Postproduktion allgemein Forum



AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Spiu
Beiträge: 6

AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen...

ich möchte Videomaterial von einer Sony Digital 8 DCR-TRV245E in Avid Capturen. Leider erkennt Avid diese Kamera nicht. Sowohl auto-configure als auch manuelle auswahlen von Decks funktionieren nicht. Ich benutze Avid XPress Pro HD v5.0
Kann mir jemand nen tipp geben?
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie hast Du Deinen Camcorder an den Rechner angeschlossen? Wird er von Windows erkannt? Was steht im Dateimanager unter Bildbearbeitungsgeräte?

Siehe auch:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo Sven,

spontan habe ich auch keine Idee, doch vielleicht findest Du in folgendem Beitrag eine Anregung:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Streifenschneider »

Spiu hat geschrieben:hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.

Daß die Firewire Schnittstelle nicht funktionieren soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn es mit anderen Programmen geht.
Ich bin auch erst kürzlich von Vegas zu Avid gewechselt und mußte auch feststellen, dass das Programm in einigen Punkten ziemlich rumzickt - gerade was das Capturen anbelangt (wehe man minimiert Avid beim Capturen, um nebenbei was anderes zu machen, wenn man es danach wieder maximiert, bleibt grundsätzlich das Bild hängen bzw. baut sich nicht mehr richtig auf).
Grundsätzlich sollte aber auch Deine Kamera funktionieren.

Gruß
Jan



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Streifenschneider hat geschrieben:
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.
Hallo Jan,
das hab ich auch schon probiert und leider hat auch dies nicht funktioniert :-/ Das komische ist eben, dass ich z.B. mit Windows Movie Maker capturen kann. mittlerweile bin ich dazu übergegangen mit WMM als DV-AVI zu capturen und dann im Avid zu importieren. Dauert halt seine zeit und ich brauch temporär doppelten Festplattenspeicher.
Ist zwar nicht optimal, aber funktioniert soweit...



Julius
Beiträge: 11

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Julius »

Es gibt auch die Möglichkeit die Kamera erst kurz vor dem Öffenen von AVID Xpress anzuschalten, so dass nicht Windows, sondern zuerst AVID die Kamera erkennt. Ich habe so meine Kamera DCR-TRV120E zum laufen gebracht.
Ist allerdings knifflig und man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen.
Ich habe damals AVID XpressDV 3.5 benutzt.



Gast

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Gast »

Ist zwar etwas her dass das Problem hier angesprochen wurde, aber weil ich auch das Problem hatte stieß ich durch ein englisches Forum auf diese Seite: http://www.avid.com/onlinesupport/suppo ... 65&browse= und nach Durchführung des dort beschriebenen Befehles "regsvr32 DVBuffers.ax" unter Windows-Start-> Ausführen funktioniert jetzt bei mir das Ansteuern der Kamera unter der Xpress HD Version. Das Problem besteht vor allem bei den HD-Versionen von Avid.

Hoffe geholfen zu haben,
Wieland



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Jaaa!!! Endlich jemand der mir helfen konnte! :)
Hab's grad ausprobiert und es funktioniert!
Danke nochmal!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Fr 8:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58