvideo hier einstellen?
Einfach auf Rapidshare oder Youtube hochladen.
Das wäre sehr hilfreich!


Vielen Dank.

MfG



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Jan hat geschrieben:Da ist eine MiniDV GS 60 & 80 um Längen besser.
Hallo,

habe eben leider mit Bandlaufwerken bisher negative Erfahrungen gemacht. Hatte bereits einen analogen und später einen digitalen MiniDV-Camcorder (sowie die erwähnte Xacti C40). Das Thema Mechanik ist bei mir erstmal vorbei.. nun möchte ich etwas robustes und unempfindliches.. Davon abgesehen ist diese SDR-S10 wirklich erstmaliges "Hosentaschenformat". Der "Gast" hatte es auf den Punkt gebracht. Gibt es irgendwo ein gutes Testvideo zu sehen (nicht kaputtkomprimiert durch youtube bitte)?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Jan,

hätte ebenfalls Interesse an der neuen Kamera.
Besitzen Sie das Gerät noch?
Könnten Sie ein Testvideo hier einstellen?
Einfach auf Rapidshare oder Youtube hochladen.
Das wäre sehr hilfreich!


Vielen Dank.

MfG
Ein anoymer Gast, der Gast heißt, überhöflich ist und andere siezt.



Jan
Beiträge: 10124

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Sagt mal Slashcamer, ich hab irgendwie das Gefühl hier, daß
Firmen Leute angagieren, die sich in den wichtigsten Foren ihre Modelle "vorstellen" - Der Spritzwasserschutz & Bandlose Aufnahme sind Panasonic Lieblingsmarketing Worte der SDR S 10.

Ist auch egal wenns nicht so nicht, Panasonic wird mit der S 10 genauso reinfallen wie mit der AV 10. Gerade viele Freaks in der Szene (Bergsteiger, Motorradfahrer & Skateboarder & Co) hätten einen AV In gern gehabt, in den ihren Augen ist die nette wettergeschützte Kamera schon kein Kaufgrund mehr.

Ich hatte eigentlich erwartet, das die S 10, mit 720x576 mit 800.000 ein Recht gutes MPEG 2 hinbekommt, warscheinlich sind meine Ansprüche inzwischen zu hoch.

Die SDR S 150 kann ich aber wirklich empfehlen, warum die einen Kopfhöreranschluss, aber keinen Mikrofoneingang & manuelle Tonaussteuerung hat, kann ich euch nicht sagen.


Ich hab im Moment viel Arbeit, werd wohl keine Zeit finden was reinzustellen, kann ja auch nur im Laden filmen, keine anständigen Szenen die richtig Aussagekräftig sind. Aber bei den Pana Foren gibts bestimmt schon brauchbare Testvideos. Mal googeln....

Ich bin ja für neue Technik offen, aber das MiniDV Band jetzt vollständig von der Bildfläche zu verbannen, halte ich für falsch.

Ich habe heute (eigentlich gestern) 6 Bänder abgedreht, kein Drop Out, überhaupt kein Problem, ich muss auch nicht dauernd hin und herspulen
um die Aufnahmen zu begutachten. Ja ok die PC Zeit ( Capturen, Rendern, brennen) dauert schon seine Zeit.

Am Ende wird Pana auf den richtigen Dampfer sein - mit Speicherkarten in ihren Kameras - egal ob Consumer & Profis.

VG
Jan



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Jan hat geschrieben:...die sich in den wichtigsten Foren ihre Modelle "vorstellen" - Der Spritzwasserschutz & Bandlose Aufnahme sind Panasonic Lieblingsmarketing Worte der SDR S 10.
Also ich arbeite sicher nicht für irgendeinen Hersteller digitaler Camcorder.. schön wärs! Ich habe nur Interesse an der SDR-S10. Ich bin eben sehr oft abends unterwegs und kann nicht einfach mal so einen "richtigen" MiniDV-Camcorder mit mir herumschleppen.



Atey
Beiträge: 5

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Atey »

Aufnahmen des sdr-s10 interessieren mich auch! Dürfte aber schwer werden, welche aufzutreiben... neu, wie das Ding ist.

Grüße


PS: Jan, wenn Du sie testen konntest. Würdest Du vielleicht mal was uploaden? Ob Material "gut" ist, liegt ja Auge des Betrachters. Für trunkene Partyvideos wäre sie vielleicht ok ;-)



Endverbraucher
Beiträge: 6

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Endverbraucher »

Ich suche nun seit einigen Tagen nach Testvideos im Internet und in Foren wie diesen.. okay dann halt nicht! Heute wollte ich den SDR-S10 beim MediaMarkt kaufen. Was war?? Natürlich nur ein Vorführgerät mit wenig Preisnachlass. Die Bestellung ist aber unterwegs.



