piter14
Beiträge: 9

75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von piter14 »

Hallo zusammen

Wie der Titel schon sagt, meine 75 min. passen mit Bitrate 7MB nicht auf eine DVD. Premiere bringt die Meldung "Kapazität von 4.7 GB überschritten". Seit einer Woche suche ich im Internet (auch auf Slashcam) nach einer Lösung....leider erfolglos.

Kann mir jemand helfen.....?

Vielen dank schon im voraus
Peter



Gast

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von Gast »

mhh... schauen das du unter 4,7 GB kommst.. ?!?
Du versuchst sowas wie 2 Liter in eine 1 Liter Waserflasche zu bekommen...sowas geht eben nicht.

Wie groß ist denn die Datei?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von StefanS »

www.edv-tipp.de

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



piter14
Beiträge: 9

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von piter14 »

Vielen Dank für die Antworten

Den link werde ich mir zu Hause genauer unter die Lupe nehmen...
Wie kann ich die Grösse ermitteln, hab den Film aus 15 h Rohmaterial (AVI) zusammengeschnitten....

(Ich war immer der Ansicht, das auf einer DVD ca. 80 min Platz haben (höchste Qualität....

Gruss Peter



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von AndyZZ »

piter14 hat geschrieben:Hallo zusammen

Wie der Titel schon sagt, meine 75 min. passen mit Bitrate 7MB nicht auf eine DVD. Premiere bringt die Meldung "Kapazität von 4.7 GB überschritten". Seit einer Woche suche ich im Internet (auch auf Slashcam) nach einer Lösung....leider erfolglos.

Kann mir jemand helfen.....?

Vielen dank schon im voraus
Peter
Dann nimm halt 6500 kBit/s und VBR (variable Bitrate). Maximum 8000 kBit/s, minimum 5000 kbit/s. Dann sollte es schon gehen.
Aber eigentlich sollte das auch mit 7000 kbit/s gehen. Wie ist dein Audio codiert? MPEG oder PCM?
Gruß

Andy



piter14
Beiträge: 9

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von piter14 »

Da ich im Moment noch im Büro sitze, kann ich Dir das nicht genau sagen..
Nur soviel, ich hab die Premiere Standardeinstellungen benutzt, und den Originalton vom AVI-File.
Premiere Media Encoder bietet ja für PAL , 4:3, höchste Qualität, drei Möglichkeiten an: 7MB-VBR, 7MB-CBR und 4MB-VBR...ich habe die erste Variante angewendet. Wie kann ich da 6500 kBit/s nehmen...?



Gast

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von Gast »

Also...
Tatsächlich,jetzt scheints zu gehen, weiss jetzt aber nicht ob ich 1-Pass oder 2-Pass nehmen muss....
Überigens, Audio ist mit PCM codiert.

Gruss Peter



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von Udo Schröer »

2 Pass
Schöne Grüße
Udo



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:Also...
Tatsächlich,jetzt scheints zu gehen, weiss jetzt aber nicht ob ich 1-Pass oder 2-Pass nehmen muss....
Überigens, Audio ist mit PCM codiert.

Gruss Peter
Sieh zu, dass du dein PCM Audio in MPEG umwandelst. Sollte auch mit deinem Programm gehen. PCM hat eine Datenrate von 1536 kbit/s (so in dem Dreh) und nimmt dir megamäßig viel Speicherplatz auf der DVD weg. Encode auf MPEG mit 384 kbit/s und deine Audio-Datei ist nur noch etwas mehr als ein Viertel so groß wie die PCM-Version.
Gruß

Andy



piter14
Beiträge: 9

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von piter14 »

Super, vielen Dank für Eure Tipps

Ich hab jetzt noch eine Frage:

Ist effektiv ein Qualitäts-Unterschied zwischen VBR 6500 kBit/s, Maximum 8000 kBit/s, Minimum 5000 kbit/s. und 7MB CBR zu erkennen ?

Hab den Beitrag "Encoding VBR oder CBR?" von Nov. 2006, drei mal durchgelesen, und weiss trotzdem nicht, was jetzt "besser" ist.....VBR oder CBR, oder die letzten 15 Minuten auf eine 2. DVD brennen (was aber schnittmässig mit viel Aufwand verbunden wäre) ?

Danke+Gruss
Peter



usul
Beiträge: 124

Re: 75 Minuten passen nicht auf DVD

Beitrag von usul »

piter14 hat geschrieben:Ist effektiv ein Qualitäts-Unterschied zwischen VBR 6500 kBit/s, Maximum 8000 kBit/s, Minimum 5000 kbit/s. und 7MB CBR zu erkennen ?
Mit blossem Auge wirst du nicht mal einen Unterschied zwischen 6.5Mb/s und 7Mb/s CBR sehen.
Eine pauschale Aussage ist allerdings nicht möglich, da die Wirksamkeit von VBR-Kompression stark vom Material abhängt. Es ist aber mit einer ähnlichen Qualität zu rechnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20