Postproduktion allgemein Forum



AVCHD schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jonnybub
Beiträge: 2

AVCHD schneiden

Beitrag von Jonnybub »

Hallo Cam-Freunde

Ich habe hier ein super großes Problem mit dem HD Material von meiner neuen Handycam HDR-SR1 von Sony. Das neue Format AVCHD lässt sich überhaupt nicht bearbeiten. Ich kann zwar mit Hilfe der mitgelieferten Sony Software (Picture Motion Browser) die Daten von der Cam auf meinen Rechner überspielen und dann mit dieser speziellen Sony-Software anschauen, aber es ist nicht möglich die Daten in Premiere Pro 2.0 oder Premiere Elements 3.0 zu importieren.

Da ich ein Vaio Notebook besitze, hielt ich mich eigentlich an die Anweisungen auf den Sony-Seiten und versuchte mit den Vaio Edit Components 6.1 und der Sony Video Shared Library Ver.3.0 zu einem Ergebnis zu gelangen, was aber nicht möglich war. Selbst das Sony Support Center konnte mir nach internen Recherchen bei Ihnen keine Hilfe geben, nur dass mit der Zeit wohl spezielle Plugins für Premiere das Problem lösen könnten, was mir im Augenblick also gar nichts bringt.

Wenn es nun schon einem gelungen ist diese m2te Dateien in Premiere oder einem anderen Schnittprogramm zu bearbeiten, kann er mir bitte schreiben wie er das hinbekommen hat. Ich habe mir schon unzählige Plugins besorgt aber mein Rechner weigert sich einfach. Auch würde es ja eigentlich reichen das Material in ein anderes Format umzuwandeln, aber auch dies ist mir bisher noch nicht gelungen. Wenn es ein Programm dafür gibt, wäre mir auch sehr geholfen, ich habe aber leider bisher keines gefunden.

Schon mal vielen Dank


Hier noch ein link zu der Sonyseite, aber leider stimmen diese Infos nicht.

http://www.vaio-link.com/hotnews/detail ... nid=23#rip



Alpinist
Beiträge: 309

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Alpinist »

Suchfunktion!
viewtopic.php?t=42303
mastaTraxx hat geschrieben:Unterstützung haben die ganzen großen Hersteller ja schon angekündigt.
Nur, wenn Sony selbst erst nächstes Jahr mit der Softwareunterstützung kommt, befürchte ich, das auch Adobe & Co. dieses Jahr nichts mehr von sich hören lassen. :-(

Frohes warten ...
Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von wolfgang »

Gegenwärtig kann noch keine mir bekannte Software AVCHD nachbearbeiten - angekündigt ist diese Fähigkeit aber zumindest von Canopus Edius, wie auch von Sony Vegas. Wann genau diese Fähigkeiten bei diesen beiden NLEs zur Verfügung stehen werden, weiß ich aber auch nicht.

Von anderen NLE Anbietern ist mir zumindest nichts bekannt - was aber nix heißt.

Man kann eigentlich nur allen Usern raten, die dringend Material schneiden müssen, zur Zeit (noch) nicht zu AVCHD zu greifen - sonst bedeutet das nur Frust. Oder man muss halt warten können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10099

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Jan »

Zumindest kürzen kann man die M2Ts Dateien mit der mitgelieferten SW schon und zwar Bildgenau, aber eben nur Kürzen. Mit einem Schnittprogramm hat das Wenig zu tun.

Ich hab da trotzdem was von Adobe gehört das es möglicherweise schneller als Februar / März 2007 klappt. Mal abwarten.

VG
Jan



Gast

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Gast »

hallo,

zum konvertieren der .m2ts Dateien nach .mpg braucht es keiner Zusatzsoftware, der mitgelieferte Picture Motion Browser tut das von Hause aus. Warte auf Unterstützung von Adobe für Premiere.

gruss
der user, der übrigens auch sehr zufrieden mit dem HDR-SR1 ist...



