Canon Forum



Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von slashCAM »

Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder von rudi - 7 May 2007 14:46:00
Wie es aussieht setzt auch Canon auf AVCHD als Consumer-HD-Format. Die neue Canon HR10 entspricht in weiten Teilen der Technologie die schon in der HV10 und der HV20 verbaut wurde: Canon HD-CMOS Bildwandler mit 1920x1080Pixeln, High-Speed-Autofocus, optischer Bildstabilisator und HDMI-Schnittstelle. Die gerade erst mit der HV20 eingeführte 25p
Progressive-Aufzeichnung mit Cinegamma wurde ebenfalls gleich übernommen. Die Kamera beherrscht sowohl HD- als auch SD-Aufzeichnungsmodi in 4:3 und 16:9, jedoch ist noch nichts über Datenraten und die tatsächlich aufgezeichnete HD-Auflösung bekannt. Gespeichert wird auf normale 8cm-DVD (-R/-RW/-R DL). Im Lieferumfang soll sich außerdem AVCHD-Bearbeitungssoftware von Corel befinden, was auf eine Ulead-Schnittlösung hindeutet.
Die Canon HR10 soll ab August 2007 für 1299,-* Euro im Fachhandel erhältlich sein.

Alle bereits bekannten technischen Daten findet Ihr in kürze in unserer Datenbank...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



uho

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von uho »

Schade, dass Canon auf DVDs schreibt und nicht auf CF oder SD. Ich denke, dass mal so 10 Min. in bester Qualitaet auf eine DVD passen.
Weiterhin frage ich mich ab wie hoch die Datenrate bzw. gut die Qualitaet sein wird.
Ich haette mir eher eine HV20 mit CF oder SD und mpeg2 gewuenscht...



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

12MBit, na das wird ja immer schöner :(

und dazu noch DVD, weils nach ansicht der manager das "kundenfreundlichste format" ist..das ich nicht lache, was denken die sich eigentlich?

als ob es so schwer wäre, eine 60GB festplatte reinzuhauen und die datenrate ans avchd limit zu setzen, schon würde die sache anders aussehen! so hat die avchd geschichte gegenüber dem normalen dvd camcorder doch überhaupt keine vorteile!



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

Tja, einige kleinere Änderungen, und ich wäre ein Besitzer dieses Teils:
doppelte Datenrate,
wahlweise Festplatten oder SDHC-Aufzeichnung,

gescheiter Sucher (Ich weiß nicht, was die sich denken...)
Fokusring,
Kopfhöreranschluss
Tasten für Aperture und Exposure
Hochwertiges Gehäuse...

etc....


Ich habe immer noch die Hoffnung, dass irgendein Camcorderhersteller mit Know-How (für mich sind Hitachi und Sanyo da momentan ausgeschlossen) das schafft

PS: Ich habe immer noch nicht verstanden, wer ernsthaft solche mini-DVDs haben will... . Meiner Meinung nach musste Canon lange nach Leuten gesucht haben, die angaben, sie hätten gerne ein DVD-Camcorder ;-)



Atey
Beiträge: 5

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Atey »

"gescheiter Sucher (Ich weiß nicht, was die sich denken...)
Fokusring,
Kopfhöreranschluss
Tasten für Aperture und Exposure
Hochwertiges Gehäuse..."

Dir ist schon klar, dass das ein trendy Consumer-Spielzeug ist, oder?

Deine aufgezählten Funktionen gehören in den Prosumerbereich... und da will Canon mit dem Ding nicht hin.

PS: Für diesen Preis ist das Ding natürlich lachhaft teuer.



Jan
Beiträge: 10086

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Mann oh Mann,

wieso AVCHD DVD, Pana macht es doch grade vor wie man sich blamiert mit der DX 1 ?

Kaum einer kann die Teile in guter Qualität abspielen, wohl wieder 20-30 min Aufnahme, oder sauteure DL Rohlinge.

Dann wurden die AVCHD HDD Canons doch verschoben, naja die Manager werden schon wissen was gut für Canon ist.

Hier noch ein paar Orginal Canon Daten zur HR 10

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:wieso AVCHD DVD, Pana macht es doch grade vor wie man sich blamiert mit der DX 1 ?
Sehen wir diese Entwicklung doch mal positiv: Früher immer diese Qual der Wahl, doch heute geht es schnell, eine brauchbare Kamera zu finden, weil immer weniger davon auf dem Markt sind ;-)

Gruß Bernd E.



pixeli

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von pixeli »

gemach ... is ja wirlich ien consumer-gerät ... und wieso auch nicht ... gibt ja bald so einige, die einen hdtv und blueray in der guten stube, aber keinen bock auf schneiden haben. so kriegen die scharfe bilder und eine brauchbare archivierungslösung.

zumal diese scheiben nicht ganz gratis sind , drehen sie gar mit bedacht ... die zuschauer werdens danken ... sollten wir ihnen doch gönnen ;-)



Jan
Beiträge: 10086

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Pixeli, du wirst nicht von Canon bezahlt ?

VG
Jan



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

nein jan, leider noch nicht ... würd aber einen zusatzakku für meine xh-a1 nicht von der bildkante schubsen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von iasi - So 16:21
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von ich nicht - So 16:18
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 16:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 13:58
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 11:59
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11