Gast

tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden zug

Beitrag von Gast »

also,
kann man ein messerwurf, der einen menschen treffen soll, auch mit kamera und/oder computer machen oder gibts dafür nur den trick das man da, wo das messer hintreffen soll, so en ding is, das das messer abfängt??

und dann hätte ich noch ne frage
und zwar ob man das gleiche auch mit nem fahrendem zug machen kann,
also das man mit der kamera und dem computer irgendwie nen fahrenden zug machen kann, obwohl die schauspieler in der szene gar nicht in nem zug sind



wäre sehr dankbar wenn mir die fragen irgendwer beantworten könnte



vertov99
Beiträge: 54

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von vertov99 »

die fragestellung ist sehr vage. da gibt's tausend möglichkeiten. natürlich auch mit computergrafik und compositing (zug: menschen vor bluescreen).

zumindest der "messerwurf" wird recht oft simpel mit einem schnellen kameraschwenk auf eine person gemacht, die das messer schon an den bauch gepresst hat. der "trick" taucht in jedem alten mantel- und degen-film auf....



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Schleichmichel »

Zum Messer: Der Trick heisst Schnitt. Die Idee des Schnittes ist eine Synthese von nebeneinandergestellten Bildern. Dadurch lassen sich Ideen vermitteln, ohne dass aus dem Film ein Hörspiel wird und alle erzählen müssen, was sie gerade tun. Leider ist das üblich.

Zum Zug: Es gibt doch die Tonspur. Wenn man Figuren im Abteil sieht (und nicht so aus dem Fenster filmt, dass man die starre Landschaft sieht) und man Geräusche eines rollenden Zuges hört, reicht das dem Zuschauer als Illusion.



Gast

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Gast »

ok,
danke
damit kann ich schonma viel mit anfangen.



Gast

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Gast »

Ich hab mal so zum Testen ein Messer unter meine Cam gehalten, so das man die Klinge im Bild sieht und auch den Hintergrund. Dann bin ich mit der Konstruktion auf das "Opfer" schnell zu gelaufen, sieht auch nich schlimm aus wenns n bissl wackelt, welches Messer fliegt schon perfekt gerade. Das sich das Messer nicht dreht fällt eigentlich kaum auf, cooler Effekt wenn man ihn kurz zwischen Wurf und Messer-im-Bauch schneidet.



Jan
Beiträge: 10088

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Jan »

In der vorletzten Videofilmen wurden mal solche Hollywood Effekte dargestellt.

Mit dem Zug zb mit Motion Control, wie bei den Kinofilmen Titanic oder Troja.

Die beiden Haupdarsteller befanden sich nämlich nie auf der Titanic während der Liebesszene vorn am Bug, das Schiff war in Modell, sie standen vor einen Greenscreen und taten so.

Wichtig nur die Kamera muss hargenau den gleichen Weg bei der Modellszene nehmen, wie beim Greenscreen. Dafür wird jede Bewegung der Motion Control Kamera genaustens von einem Computer ausgewertet und dann bei dem GS Dreh akkurat genauso gemacht. Perspektive muss auch angepasst werden.

Hier gibts viele Spezis die mit Chromakey arbeiten, also ähnlich einfachere Szenen probieren.

Motion Capture ist dann noch mal die aktuellere Version um Lebewesen perfekt zu animieren.

VG
Jan



Axel
Beiträge: 16822

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Ich hab mal so zum Testen ein Messer unter meine Cam gehalten, so das man die Klinge im Bild sieht und auch den Hintergrund. Dann bin ich mit der Konstruktion auf das "Opfer" schnell zu gelaufen, sieht auch nich schlimm aus wenns n bissl wackelt, welches Messer fliegt schon perfekt gerade. Das sich das Messer nicht dreht fällt eigentlich kaum auf, cooler Effekt wenn man ihn kurz zwischen Wurf und Messer-im-Bauch schneidet.
Aha, jetzt werden wir tricky! Wie wär`s mit einem etwas aufwänderigeren Trick?
Zwei Aufnahmen:
1. Du befestigst das Messer (Sicherheitsaspekte erwägen!) hinter dem Griff mit einem blau bemalten Metallstab an einem Akkuschrauber. Das Messer ragt in Großaufnahme schräg ins Bild, perspektivisch verkürzt. Dahinter eine Wand im selben Blau wie der Haltestab (mit derselben blauen Abtönfarbe bemalter Bristol-Karton o.ä.). Den Hintergrundkarton leuchtest du separat gleichmäßig aus. Achte darauf, daß sich zu keiner Zeit die Hintergrundfarbe in der Klinge spiegeln kann. Jetzt nimmst du ein bißchen auf. Stillstand, langsam beschleunigen, kleiner Drehmoment.

2. Du machst eine Dolly-Fahraufnahme, schnurgerade auf die Person zu, die das Messer erwischt. Die Aufnahme kann ruhig einige Sekunden dauern, während das Opfer pantomimisch und in Zeitlupe Schock und Fluchtversuch mimt.

Anschließend kombinierst du beide Aufnahmen mit der Chromastanze, und spielst ein bißchen mit der Geschwindigkeit. Da du das Messer bildfüllend aufgenommen hast, läßt es sich gut skalieren. Auch die Flugbahn läßt sich gut mit der zweiten Aufnahme zusammenbringen. Selbstredend zuckt das Opfer zusammen, und du unterlegst den Aufschlagmoment mit einem ekligen Geräusch.

Wie überzeugend dieser Trick wird, hängt von deinem Geschick und der Geduld bei der Nachbearbeitung ab (der Ansatz des Haltestabs muß Frame für Frame retuschiert werden, die Farbkorrektur muß stimmen). Eine stabile Fahraufnahme ist besser, weil die Flugbahn eines mit Schmackes geworfenen Messers ja auch "unerbittlich" wirken soll.

Soviel Arbeit für eine Sekunde Morden! In Wirklichkeit würde ein Schnitt reichen: Jemand wirft ein Messer - Tschupp! - "Aua!" - Cut, der Griff ist im Bauch des Opfers sichtbar.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Gast »

Hab grad mal meine alten Aufnahmen durchgekramt und bin auf den Messerwurf Testfilm gestoßen. Sind grad mal 11 Sekunden, hab ihn schnell mal hochgeladen.

Klick mich (am besten mitm Media Player angucken)



nane

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von nane »

also meine frage ist, wie viel denn ungefähr ein fildreh in hollywood kostet. ich brauche die antwort dringen für den untericht bis dienstaf, den 1.Mai 2007!!!

Wäre echt total nett, wenn einer mir diese frage beantworten könnte...



Eva Maier

Re: tricks zum filmdreh für nen messerwurf auf menschen und nen fahrenden z

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Du im Google mal "Filmproduktionskosten" eingibst ist Deine Frage mehrfach beantwortet.
Das klappt eigentlich immer.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53