Postproduktion allgemein Forum



Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kesap
Beiträge: 9

Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD

Beitrag von kesap »

Hallo,

bin neu im Thema, habe hier rumgesucht aber konkret mein Problem nicht gefunden. Falls ich doch alten Wein einschenke - man möge es mir nachsehen - anyway.
Habe Premiere 6.0 am Start. Ich habe insbesondere zum Export ein paar Fragen.

1. Zu Premiere 6.0:
Via Export Timeline --> Movie kann man ja seine Timeline exportieren.
Ich habe ein Projekt mit folgenden Settings:
Compressor Microsoft DV PAL,
Frame Size 720x576,
Pixel Aspect Ratio: D1/DVPAL Widescreen 16:9 (1.422),
Frame Rate 25,
Depth: Millions, Quality 100%,
Audio Rate 48000, Format 16 bit Stereo,uncompressed

Beim Export habe ich Microsoft DV AVI ausprobiert, dort wird mir angeboten:
Compressor Microsoft DV (NTSC),
Frame Size 720 x 480,
Pixel Aspect Ratio: D1/DV NTSC Widescreen 16:9
...

ok - aus 12 Minuten Film wird dann ein 2GB Datei. In der Vorschau am PC sind da so fiese Streifen, aber, da habe ich hier bei slashcam gelesen, dass das am PC normal sei, dann am TV nicht mehr zu sehen. Habe testweise eine DVD gebrannt. Mein DVD Player spielt das AVI aber nicht. Am PC kann ich aber von der DVD lesen. Liegt das evtl am Rohling? oder an den Settings? im Projekt ist ja PAL, im Export NTSC.
Hierzulande benutzt man doch PAL, oder?

2.
Welches Format zm Export kann ich aus Premiere 6.0 am besten benutzen? Wieso habe ich zB kein MPEG? Kann man MPEG als Plugin da irgendwie reinbekommen? Diese DV AVI ist natürlich viel zu fett. Es wird mir noch Microsoft AVI angeboten - das habe ich noch nicht probiert.

3.
Hatte auch XP MovieMaker probiert, aber zum einen kann der irgendwie nur wmv (und macht immer nur 4:3) - da weiss ich nicht, ob das mein DVD Player überhaupt spielen kann.

4.
Gibt es sont empfehlbare Freeware Toolz, die zB aus AVI MPEG2 bzw MPEG4 machen?

5.
Noch eine Frage, Premiere Elements - ist das so für den Einstieg ok? ist ja recht günstig... kann ich damit meien Exportprobleme in den Griff bekommen, aber ähnlich wie in Premiere 2 Videospuren einfügen und Transitions dazwischensetzen, Titel etc machen?

bedankt für Info,
keSAP
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD

Beitrag von AndyZZ »

DU kannst bei den Exportsettings auch PAL einstellen. Macht ja herzlich wenig Sinn, wenn dein Footage PAL ist und du dann auf NTSC renderst. Also: auf PAL umstellen.
Premiere 6 hat keinen eingebauten MPEG Encoder. Das ging mal über einen separaten Frameserver, war aber auch sehr mühselig und fehleranfällig. Ob es ein ausdrückliches PlugIn dazu gibt oder gab, kann ich nicht sagen. Ich kenn keines.
Du kannst aber deine Filme als DV-AVI ausrendern und mit einem Standalone MPEG Encoder umwandeln. Die gibt es zum Beispiel von Mainconcept, TMPGenc und sicherlich noch vielen anderen.
Bei Premiere Elements bist du auf alle Fälle gut aufgehoben. Ich kenne das Programm selbst nicht. Die Features kannst du dir aber auf der Adobe Seite ansehen. Hat einen MPEG Encoder und wohl auch die Möglichkeit DVD zu authoren. Gibt es auch als Trial-Version zum Download un 30 Tage lang austesten.
Gruß

Andy



Eva Maier

Re: Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD

Beitrag von Eva Maier »

Du kannst natürlich auch mal versuchen, ob Du den Mpeg-Encoder 1.2 von Premiere 6.5 auch bei Premiere 6.0 integrieren kannst.

http://www.mainconcept.com/adobempeg/downloads.html

/E



catchafire
Beiträge: 91

Re: Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD

Beitrag von catchafire »

öhm
welchen weg würdet ihr vorschlagen,
alle clips als DV-avi raus und dann in encore packen
oder glei mit dem media encoder als mpeg2 raus und dann in encore



kesap
Beiträge: 9

Re: Exportproblem: Premiere 6.0 --> AVI --> DVD

Beitrag von kesap »

Hallo und Danke für die Antworten. Aber, dass meine DVD am DVD Player nicht funzt hat nix mit den Render Settings NTSC zu tun, oder doch?
also, ein DVD Player sollte schon in der Lage sein, so ein DV AVI zu spielen, oder? Also andere AVIs hat er jedenfalls auch schon genommen...

ok, habe gesehen, dass ich unter Video settings beim export auch Micrososft PAL einstellen kann. Ist es aber normal, dass "advanced settings" bei mir ausgegraut sind"? Mein Premiere 6.0 ist keine Testversion, hatte es aber bisher jahrelang ungenutzt im Schrank rumliegen

keSAP
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55