Gemischt Forum



Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
umwelt
Beiträge: 50

Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von umwelt »

Hallo,

für unsere sozialen videoprojekte würden wir uns über gebrauchte mini-dv-kassetten freuen :)

falls jemand welche abzugeben hat - her damit :)

referenzen der arbeit gibts bei youtube und aktion-umwelt.de

gruß:

kilian
aktion-umwelt.de
Die Community für Umweltschutz. Hier finden AktivistInnen Unterstützung.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von rtzbild »

Kannste gern haben,
poste mal Deine Mail-Addy, ich maile sie Dir rüber.

Aber mal ganz im Ernst:
Selbst eine Fehlerrate von "nur" 5% bedeutet, daß Du von 100 Minuten ganze 5 Minuten Ton-Aussetzer, Bildfehler oder gar Schwarzbild hast, das sind bei 20 Minuten Dreh eine ganze Minute, schön über die Zeit verteilt... hier mal 4 Sekunden, da eine, woanders mal 10 Sekunden...

Du kannst bei DV-Band nicht wie bei einer Festplatte die Plattenfehler auslesen und als "defekt" markieren, wenn das Band an der und der Stelle nichts aufnimmt, hast Du hinterher die Probleme...

Und das stellst Du erst hinterher beim Capturen oder beim Schnitt fest...

Und genau DAS werden die Stellen sein, wo die Oma ins Wasser gefallen ist oder der angesägte Maibaum im Nachbarort umfiel...

Die Oma ist dann schon wieder 500 KM weit weg zuhause, von dem Maibaum gabs bis nächstes Jahr nur den einen...

Ganz ehrlich: Willst Du Dir DAS antun??


Hier, sucht Euch einen Sponsor und nehmt frische Bänder:
25 SONY DVM-60 PR PREMIUM DVM60 90MIN MINI DV TAPE für nur 48,50 Euro

Sony MiniDV DVM60 5er Pack OVP NEU für nur 9,99 Euro

HTH


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



umwelt
Beiträge: 50

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von umwelt »

hi,

du hast natürlich recht,
aber aufgrund der tatsache dass sich die kosten alle addieren, muss man halt irgendwo ansetzen und sparen, auch wenn das natürlich kein guter ansatzpunkt ist.

zwei euro für ne kassette sind natürlich nur 2 euro. aber dazu kommt videosoftware, hardware, fahrkosten etc... und das ist sehr viel, dafür, dass man keine geldspenden sammelt :)

gruß:

kilian
aktion-umwelt.de
Die Community für Umweltschutz. Hier finden AktivistInnen Unterstützung.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von rtzbild »

umwelt hat geschrieben:hi,

du hast natürlich recht,
aber aufgrund der tatsache dass sich die kosten alle addieren, muss man halt irgendwo ansetzen und sparen, auch wenn das natürlich kein guter ansatzpunkt ist.

zwei euro für ne kassette sind natürlich nur 2 euro. aber dazu kommt videosoftware, hardware, fahrkosten etc... und das ist sehr viel, dafür, dass man keine geldspenden sammelt :)

gruß:

kilian
Hallo Kilian,

ich habe für gemeinnützige Projekte (Öffentlichkeitsarbeit für IMHO unterstützungswürdige Projekte) neben meiner regulären Arbeit auch kein Geld, zumal ich die Ergebnisse im Offenen Kanal veröffentliche oder den Leuten für ihre Webseite spende.

Aber:
Was konkret filmt Ihr?

Macht Ihr Jugendarbeit?

Wer sind die Zuschauer Eurer Filme??

Habt Ihr mal über "Sponsoring" nachgedacht??



Wenn Ihr Oköfilme dreht, warum fragt Ihr nicht mal im Reformhaus oder bei den Grünen, ob sie Euch den Bus leihen oder bei den Verkehrsbetrieben, ob sie Euch für die Zeit des Drehs Freitickets zur Verfügung stellen?

Der ProMarkt bei euch im Ort gibt Euch mit Sicherheit einige Tapes, wenn Ihr ihm zusagt, daß er im Abspann mit dem Ausdruck des höchsten Dankes erwähnt wird...

Ran an die leute, sagt denen, was Ihr macht, was Ihr konkret vorhabt, wo der Nutzen für den Sponsor liegt und seht zu, daß Ihr keinen vergesst, dann klappt sowas.


