quasi als VIDEO - LET IT BE ? !Anonymous hat geschrieben:Ja aber die Idee zu einer guten Dokumentation bietet sich geradezu von selbst an: mitfilmen, wie ein Chaos letztendlich in einem filmischen Desaster endet und das mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz gemacht.
Hi!Anonymous hat geschrieben:... Btw.:
Ich hab das hier mal rauskopiert.
Wundert euch also nicht, wenn dieser Thread an anderer Stelle im Web auftaucht.
Dort, wo es garantiert nicht um Video geht. :))
Yep, so macht man sich Freunde. So erhält man Antworten auf Fragen.artisthh hat geschrieben: Danke für deine Überflüssige Nachricht...
...Leute wie dich nerven mich ......
..Weil mich deine Mail einfach angekotzt hat....
...Wirklich wie im Chat mit 14 jährigen Kindern. ...
Es sollen nur die jenigen antworten die sich angesprochen fühlen und lust haben. DER REST NICHT ...
Matthias --> du bist ein kleiner Spinner. Gehörst anscheinend zu den Menschen die hier im Netz ein große Klappe haben, aber leider sonst nirgendswo.....Hör auf mir irgendetwas in die Schuhe zu schieben du asi....
Na, das ist doch mal ein guter Vorschlag.rtzbild hat geschrieben:Ich bin für ein durch den Threaderöffner moderiertes Forum.
Olli
Ja genau so meinte ich das. Wäre doch auch mal was für Jörg, über den eigenen Schatten zu springen und selbstkritisch und selbstironisch einen Titel zu kreieren:derpianoman hat geschrieben:quasi als VIDEO - LET IT BE ? !Anonymous hat geschrieben:Ja aber die Idee zu einer guten Dokumentation bietet sich geradezu von selbst an: mitfilmen, wie ein Chaos letztendlich in einem filmischen Desaster endet und das mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz gemacht.
Boah!Anonymous hat geschrieben:Soapoperas
All die Punkte die du wiederholt ansprichst haben wir hier schon reichlich besprochen.PowerMac hat geschrieben:Nochmal: das klappt so nicht. Deine Technik interessiert keine Sau. Niemanden interessiert die Technik bei der Realisation.
Aber du machst hier auf dicke Hose… Du hast wirklich nur Equipment.
Im Glücksfall setzt dich irgendein Regisseur als Kistenschlepper und Beleuchter ein.
versuchst anhand deiner Technik eine wichtige Position im Team zu legitimieren, aber die hast du nicht verdient.
Schreib ein gutes Drehbuch, such Drehorte, finde einen Produzenten und du hast mein Glück.
Aber vergiss dein Equipment. Das ist so irrelevant.
Ein guter Film findet auch seine Fördermittel, die wiederum in bessere Technik investiert werden könnte.
Aber was wir man damit? "Dr. nerv." ???Anonymous hat geschrieben:... Im Grunde ist dieses Forum ein klassischer Fall für sozio-empirische Doktorarbeiten, also sehr interessant für weitere Beobachtungen und für statistische Auswertungen als Spiegel der deutschen Gesellschaft
Ich wäre für "Live, the Filmlook and Everything"Ja genau so meinte ich das. Wäre doch auch mal was für Jörg, über den eigenen Schatten zu springen und selbstkritisch und selbstironisch einen Titel zu kreieren:
"Wir wollten eigentlich einen richtigen Film machen"
oder
"Das lustige Scheitern einer kreativen Gruppe"
Du liest aber auch, oder? Natürlich hast du kein Budget und keine Fördermittel. Du hast ja auch noch keinen Film. Wie naiv denkst du denn? Bilde ein Team mit sehr gutem Buch und ihr bekommt eine Förderung. Und immer noch: mit dir dreht niemand. Eher mit deinem Equipment. Du hast die Frage immer noch nicht beantwortet, welche Position du dann gerne inne hättest. Wenn es tausend Talente "da draussen" gibt, dann haben dir sicher auch schon tausend Talente geschrieben. Im Übrigen interessiert niemanden, ob du 1200 "Filme" gemacht hast. Ich will deine Arbeit nicht diskreditieren, aber im Spielfilmbereich fängst du unten an. Wenn wir schon dabei sind, was für Dokus waren das denn? Fürs gehobene Fernsehen? Und was für Werbung? Hochklassige Werbung?artisthh hat geschrieben:All die Punkte die du wiederholt ansprichst haben wir hier schon reichlich besprochen.PowerMac hat geschrieben:Nochmal: das klappt so nicht. Deine Technik interessiert keine Sau. Niemanden interessiert die Technik bei der Realisation.
Aber du machst hier auf dicke Hose… Du hast wirklich nur Equipment.
Im Glücksfall setzt dich irgendein Regisseur als Kistenschlepper und Beleuchter ein.
versuchst anhand deiner Technik eine wichtige Position im Team zu legitimieren, aber die hast du nicht verdient.
Schreib ein gutes Drehbuch, such Drehorte, finde einen Produzenten und du hast mein Glück.
Aber vergiss dein Equipment. Das ist so irrelevant.
Ein guter Film findet auch seine Fördermittel, die wiederum in bessere Technik investiert werden könnte.
Das ist wirklich lächerlich von dir zu behaupten, dass Technik bei einem Film unrelevant ist :-)) wirklich zum tod lachen. Es gibt tausende Talente da drausen, die die besten Ideen tragen aber leider aufgrund ohne Technik nicht realisieren können.
Haben kein Budget keine Förderung.
Ist dir das eigentlich klar was für ein Müll du da schreibst?????
Ich bin nicht kreativ. Das sagte ich schon. Ich bin nicht talentiert Drehbücher zu schreiben. Das ist nicht mein Job. - Deshalb verstehe ich immer noch nicht, warum ich ein "gutes Drehbuchschreiben soll"...
Aber ich bin talentiert wenns um filmen geht.
In 15 Jahren habe ich knapp 1200 Projekte hinter mir. Werbefilme, Dokus und feierliche Anlässe.
Mach das erstmal nach mein Freund.
Ich habe Interesse ein Spielfilm zu drehen. IMPLEMENTIERUNG ist das Stichwort. Dies soll rein privat geschehen, weder mit der Absicht ein Star zu werden noch reich. Für mich und das Team.
Hä?Anonymous hat geschrieben:Das ist keine Lösung, Hitler hat ca. 5 Mio. "rausgekegelt".
Stimmt.Anonymous hat geschrieben:Ich finde die Wortmeldungen von PowerMac und Piano etc. eigentlich recht interessant.
Falsch.Anonymous hat geschrieben:Sie sind repräsentativ für die deutsche Gesellschaft und die ist ziemlich direkt und wenn man damit umgehen kann und sie richtig decodiert, bekommt man eigentlich sehr rasch verdichtete Informationen mit wenig Blahblah....
Nur zum Teil falsch.Anonymous hat geschrieben:Im Grunde ist dieses Forum ein klassischer Fall für sozio-empirische Doktorarbeiten, also sehr interessant für weitere Beobachtungen und für statistische Auswertungen als Spiegel der deutschen Gesellschaft
Dr. Nervenarzt Klaus.Anonymous hat geschrieben:
Aber was wir man damit? "Dr. nerv." ???
Fragt sich
Klaus
Ja....edel ist der Mensch, hilfreich und gut...PowerMac hat geschrieben:Warum wird hier schon wieder herumgepienzt? Nur der Erstautor hat mit seiner tiefgründig charmanten Art gepöbelt. Alles andere war sachlich und hilfreich.