Heiner Müller

Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Heiner Müller »

Hallo zusammen!

Ich beabsichtige, mir in Kürze einen Camcorder zuzulegen. Nach stundenlangem Lesen u.a. auch in diesem Forum haben sich für mich die beiden oben genannten Modelle heraus kristallisiert.

Zu meinen Anforderungen ist zu sagen, das ich Wert lege auf gute Low Light-Fähigkeiten, da ich ab und zu in Messehallen etc. unterwegs bin, die nicht unbedingt gut ausgeleuchtet sind. Ansonsten soll die Kamera für allgemeine Aufnahmen im Bereich der Familie etc. benutzt werden. Mein Budget beträgt bis ca. 1000,-. An sich würde mir eine miniDV-Kamera ausreichen, aber mit einem HDV-Modell ist man wohl "zukunftssicherer"... Im Moment besitze ich nur einen 4:3-Fernseher, was sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern soll. Zum Schneiden soll ein etwas betagter 2,4 GHz-Athlon mit 1 GB Ram zum Einsatz kommen.

Meine Fragen sind nun:

1.
Welches von den beiden genannten Modellen ist unter Vernachlässigung der Auflösung (miniDV/HDV) die bessere Kamera? (3CCD vs. 1 CCD, Verarbeitung, Handling, Funktionen (man. Scharfstellung, ND, Zebra etc.), Anschlüsse, AF, Low Light etc.)

2.
Zeichnet die HV20 auch nativ in miniDV-Format auf?

3.
Benutzt die HV20 auch den DV-Codec?

4.
Kann ich die HV20 also auch einfach als miniDV-Kamera nutzen, um Problemen beim Schwenken (Bildstörungen etc.) und beim nachbearbeiten (inkompatible Software, Datenvolumen, Rechnerkapazität) aus dem Wege zu gehen?

5.
Wie sieht es mit dem Datenvolumen aus? Passen auf eine herkömmliche DV-Kasette auch bei der HV20 60 Minuten Film? Ist er dann wesentlich stärker komprimiert?


Das sind eine Menge Fragen. Ich hoffe sehr, es findet sich jemand, der mir etwas weiter helfen kann. Vielen Dank schonmal!

MfG,

Heiner



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Bernd E. »

Vielleicht hilft dir schon die Suchfunktion des Forums weiter, denn damit ist u.a. dies zu finden:

viewtopic.php?t=48633

viewtopic.php?t=48080

Gruß Bernd E.



Heiner Müller

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Heiner Müller »

Also die verlinkten Threads habe ich schon gelesen, und viele andere auch, allerdings bei der Beantwortung meiner Fragen helfen sie mir leider nicht weiter... trotzdem danke schonmal!



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Jan »

Ich sag mal für mich in Kurzform:

-3CCD vs. 1CCD - für mich in der Preisklasse schon ein Vorteil

-Verarbeitung - ein plus für GS 500

-Handling - beide ähnlich - ich mag Henkelmänner lieber

- Funktionen:

ND Filter - HV 20 hat eingebauten ND Filter den man eh nicht steuern kann, GS 500 hat keinen zuschaltbaren und soweit ich weiss auch keinen in Eigenregie wie Canon

- Zebra - hat nur HV 20

- Anschlüsse - Beide gut (HV 20 dank Komponenten+HDMI im Vorteil)

- manuelle Scharfstellung - GS 500 Vorteil (Entfernungsring)

- AF - beide sehr gut

- Kinoeffekt, der HV 20 25 P Modus ist deutlich ausgereifter als der von der GS 500

- Low Light - kleiner HV 20 Vorteil

- manuelle Tonaussteuerung - Beide

- Kopfhörer (Canon) Mikro (Canon & Panasonic) Anschlüsse also + Canon

- AV In - Vorteil HV 20

- Shutter - Vorteil Canon, es können auch längere Zeiten als die 1/50 sek frei gewählt werden

2. Kann die Frage jetzt nicht ganz verstehen - Nativ heisst für mich - tatsächlich, was meinst du damit ?

Ich versuch trotzdem mal:

Canon HV 20 :

-DV Aufnahme - Auflösung (720x576) Intraframe Kompression Faktor 5:1 25 MBit/sek

-HDV Aufnahme Auflösung (1440x1080) 25 MBit/sek Interframe Kompression MPEG 2 Bild (MPEG Long GOP 12 Frame) , MPEG 1 Layer 2 Ton


3. Bei DV (CCIR 625 720x576 PAL) Aufnahme - Ja

4. Ja die HV 20 hat beide Möglichkeiten DV + HDV, man kann auch noch DV per Firewire ausgeben obwohl man in HDV aufgezeichnet hat, was in der Regel noch einen Schärfevorsprung bringt.

5. Ja gleiche Laufzeit, dank MPEG 2 Kompression

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Fr 15 Jun, 2007 23:01, insgesamt 1-mal geändert.



Heiner Müller

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Heiner Müller »

Super, besten Dank!

Das hat mir wirklich weiter geholfen. Ich denke, ich werde mich wohl für die Canon entscheiden, auch wenn ich erst einmal noch nicht mit HDV arbeiten werde (mangels langsamen PC und fehlendem Ausgabegeärt).

Gruß,

Heiner.



znieh
Beiträge: 33

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von znieh »

Warum denn nicht?

Filmen in HDV und Masterband behalten. HDV-Film als DV-Material auf den Rechner ziehen und erst mal bearbeiten.

Wenn dann der Superrechner da ist, kann man das Masterband wieder rauskramen und neu loslegen... oder auf HD-DVD brennen oder...

mfg
znieh=Heinz



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Fr0stbeule »

Die HV20 wird doch als Full HD beworben. Kann sie denn nun im 1.920 x 1.080 Videos aufnehmen oder ist das ganze ein billiger Werbegag???



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon HV20 vs. Panasonic NV GS500

Beitrag von Jan »

Naja der CMOS der HV 20 kann (hat) schon 1920 x 1080, wird aber intern runtergeregelt. Man hat sich halt bei HDV auf 1440 geeinigt, um mit den grossen Datenmengen zurecht zu kommen. JVC wollte da einen eigenen Weg gehen, Panasonic zieht ja jetzt auch nach
mit einer Full HD Kamera.

Das Canon mit der HV 20 in nicht Full HD nicht unbedingt schlecht liegt, zeigen die Testberichte der Full HD JVC HD 7 - da ist komischerweise kein Schärfevorsprung zu sehen zwischen 1920 und 1440 Zeilen bei den beiden Modellen. (zu sehen bei VAD).


Warscheinlich der Grund, weil die Objektive der Consumerklasse diese Horizontalauflösung eh nicht darstellen können, ich halte bei Consumer Kameras das Full HD eher für einen Werbegag - nichts gegen JVC - es ist für mich aber so.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 20:53
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von roki100 - Do 20:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 18:21
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34