Die Software ist eine einmalige Geschichte, wenn Du nicht grade die 30 kg schwere Premiumausgabe der Adobe-Vollversion benötigst, tut es auch LetsEdit 2.

Hardware?
PC, FireWire-Kabel, Baustrahler.
CamCorder mit Akkus, Stativ und ggfs. WW-Konverter kann man sich leihen. Auch da hilft ggfs. ein Sponsor gerne aus.

Aber das Verbrauchsmaterial sollte (wie Kondome auch) schon frisch sein ;o)


Nun, ohne Moos nix los.
Stellt das Projekt auf stabile Beine, denn wie wollt Ihr "AktivistInnen Unterstützung" gewähren, wenn Ihr selber NICHTS habt??



HTH


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



umwelt
Beiträge: 50

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von umwelt »

hallo,

im prinzip hast du recht.
durch sponsoring erreicht man viel, und sponsoring nutzen wir bereits bei veranstaltungen usw.

für öffentlichkeitsarbeit und themen-videos wollen wir aber - so weit das möglich ist - unabhängig bleiben und keine werbung für unternehmen machen. einfach wegen der seriösität.

und da wir zudem einen recht fundamentalen (nicht militanten aber konsequenten, ökologischen) weg gehen, haben die wenigsten unternehmen interesse, uns zu sponsern, weil wir eben "zu radikal" sind). sponsoring von naturkost- öko- sonstwas-unternehmen ist kein problem, von anderen unternehmen gibts selten ne antwort.

du hast auch recht, dass man bei gebrauchsmaterialien lieber frisches verwenden sollte... aber für füll-videomaterialien sollten gebrauchte kassetten eigentlich ausreichen, denke ich.

edit:
zu deinen fragen, was unsere arbeit ist:
wir haben anfang des jahres mit der video-öffentlichkeitsarbeit begonnen und haben beiträge zum thema überwachung und tierquälerei erstellt und sind derzeit an einem beitrag über lebensmittelverschwendung/containern.

"aktion umwelt" ist keine eigene umweltgruppe sondern eine initiative mit der bemühung, aktivistInnen unabhängig zu vernetzen und somit effizientere arbeit zu fördern. die unterstützung ist weniger finanziell als prinzipiell (hilfe bei organisation von demos, freizeiten, workshops...).

außerdem stellen wir anderen leuten technik (wenn wir sie denn haben :)) zur verfügung etc.

ich persönlich bin allerdings auch bei jugendgruppen, organisationen und initiativen aktiv.

gruß

kilian
aktion-umwelt.de
Die Community für Umweltschutz. Hier finden AktivistInnen Unterstützung.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von rtzbild »

Hallo Kilian,

wenn es um "Lebensmittelverschwendung" und "Gebrauchtartikelbörsen" geht, maile mir mal, ich habe zwei Beiträge, die Du gern verlinken kannst.
Tipp: Ein ".de" an meinen Nick anhängen ;o)

Was sind "Füll-Videomaterialien"??

Einen Tipp hätte ich vielleicht:
Tapes IMMER erst nach einem Vorlauf von ca. 1 Minute verwenden, dann sind die Bandfehler am Bandanfang nimmer so dolle.

Evtl. können bei defekten 60min-Tapes auch noch die letzten 30min. problemlos verwendet werden??
(Nur mal so angedacht, denn der Verschleiß ist grade ganz vorn immer sehr groß).

Öko ist ok, dann aber konsequent:
Okölogische Geldanlagen


Fragt mal beim Bürgerfunk / Bürgerfernsehn nach, ob Ihr dort die Infrastruktur nützen dürft, dann habt Ihr die Technik schonmal aus den Füßen.



LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



umwelt
Beiträge: 50

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von umwelt »

hi olli,
rtzbild hat geschrieben:wenn es um "Lebensmittelverschwendung" und "Gebrauchtartikelbörsen" geht, maile mir mal, ich habe zwei Beiträge, die Du gern verlinken kannst.
Tipp: Ein ".de" an meinen Nick anhängen ;o)
hab dir vorhin mail geschrieben - kam die an?
an artikeln bin ich natürlich interessiert!
rtzbild hat geschrieben:Was sind "Füll-Videomaterialien"??
untermalungs-bilder für lange textpassagen :)
rtzbild hat geschrieben: Öko ist ok, dann aber konsequent:
Okölogische Geldanlagen
nun, das ist auch wieder eine frage nach dem weg... gibt ja auch gls-bank und konsorten... wäre jeden fall eine kapitalismus-diskussion wert :)

rtzbild hat geschrieben:Fragt mal beim Bürgerfunk / Bürgerfernsehn nach, ob Ihr dort die Infrastruktur nützen dürft, dann habt Ihr die Technik schonmal aus den Füßen.
zum bürgerfunk hatte ich kontakte, aber die leute dort waren teilweise extrem inkompetent und zudem braucht man eine redaktion, die auch wieder geld verschlingt :D

software und hardware haben wir inzwischen (teilweise gesponsert :)). nun sinds halt die laufenden kosten, die irgendwie gesenkt werden müssen
(oder geld sammeln, aber die leute spenden so ungern wenn mans nicht steuerlich absetzen kann)

gruß:

kilian
aktion-umwelt.de
Die Community für Umweltschutz. Hier finden AktivistInnen Unterstützung.



tfp
Beiträge: 215

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von tfp »

Hi,

ich kann Dich voll und ganz verstehen, aber gerade nach alten Kasetten zu fragen ist schlicht und einfach das schlechteste was Du tun kann, denn Du hast keine Ahnung, wie oft diese schon in Benutzung waren.

Abergesehen von dem Problem, dass rtzbild bereits genannt hat kann es auch passieren, dass eine oft bespielte Kasette (plötzlich) reißt und das wäre das schlimmste was Dir passieren kann.

Beispiel:
Stell Dir vor Du nimmst viel gutes Filmmaterial auf, das, dass eine Firma mit schlimmen zuständen in ihrer Tierhaltung in verbindung bringt. Ihr filmt anschließend noch eine Außenaufnahme der Firma. Und dann reißt das Band!!! Die guten und wichtigen aufnahmen sind weg, es ist unwahrscheinlich, dass ihr noch mal dahin kommt. Und das nur wegen sparen am falschen Ende.



umwelt
Beiträge: 50

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von umwelt »

ja, ihr habt recht, ich glaube, ich denke darüber nochmals nach...

für "wichtige" aufnahmen würde aber sowieso neues material verwendet werden.

neue kassetten können natürlich auch gern gesponsert werden :)
einen dankes-hinweis unter http://www.aktion-umwelt.de/pages/supporters.html ist natürlich auch drin :D

gruß:

kilian
aktion-umwelt.de
Die Community für Umweltschutz. Hier finden AktivistInnen Unterstützung.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von rtzbild »

Hi Kilian,

Mail an Dich mit den relevanten Beiträgen ist unterwegs.

Bandriss: Wie es der Kollege schon sagte, das Retten eines Bandes kostet ein Vielfaches des Rohmaterials, hir im Forum ist einer, der sogar davon lebt ;o)

Zudem ist Murphys Gesetz omnipräsent: Je empfindlicher das Bandmaterial ist, umso unersetzlicher sind die darauf befindlichen Aufnahmen.

Gilt auch für Akkus...


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Heiner Müller

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von Heiner Müller »

Hallo zusammen!

Ich habe mich gerade mal ein bischen über Kasetten schlaugelesen (bin auf der Suche nach nem guten und preiswerten Tape für meine neue Canon HV20, vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp) und da war immer die Rede davon, bei einer Sorte Band zu bleiben, da ein Wechsel dem Kopf schadet.

Wenn man sich durch kostenlose gebrauchte Tapes den Kopf vermackelt, dann hat man wohl am falschen Ende gespart und wird dies teuer bezahlen...

Gruß,

Heiner.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Recycling: alte mini-dv-kassetten an mich :)

Beitrag von Bernd E. »

umwelt hat geschrieben:...würden wir uns über gebrauchte mini-dv-kassetten freuen
Heiner Müller hat geschrieben:...wohl am falschen Ende gespart und wird dies teuer bezahlen...
Das war eben eine Idee nach dem Motto "Bei uns wird gespart – egal, was es kostet!" ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:32
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von roki100 - Do 20:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 19:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46