anhebecher
Beiträge: 2

Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von anhebecher »

Ich habe bereits des öfteren die Angabe 162,5 cm gelesen, hier im Forum, im Test bei videofilmen. Das hört sich an wie incl. Mittelsäule.

Aber auf der Hersteller Website steht http://www.jobo.com/jobo_press/flyer/fl ... 0_mail.pdf
Das Stativ hat eine maximale Höhe von 1,62 m, kann jedoch mittels der ausfahrbaren Säule um zusätzliche 30 cm verlängert werden.

Kann mir bitte ein DV7000 Besitzer den echten Wert durchgeben ?
Und: wie Stabil ist das Teil bei 1,55 cm ???

btw: Ich brauche das Stativ zum Filmen von Standardtanz (Turner und Training) - also in Augenhöhe stabil (1,55 wäre noch o.k.).
Überall steht geschrieben, dass die Stabilität schlecht wird, wenn man die Säule ausfährt. ... was für das Cullmann XXL sprechen würde.

merci,
Anke



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Jörg »

Hi,
bei totalem Öffnungswinkel der Füße sind es 110 cm mit eingefahrener Säule, ausgefahren sind es 135 cm.
Bei Reduzierung des Öffnungswinkel geht es bis ca. 160, weiter würde ich den Winkel ungern reduzieren.
Bei 155 ist eine sehr hohe Stabilität vorhanden.
Die Säule ist auch bei vollem Auszug stabil, vorausgesetzt man hat sie arretiert.
Meine Empfehlung ist: kaufen.
Gruß Jörg



Gast

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Gast »

dem muss ich zustimmen, die mittelsäle ist sehr stabil wenn sie festgeschraubt ist (ohne festschrauben würde sie durch schwerkraft einfahren). DV 7000 ist hier gerade neben mir.



anhebecher
Beiträge: 2

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von anhebecher »

ich danke Euch !
hab's gerade bestellt.

sg
Anke



Frederik

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Frederik »

Das die Mittelsäule stabil sein soll kann ich mir kaum vorstellen...
Wenn man sie festschraubt fährt sie vielleicht nicht runter aber stabil so ganz ohne spiel nach links und rechts und dazu noch verwindungssteif - kanns kaum glauben :-D



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Jörg »

absolut fest und stabil, nach allen Seiten, und vollkommen verwindungssteif. Ich kann die Säule noch nicht mal um 2 mm durchbiegen.



Frederik

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Frederik »

Aber um 1,5mm oder wie ?

Ich seh schon, ich muss das günstige Wunderstativ mal benutzen um zu glauben das man mit ausgefahrener Säule bei einem Stativ dieser Preisklasse vernünftig arbeiten kann.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Peter06 »

Hab auch ein DV-7000 neben mir stehen - bei ausgezogener Mittelsäule bewegt sich nichts.

Detailfotos findest du hier:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Pillermännchen »

Peter06 hat geschrieben:Hab auch ein DV-7000 neben mir stehen - bei ausgezogener Mittelsäule bewegt sich nichts.
Warum sollte sie auch?
Wackeln tut sie nur bei Schwenks.



Jens



Gast

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Gast »

sag mas mal so, die mittelsäule ist nicht die schwachstelle, die unteren beinsegmente sind die schwachstelle, die für wackeln verantwortlich sind, und der kopf wenn die schwenkeinstellschrraube nicht stark genug angezogen ist.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Maximale Höhe Velbon DV-7000 - Widersprüche - oder doch Cullmann 3150

Beitrag von Peter06 »

bei mir wackelt nichts. man darf nicht den fehler machen, und die grobjustierschrauben zum einstellen der reibung verwenden. sonst wackelt der kopf. mit den rädchen (feinjustierschrauben) kann man die reibung butterweich einstellen.

bei schwenks ziehen die beine etwa 1mm (wenn überhaupt) in die schwenkrichtung mit. spreizt man die beine weit genug auseinander, gibt es keine probleme ;).
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37