Gast

Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich überlege die HC-3 anzuschaffen.
Einsatzbereich der Kamera soll im Unterrichtsbereich liegen, d.h. es sollen Aufnahmen vom Dozent gemacht werden.
Natürlich sind die Redebeiträge des Dozenten, aber auch der Teilnehmer wichtig.
Abstand Kamera - Ausbilder ca. 6 m

Nun zur Frage....reicht die Qualität des eingebauten Mikrofons aus, um die Redebeiträge am Computer adäquat auszuwerten?

Leider läßt Sony, aufgrund fehlender Anschlussmöglichkeiten für externe
Mikrofone nur ihre hauseigenen Mikrofone über den Zubehörschuh zu, die allerdings nicht so tolle Bewertungen erhalten haben, soweit ich das bisher recherchiert habe.
Alternativen, wie z.B. über Einsatz eines Mischpults zu improvisieren, kommen für mich nach eigener Einschätzung kaum in Frage, da ich 1) praktisch ziemlich unbegabt bin und 2) die Kosten wohl zu hoch werden.

Vielen Dank für die Antworten.....



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

audioqualität sollte ausreichen.
für die hc3 gibt es auch einen mikrofon adapter vmck100
ich frage mich nur ob die bildqualität die richtige für dich ist.
wieso hdv? was ist das endformat (dvd-sd/internet)?
wie sind die lichtverhältnisse? wie werden die daten verarbeitet?
gruß cj



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

Die Wahl fiel auf HDV, weil es sich um ein "privates" Forschungsprojekt handelt , ich also die Kamera auch ein wenig privat nutzen kann.

Das Thema Datenformat bzw. Verarbeitung ist relativ unkompliziert, da die Videos nicht geschnitten oder auf Beamer etc. präsentiert werden müssen.

Es erfolgt nur eine Beobachtung auf dem PC.

Da ich keine große Aufnahmeerfahrung hab, sind die Lichtverhältnisse schwer zu beurteilen (zumindest mit lux-angabe)
Auf jeden Fall sind die Lichtverhältnisse zum Teil miserabel, da manche Kurse nicht in gut ausgestatteten Tagungsräumen statfinden, sondern auch in ungeeigneten Lokalitäten (z.B. Jugendzentrum).

Hatte als Kameras auch alternativ Modelle von Panasonic in Betracht gezogen: NV-GS280, 400, 500.
Also am HDV hängt jetzt auch nicht mein Herzblut, hatte halt nur ein günstiges Angebot für die HC-3 entdeckt.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Antwort.

Grüße aus dem sonnigen Siegburg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r aus Siegburg hat geschrieben:Abstand Kamera - Ausbilder ca. 6 m
Sechs Meter klingen nicht nach einer großen Distanz, aber bei Tonaufnahmen schätze ich die Sache etwas anders ein. Es geht schließlich um einen einzelnen Redner, nicht um eine ganze Blasmusikkapelle. ;-)

Mehr dazu:
Ein schlechtes Mikrofon nah dran ist besser als...

Interessant dass das verlinkte Hörbeispiel im verlinkten Beitrag auch in 6 m Abstand aufgenommen wurde. Also unbedingt mal anklicken, reinhören und dann selbst entscheiden, wie es klingen soll.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Hörbeispiele.

Stellt sich jetzt nur die Frage, welche Konsequenz draus gezogen wird in puncto HC-3?

Kriegt ein praktisch unbegabter Volltrottel (ein Forscher/ Geisteswissenschaftler halt) es hin, ein externes (Redner)-Mikrofon an eine HC-3 anzuschließen?!?

Zur Not würde die Tonqualität des internen Mikrofons auch ausreichen. Aber die Tonqualität mit Rednermikrofon wäre schon netter. Schlielich muss ich mir dieses Gedudel dann stundenlang am Rechner ansehen und analysieren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Markus »

Wichtig wäre, dass das Mikrofon möglichst nah an die Schallquelle kommt. Wäre es möglich, den Camcorder näher an den Redner zu bringen? Das würde sich (vom Eigengeräusch des Camcorders einmal abgesehen) positiv auf die Tonaufnahme auswirken.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

da würde ich evtl. doch erstmal zu einer panasonic gs280 greifen
die hat zwar auch kein geniales lowlight, dafür ist sie als 3chip
einstiegskamera recht günstig mit externen mikroeingang
kopfhörerausgang und sicher unproblematisch zu bedienen...

gruß cj



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

Näher an den Redner zu rücken ist leider nicht machbar...

Werde jetzt wohl eine Münze werfen, ob HC-3 oder doch, wie eben vorgeschlagen, eine Panasonic-Kamera.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Peter06 »

jetzt noch hc3 kaufen? niemals. dann doch lieber um das geld eine hv20.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Sony HC-3 - Audioqualität

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Näher an den Redner zu rücken ist leider nicht machbar...

Werde jetzt wohl eine Münze werfen, ob HC-3 oder doch, wie eben vorgeschlagen, eine Panasonic-Kamera.
wenn du natürlich eine (neue) hc3 zum preis einer gs280 bekommst
würde ich dir zur hc3 raten...
ansonsten spare erstmal das geld und schaue ob dir der videobereich
überhaupt zusagt,
wenn ja kann man immer noch in den nächsten jahren die
gesparten 500,- zur hc20 in ein nachfolgemodell stecken.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von slashCAM - Mo 16:18
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 16:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30