Jan
Beiträge: 10099

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Jan »

Anonymous hat geschrieben:hallo,

zum konvertieren der .m2ts Dateien nach .mpg braucht es keiner Zusatzsoftware, der mitgelieferte Picture Motion Browser tut das von Hause aus. Warte auf Unterstützung von Adobe für Premiere.

gruss
der user, der übrigens auch sehr zufrieden mit dem HDR-SR1 ist...
Ich hoffe du hast die extrem miese Qualität schon bemerkt bei der Sony mitgelieferten Software Wandlung in MPEG 2 - die ist kaum zu ertragen.

Deshalb erwähne ich die erst gar nicht....

VG
Jan



Uwe
Beiträge: 1310

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Uwe »

Jan hat geschrieben: Ich hoffe du hast die extrem miese Qualität schon bemerkt bei der Sony mitgelieferten Software Wandlung in MPEG 2 - die ist kaum zu ertragen.
Der Procoder 2 wandelt die AVCHD-files (m2ts) in sehr guter Qualität nach Mpeg2. Voraussetzung ist allerdings, dass PowerDVD 7 installiert ist, weil der PC 2 auf den H264 von Cyberlink zugreift...
Gruss Uwe



Gast

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Gast »

Nur von dieser - sicherlich guten - Lösung war hier ja nicht die Rede. Hat man Edius im System installiert, so müßte man mit dieser Variante eigentlich sogar zum Canopus HQ codec umwandeln können.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Uwe »

Naja, wer lesen kann ist im Vorteil, wie immer. Komisch, das solche Antworten immer nur von namenlosen kommen...
Jonnybub hat geschrieben:....
Wenn es nun schon einem gelungen ist diese m2te Dateien in Premiere oder einem anderen Schnittprogramm zu bearbeiten, kann er mir bitte schreiben wie er das hinbekommen hat. ... Auch würde es ja eigentlich reichen das Material in ein anderes Format umzuwandeln, aber auch dies ist mir bisher noch nicht gelungen. Wenn es ein Programm dafür gibt, wäre mir auch sehr geholfen, ich habe aber leider bisher keines gefunden.
Gruss Uwe



Gast

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Gast »

Völlig falsch verstanden - die Umwandlung über den Cyberlink codec und einen Procoder ist zur Zeit definitiv die beste Lösung/oder eine der besten Lösungen (neben dem Mainconcept-Plugin für Adobe).

Nur war diese gute Lösung nicht angesprochen, im Statement von Jan.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Uwe »

Anonymous hat geschrieben:Völlig falsch verstanden ...
Aha, na dann... Aber unabhängig davon => Warum kommst Du namenlos daher? Ein Blick auf Deine IP von der Crew hier würde sowieso Deine Identität entblößen...

Ich bin sowieso für eine Pflichtanmeldung für leute, die antworten wollen. Aber das ist hier ja schon x-mal diskutiert worden. Leider können sich die Verantwortlichen nicht dazu durchringen.....
Gruss Uwe



Gast

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Gast »

Uwe hat geschrieben: Aha, na dann... Aber unabhängig davon => Warum kommst Du namenlos daher? Ein Blick auf Deine IP von der Crew hier würde sowieso Deine Identität entblößen...
Eh, können sie, sollen sie machen, wenn ihnen fad ist, ist mir ziemlich gleich. Und ansonst kann man ja auch seine Gründe haben, hier lieber nur mehr anonym zu posten - wenn man hier überhaupt noch posten will.

Ich bin sowieso für eine Pflichtanmeldung für leute, die antworten wollen. Aber das ist hier ja schon x-mal diskutiert worden. Leider können sich die Verantwortlichen nicht dazu durchringen.....
No Comment, auch wenn ich zu diesem Thema meine Meinung habe.



sunny6006
Beiträge: 6

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von sunny6006 »

Ich hoffe du hast die extrem miese Qualität schon bemerkt bei der Sony mitgelieferten Software Wandlung in MPEG 2 - die ist kaum zu ertragen.

Deshalb erwähne ich die erst gar nicht....

VG
"Jan[/quote]"

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Wandlung in MPEG2"
von Mpeg4 H.264 in Mpeg2 um editieren zukönnen,

oder ändert sich auch die "Auflösung"

und ist HDV immer MPEG 2

Gibt es jetzt bereits eine Software für MPEG4 H.264, also für AVCHD und

wo erfahre ich, was mein PC können muss?

