Blutox hat geschrieben:dabei ist bei der aufnahme mit der tv karten software immer eine verzögerung :( und ruckeln was aber beim anschaun des videos nicht der fall ist.
Meinst Du eine Verzögerung derart, dass das Video auf dem Computermonitor dem zugespielten Signal hinterherläuft? - Das ist völlig normal.
Das Ruckeln in der Vorschau könnte durch eine Einstellung in der Aufnahmesoftware zustande kommen, damit mehr Rechenkapazität für die Digitalisierung bzw. Kompression zur Verfügung steht. Vielleicht lässt sich das zum Nachteil der Aufnahmequalität auf eine flüssige Wiedergabe umstellen?!
Blutox hat geschrieben:das zweite problem ist, das ich kein ordentliches bild mit 60 herz bekomme...
Das wäre verständlich. In Deutschland werden Videosignale normalerweise mit 50 Hz übertragen (PAL-B/G).
Blutox hat geschrieben:Ich hab mir für die Aufnhame schon Magix Video 2007 Deluxe gekauft, nun fehlt nur noch die Schnittstelle für meine Geräte, die normalerweise für den Fernseher gedacht sind.
Nur der Vollständigkeit halber nochmal zurück zu Deinem ursprünglichen Anliegen. Wenn es Dir darum geht, ein Videoschnittprogramm verwenden zu können und wenn Du gleichzeitig Wert auf eine ordentliche Digitalisierungsqualität legst, dann ist die TV-Karte nicht optimal.
Weitere Infos:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren