laesic
Beiträge: 14

Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

Hallo,
ich stehe ratlos vor folgenden Problem.
Ich habe im AE7 100 min per Zeitverzeerung auf 90 min an 10 stellen raffen wollen. Das Ausgangsmaterial ist ein clip im Morgan Motion jpg format. Sobald ich die Zeitverzehrung aktiviere, entsteht ein konstantes Flimmern (permanennter wechsel zwischen scharf und unscharf) auf dem clip, welches man bereits sehn kann wenn man nur die zeitleiste durchscrollt. sobald die zeitverzeerung deaktiviert ist kann ich über den clip scrolln und stelle keine mängel mehr fest. lange rede kurzer sinn, hat jemand eine ahnung woran das liegt?

vielen dank
jan



Jörg
Beiträge: 10778

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

Hi,
aktiviere die Frameüberblendung in der höchsten Qualität.
Besser?
Gruß Jörg



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

....leider nein. Hab jetzt auch mal als ausgangsmaterial den PanasonicDV codec verwendet, aber ändern tut sich nix. scheint fast so als wär es egal woraus das rohmaterial besteht, sobald ich die zeitverzehrung aktiviere und mehr als einen key setze und diesen bewege fängt es an zu flimmern. hab auch testrenderings bzw. prerenderings mit frameüberblendung gemacht, ändern tut sich aber nix.

Es ist ja auch nicht so das ich das erstemal die zeitverzehrung benutze, hatte sonst auch nie probleme damit, aber heir will es einfach nicht funzn.

es sei vielleicht noch kurz angemerkt das in dem video keine bzw kaum eine bewegung stattfindet, sondern das anderthalbstunden eigentlich größtenteils nur stils von mehrern bäumen zu sehen sind, welche sich nicht bewegen. dadurch ist mir das flimmern überhaubt erst aufgefallen.

hmm....hilfe!



Jörg
Beiträge: 10778

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

dann leg mal den Effekt-> Weichzeichnen-> Halbbildflimmern reduzieren drauf



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

zunächst erstmal danke für deine unterstützung.
leider klappt das auch nicht.
habe auch mal versucht einen teil davon ganz normal über zeitdehnung zu raffen....das resultat jedoch ist das selbe.
auch als ich das rohmaterial in Premiere importire und über "Geschwindigkeit/dauer" raffe flimmerts.

jedoch, sobald ich im premiere über die "Halbbildoptionen" auf "Halbbilder immer zusammenfüge schalte", funzt es plötzlich.
Hast du eine Idee ob es diese funktion auch im AE7 gibt?

danke.
jan



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

....und wie ich grad feststelle, der punkt "aufeinanderfolgende frames auf halbbilder verteilen" im premiere funzt auch, also heißt es flimmert nicht mehr.



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

eine idee für diese zwei funktionen im after effects hat niemand?



Jörg
Beiträge: 10778

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von Jörg »

die Dokumentation von AE ist wirklich klasse. Im Handbuch findest Du den Hinweis auf die Interpretation des footages. Hier wird das Verhalten von
AE den Halbbildern gegenüber eingestellt.
Gruß Jörg



laesic
Beiträge: 14

Re: Zeitverzehrung bei Morgan mjpg

Beitrag von laesic »

hach ja, wie recht du hast. nachdem nun alles gescheidert ist, selbst der versuch das footage vorher noch progressiv zu wandeln, hat der simple schritt "footage interpretieren - halbbilder AUS" all meine probleme gelöst.
shame on me.

danke nochmal.
jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36