slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von slashCAM »

Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007 von rudi - 13 Nov 2006 17:08:00
>Wie der lange Titel schon verrät, haben wir uns einmal kurz angesehen, was die zwei großen Musikpakete von Magix mittlerweile zu bieten haben.

zum ganzen Artikel



amigo

Re: Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von amigo »

Hallo Ex-Rivale (Atari>Amiga) ;-)

Ich nutze meinen 4000er noch :-D Auch Octamed /Bars&Pipes.

lg
Klaus



Paulemann

Re: Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von Paulemann »

also in dem Arktikel sind ein paar Fehler rechtschreiblicher und grammatikalischer Natur, sowie eine falsche Bildbetitelung (Zitat: "Optionen, dass es fast schon weh tut – Musik Maker 2007 bietet für erfahrene Anwender fast unerschöpfliche Möglichkeiten.") Dieser Text klebt unter einem Screenshot von Magix Music Studio.



green racer

Re: Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von green racer »

Danke, rudi, für den Test. Du hast mich etwas wehmütig gemacht mit Deinen Eingangszeilen, denn auch ich habe noch jede Menge guter alter Hardware zu Hause. Für meinen Yamaha SY 99 habe ich Anfang der Neunziger Jahre über 6000 DM bezahlt, aber er klingt auch heute noch - mit den richtigen Samples versorgt - phänomenal. Korg Wavestation, Roland Super JV, Korg DW 8000 und weitere Synthies von Roland und Kawai stehen auch noch bereit, natürlich auch ein Mischpult, das Eurodesk MX 8000 von Behringer sowie jede Menge Peripherie.

Ich kann Deine Worte nur bestätigen: Es war damals eine Sensation, Audio- und Mididaten komfortabel miteinander verbinden zu können, eine kostspielige Angelegenheit war es obendrein.

Ich möchte nun für meinen Sohn entweder den "Music Maker" oder den "Studio Maker" kaufen und habe in diesem Zusammenhang eine ernstgemeinte Frage:

Macht es Sinn, beide Programme gleichzeitig zu betreiben? Können mit dem "Music Maker" erzeugte Songs komplett oder spurweise in den "Studio Maker" importiert werden (um dort z.B. noch Midi-Files zuzugeben)? Lassen sich mit dem "Music Maker" auch Midi-Files über ein externes Keyboard einspielen (wenn auch vielleicht nicht so komfortabel wie mit dem Studio-Programm)?

Ich würde mich über eine Anwort freuen.

Gruß, green racer



Beatmixer

Re: Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von Beatmixer »

Grausam!!!!
Völlig ungeeignetes Programm, nicht ausgereift, voller Ecken und Kanten! Nicht mal die Updates laufen! Also Finger weg von diesem Mist!



markus69

Re: Magix Music Studio Deluxe und Magix Music Maker Deluxe 2007

Beitrag von markus69 »

zu Magix Music Studio 2007 habe ich bei http://www.neotrax.de einen recht informativen weiteren privaten Testbericht gefunden.
Das Programm scheint wirklich gerade für Einsteiger sehr gut zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49