Jan
Beiträge: 10124

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Da du eh 14 Tage Rückgaberecht hast, teste sie selber. Ist eh immer besser, jeder hat woanders seine Ansprüche.

Komisch das es noch keine Testvideos gibt (weltweit ?), ja die Kamera verkauft sich bisher sehr mager, die Saturn Werbung hat bei ihr nicht gefruchtet, in den meisten Märkten ist sie noch da.

Das wird wie die AV 10, naja vielleicht irre ich mich doch, es würde Pana freuen.

VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Ich habe mir die Kamera für Situationen gekauft, in denen ich früher ganz auf Video verzichten musste (Bergwandern, Bootsausflüge, etc.), da eine "richtige" Kamera zu schwer oder zu empfindlich war.

Die Qualität ist eher mässig, ich würde sie etwa mit einer Digital8-Kamera der ersten Generation vergleichen (was Auflösung, Farbsäume etc. betrifft).

Nicht überzeugen kann vor allem der 16:9-Modus. Da der mit 800'000 Pixel ohnehin nicht gerade hoch auflösende CCD offensichtlich im Format 4:3 ausgelegt ist, reduziert sich hier die Auflösung nochmals (es wird die gleiche Breite, aber weniger Höhe genutzt). Da hilft auch das nette 16:9 Display nichts...

Die Qualität im 16:9 Modus wird weiter eingeschränkt durch die Tatsache, dass nur mit 704x576 Pixeln aufgezeichnet wird. Zu allem Überfluss wird das 16:9-Flag nicht gesetzt, womit eine Weiterverarbeitung in den meisten Schnittprogrammen ein Patchen jeder einzelnen Datei erfordert.

Ebenfalls bedauerlich: Keinerlei Objektivschutz, somit ist eine verschmutzte Linse vorprogrammiert.

Mein Fazit: Für extreme Situationen, wo die Kamera möglichst leicht und unempfindlich sein soll, ist sie durchaus brauchbar, aber nur im 4:3-Modus. Auch für Fun-Videos, fürs Internet (YouTube) etc. reicht die Qualität sicherlich aus.

Eine Alternative zu einer "ausgewachsenen" DV- oder HDV-Kamera ist sie aber sicherlich nicht.



Jan
Beiträge: 10124

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Jan »

Danke, für den Praxistest !

VG
Jan



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

habe die SDRS10 ebenfalls! Aber: kann mir bitte jemand weiterhelfen? Die Videos werden immer als 4:3 importiert, nicht in 16:9. Woran könnte das liegen? Ich zeichne die Videos immer in 16:9 auf. Die fertigen Dateien haben dann 704x576, 25 fps. Das Video wird aber mit schwarzen Balken LINKS und RECHTS angezeigt in sony Vegas zB. Wäre um Hilfe sehr dankbar!

Gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Die Videos werden immer als 4:3 importiert, nicht in 16:9. Woran könnte das liegen?...Die fertigen Dateien haben dann 704x576
Könnte dieser Beitrag vom 7. Mai vielleicht die Frage schon beantwortet haben?
Anonymous hat geschrieben:Die Qualität im 16:9 Modus wird weiter eingeschränkt durch die Tatsache, dass nur mit 704x576 Pixeln aufgezeichnet wird. Zu allem Überfluss wird das 16:9-Flag nicht gesetzt, womit eine Weiterverarbeitung in den meisten Schnittprogrammen ein Patchen jeder einzelnen Datei erfordert...Mein Fazit: ...Kamera...durchaus brauchbar, aber nur im 4:3-Modus.
Gruß Bernd E.



Gast

Re: SD-Camcorder SDR-S10

Beitrag von Gast »

Morgen,

vielen Dank! Hatte das wohl überlesen :) Wie muss man sich das vorstellen, eine Datei "Patchen"? Ich kann bei Vegas bei "Event-Panorama/Cropping" die typischen Balken einblenden.. aber da nützt das ursprüngliche Format ja nichts mehr.. Teile des Bildes werden weggeschnitten. Habe hier Material von über 60 Minuten und das muss geshnitten werden. Leider wurde eben alles in Breitbild gefilmt und jeden einzelnen Clip (teils unter 5 Sekunden) möchte ich nur ungerne manuell bearbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 14:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42