Postproduktion allgemein Forum



AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Spiu
Beiträge: 6

AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen...

ich möchte Videomaterial von einer Sony Digital 8 DCR-TRV245E in Avid Capturen. Leider erkennt Avid diese Kamera nicht. Sowohl auto-configure als auch manuelle auswahlen von Decks funktionieren nicht. Ich benutze Avid XPress Pro HD v5.0
Kann mir jemand nen tipp geben?
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie hast Du Deinen Camcorder an den Rechner angeschlossen? Wird er von Windows erkannt? Was steht im Dateimanager unter Bildbearbeitungsgeräte?

Siehe auch:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo Sven,

spontan habe ich auch keine Idee, doch vielleicht findest Du in folgendem Beitrag eine Anregung:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Streifenschneider »

Spiu hat geschrieben:hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.

Daß die Firewire Schnittstelle nicht funktionieren soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn es mit anderen Programmen geht.
Ich bin auch erst kürzlich von Vegas zu Avid gewechselt und mußte auch feststellen, dass das Programm in einigen Punkten ziemlich rumzickt - gerade was das Capturen anbelangt (wehe man minimiert Avid beim Capturen, um nebenbei was anderes zu machen, wenn man es danach wieder maximiert, bleibt grundsätzlich das Bild hängen bzw. baut sich nicht mehr richtig auf).
Grundsätzlich sollte aber auch Deine Kamera funktionieren.

Gruß
Jan



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Streifenschneider hat geschrieben:
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.
Hallo Jan,
das hab ich auch schon probiert und leider hat auch dies nicht funktioniert :-/ Das komische ist eben, dass ich z.B. mit Windows Movie Maker capturen kann. mittlerweile bin ich dazu übergegangen mit WMM als DV-AVI zu capturen und dann im Avid zu importieren. Dauert halt seine zeit und ich brauch temporär doppelten Festplattenspeicher.
Ist zwar nicht optimal, aber funktioniert soweit...



Julius
Beiträge: 11

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Julius »

Es gibt auch die Möglichkeit die Kamera erst kurz vor dem Öffenen von AVID Xpress anzuschalten, so dass nicht Windows, sondern zuerst AVID die Kamera erkennt. Ich habe so meine Kamera DCR-TRV120E zum laufen gebracht.
Ist allerdings knifflig und man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen.
Ich habe damals AVID XpressDV 3.5 benutzt.



Gast

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Gast »

Ist zwar etwas her dass das Problem hier angesprochen wurde, aber weil ich auch das Problem hatte stieß ich durch ein englisches Forum auf diese Seite: http://www.avid.com/onlinesupport/suppo ... 65&browse= und nach Durchführung des dort beschriebenen Befehles "regsvr32 DVBuffers.ax" unter Windows-Start-> Ausführen funktioniert jetzt bei mir das Ansteuern der Kamera unter der Xpress HD Version. Das Problem besteht vor allem bei den HD-Versionen von Avid.

Hoffe geholfen zu haben,
Wieland



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Jaaa!!! Endlich jemand der mir helfen konnte! :)
Hab's grad ausprobiert und es funktioniert!
Danke nochmal!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20