laesic
Beiträge: 14

Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

Hallo,
ich stehe ratlos vor folgenden Problem.
Ich habe im AE7 100 min per Zeitverzeerung auf 90 min an 10 stellen raffen wollen. Das Ausgangsmaterial ist ein clip im Morgan Motion jpg format. Sobald ich die Zeitverzehrung aktiviere, entsteht ein konstantes Flimmern (permanennter wechsel zwischen scharf und unscharf) auf dem clip, welches man bereits sehn kann wenn man nur die zeitleiste durchscrollt. sobald die zeitverzeerung deaktiviert ist kann ich über den clip scrolln und stelle keine mängel mehr fest. lange rede kurzer sinn, hat jemand eine ahnung woran das liegt?

vielen dank
jan



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

Hi,
aktiviere die Frameüberblendung in der höchsten Qualität.
Besser?
Gruß Jörg



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

....leider nein. Hab jetzt auch mal als ausgangsmaterial den PanasonicDV codec verwendet, aber ändern tut sich nix. scheint fast so als wär es egal woraus das rohmaterial besteht, sobald ich die zeitverzehrung aktiviere und mehr als einen key setze und diesen bewege fängt es an zu flimmern. hab auch testrenderings bzw. prerenderings mit frameüberblendung gemacht, ändern tut sich aber nix.

Es ist ja auch nicht so das ich das erstemal die zeitverzehrung benutze, hatte sonst auch nie probleme damit, aber heir will es einfach nicht funzn.

es sei vielleicht noch kurz angemerkt das in dem video keine bzw kaum eine bewegung stattfindet, sondern das anderthalbstunden eigentlich größtenteils nur stils von mehrern bäumen zu sehen sind, welche sich nicht bewegen. dadurch ist mir das flimmern überhaubt erst aufgefallen.

hmm....hilfe!



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

dann leg mal den Effekt-> Weichzeichnen-> Halbbildflimmern reduzieren drauf



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

zunächst erstmal danke für deine unterstützung.
leider klappt das auch nicht.
habe auch mal versucht einen teil davon ganz normal über zeitdehnung zu raffen....das resultat jedoch ist das selbe.
auch als ich das rohmaterial in Premiere importire und über "Geschwindigkeit/dauer" raffe flimmerts.

jedoch, sobald ich im premiere über die "Halbbildoptionen" auf "Halbbilder immer zusammenfüge schalte", funzt es plötzlich.
Hast du eine Idee ob es diese funktion auch im AE7 gibt?

danke.
jan



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

....und wie ich grad feststelle, der punkt "aufeinanderfolgende frames auf halbbilder verteilen" im premiere funzt auch, also heißt es flimmert nicht mehr.



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

eine idee für diese zwei funktionen im after effects hat niemand?



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

die Dokumentation von AE ist wirklich klasse. Im Handbuch findest Du den Hinweis auf die Interpretation des footages. Hier wird das Verhalten von
AE den Halbbildern gegenüber eingestellt.
Gruß Jörg



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

hach ja, wie recht du hast. nachdem nun alles gescheidert ist, selbst der versuch das footage vorher noch progressiv zu wandeln, hat der simple schritt "footage interpretieren - halbbilder AUS" all meine probleme gelöst.
shame on me.

danke nochmal.
jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18