Vielen Dank
so long

sunny
1000send Dank für's feedback und Infos



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von wolfgang »

Inzwischen gibts für Edius 4 den Wandler von Canopus auch für 50i Material - der die AVCHD files in den Canpus HQ codec wandelt, der dann in Edius schneidbar ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10099

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Jan »

@ Sunny

Die Orginal Datei ist M2Ts (MPEG 4 H 264). Da die ohne SW am PC nicht leicht abzuspielen ist, kann man mit der Orginal SW von Sony gleich die Datei in MPEG 2 verändern, 2 Vorteile ergeben sich dabei, einmal kann man sofort die Datei auf DVD brennen und überall angeschaut werden, und weil MPEG 2 Dateien schon von einer Vielzahl von Programmen bearbeitet werden kann. Die mitgeliefert SW erlaubt auch eine AVCHD DVD, nur kann die nicht überall abgespielt werden.

Inzwischen oder in sehr naher Zukunft werden alle grossen Firmen (Magix, Adobe, Pinncale / Ulead) ein AVCHD Schnittfähiges Programm auf den Markt bringen.

Zum Anschauen des Materials wäre ein 3 GHz Rechner gut, zum Bearbeiten sogar ein Dual Prozessor oder noch besser.

Mainconzept hat schon einen sehr guten Codec, zb für Adobe, nur kostet der gut 300 €.

Cyperlink Programme können inzwischen auch schon damit umgehen.

VG
Jan



Gast

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:@ Sunny

Die Orginal Datei ist M2Ts (MPEG 4 H 264). Da die ohne SW am PC nicht leicht abzuspielen ist, kann man mit der Orginal SW von Sony gleich die Datei in MPEG 2 verändern
Allerdings in bescheidener Qualität. Und die MC-Plugins haben Probleme mit einer größeren Anzahl von clips.



Jan
Beiträge: 10099

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Jan »

Ich hatte nur einen Clip mit der mitgelieferten Sony SW in MPEG 2 gewandelt. Ich werds wohl nie wieder machen - so ein mieses Bild...

VG
Jan



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Immerhin gibt es ja bereits zumindes von Ulead VideoStudio 11 Plus eine AVCHD unterstützung...

tja... ich habs aber immer noch nicht geschafft damit meine *.m2ts Videos zu öffnen...

kann mir jemand helfen?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Udo Schröer »

Wer hat Dir denn zu AVCHD geraten?
Schöne Grüße
Udo



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Ich ahb die Kamera geschenkt bekommen!



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Theoretisch müsste man die Videos doch dann in Ulead öffnen können, was aber nicht der Fall ist. Braucht man irgendwelche Plugins?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Udo Schröer »

Hast Du eine Plus Version gekauft oder eine Testversion die womöglich Einschränkungen hat?
Schöne Grüße
Udo



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Momentan habe ich die Testversion noch nicht Aktiviert. Kauf mir aber bald die Originalversion. Reicht es dann aus, sie nur zu aktivieren oder muss ich sie neu installieren?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Udo Schröer »

Kann ich Dir leider nicht sagen, es besteht aber die Möglichkeit das die Testversion eine Bearbeitung von AVCHD verweigert. Ich würde an Deiner Stelle erst eine Software kaufen wenn du auch sicher bist das Du dann Deine Videos auch bearbeiten kannst.

Schau mal wegen einer Testversion von Pinnacle Studio 11, die soll auch AVCHD bearbeiten können.
Schöne Grüße
Udo



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Ok! das guck ich gleich nach!



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Tja von Pinnacle's Studio 11 gibt es keine Testversion



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Udo Schröer »

Schau mal auf diese Seite,

vieleicht hilft Dir das.

https://www.slashcam.de/info/Mit-Sony-H ... 99088.html
Schöne Grüße
Udo



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Das ist interessant... zumindest stimmt mich das zuversichtlich ;-)



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Das ist interessant... zumindest stimmt mich das zuversichtlich ;-)



Kapi

Re: AVCHD schneiden

Beitrag von Kapi »

Hi Leute,
ich habe mir mittlerweile den MainConcept H.264/AVC Decoder als demo-Version heruntergeladen und installiert, doch wie binde ich diesen als plugin in Adobe Premiere ein?

Vielen Dank für eure Antworten,

Kapi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30