slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von slashCAM »

Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update von rudi - 25 Apr 2007 21:56:00
Das kommt nun wirklich etwas überraschend: Mit weiteren drei (!!) neuen AVCHD-Camcordern wird Sony demnächst im Camcorder-Markt mitmischen.
Der neue HDR-CX7 soll der leichteste und kleinste AVCHD Camcorder aller Zeiten sein. Er zeichnet maximal fast 3 Stunden 1080i-Videos auf einen 8-GB Memory Stick PRO Duo (im LP mode). Inklusive Batterie bleibt er deutlich unter magischen 500 Gramm Grenze. Wer mehr Aufzeichnungskapazität wünscht, greift zu den Festplattenmodellen HDR-SR7 (mit 60 GB HD) oder HDR-SR5 (mit 40 GB).
Bei der Bedienung gibt es einen neuen „Filmrollen-Index der es dem Anwender erlaubt durch die einzelnen Szenen wie durch eine Thumbnail-Sammlung zu scrollen. Außerdem sollen sich durch eine Gesichtserkennung Szenen nach bekannten Gesichtern ordnen lassen.
Der HDR-CX7 und der HDR-SR7 besitzen einen 3-Megapixel-Sensor und einen optischen Bildstabilisator. Der HDR-SR5 entwackelt elektronisch und hat „nur“ 2-Megapixel. Neben dem mitgelieferten Picture-Browser, kündigt Sony in diesem Zusammenhang auch ein Vegas 7.0e-Update (auch für die kleinen Versionen) mit AVCHD-Unterstützung für Juli an.
Die Camcorder sollen schon im Juni erhältlich sein und zwar zu folgenden Preisen: HDR-SR5 ( 1.100 Dollar ) HDR-CX7 (1.200 Dollar) und HDR-SR7 (1.400 Dollar).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Valentino »

Ah hilfe, jetzt dreht Sony doch völlig am Rad oder?
Also es gibt von Sony doch jetzt bald mehr als sechs verschiedene AVCHD Camcorder oder habe ich mich doch verzählt und es sind mehr?
Na egal ich will endlich eine bauliche Alternative zu meiner HC1 haben, den diesem Weg zum immer kleineren und kompakteren ist einfach nicht mein Ding.
Die HC1/A1 ist einfach eine klasse Kamera, die nicht zu groß und nicht zu klein ist und auch von Leuten mit etwas größeren Händen bedient werden kann.
Ich finde es etwas merkwürdig das es außer der HVR-A1 im Moment keine HDV oder AVCHD Kamera im 2000 Euro Berreich als richtige Alternative gibt. Sogar die neue HV20, von der ich erst ganz überrascht war, ist durch das fehlen des LANC-Anschluss und Fokusring für mich völlig unnütz.
Früher gab es doch auch endliche miniDV Kameras in diesem Preis/Leistung Segment.

Gruß

Tino



Ian

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Ian »

Als HC1 Besitzer würde ich mir als meine nächste Kamera eine im Format der FX 7 wünschen. 3-Chip, optischer Bildstabilisator, Metallgehäuse, mehr Tasten und Schalter statt Menüsteuerung über Touch-Display und wenn möglich XLR mit Phantomspeisung.

vg Ian



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Valentino »

Ian hat geschrieben:Als HC1 Besitzer würde ich mir als meine nächste Kamera eine im Format der FX 7 wünschen. 3-Chip, optischer Bildstabilisator, Metallgehäuse, mehr Tasten und Schalter statt Menüsteuerung über Touch-Display und wenn möglich XLR mit Phantomspeisung.

vg Ian
Ah was für ein schöner Traum, leider glaube ich da nicht wirklich dran, weil Sony die zwei Modelle HC5 und HC7 als offiziele Nachfolger der HC1 ansieht. Was ich mir noch vorstellen könnte das es hoffentlich bald ein Nachfolger der HVR-A1 gibt und somit dann auch deine XLR-Eingänge in erfüllung gehen werden, aber wahrscheinlich liegt die dann preislich bei über 3000 Euro.
Aber im Moment glaube ich, das nichtmal die Entwickler der Firmen wissen, was sie jetzt eigentlich wollen, AVCHD oder doch HDV. Das Problem bei AVCHD ist einfach die hohe Rechenpower die man für den Schnitt benötigt und die ist ja bei HDV schon risieg. Das verdeutlicht auch der Artikle AVCHD vs. HDV in der letzten Ausgabe des Kameramann. Panasonic sagt natürlich AVCHD setzt sich durch, Sony behauptet AVCHD für Consumer und HDV für Profis. Welcher Verbraucher soll da noch durchblicken?

Gruß

Tino



Gast

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Gast »

Weniger ist mehr :-) bei uns steht Sony leider nicht mehr im Rampenlicht der Kundschaft. u.a. ein Grund : viele VX2100E/FX7E Umsteiger sind mit den Lowlight Fähigkeiten enttäuscht.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Udo Schröer »

Zur FX7 kann ich nichts sagen, aber die VX2100e ist wohl ungeschlagen im lowlight. Wer da sagt die taugt nichts, hat keine Ahnung oder kein Geld dafür.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Weniger ist mehr :-) bei uns steht Sony leider nicht mehr im Rampenlicht der Kundschaft. u.a. ein Grund : viele VX2100E/FX7E Umsteiger sind mit den Lowlight Fähigkeiten enttäuscht.
Also soweit ich das mitbekommen habe läfut bei den Hänldern die XH-A1 ambesten und gleich danach kommt die HVR-V1, von den FX7 wurden bis jetzt eher wenige verkauft. Ich verstehe aber nicht die Leute die eine FX7 nur wegen dem schlechteren Lowlight Verhalten zurückgeben. Das ist in meinen Augen Sturrheit hoch zehn, denn es ist so gut wie ein Ding der Unmöglichkeit auf Bildwandler mit mehr Pixlen ein Lichtstärkeres Bild zu erwarten. Ja klar die CMOS Chips sind auch nicht die Lichstärksten, aber wer mir hier im ein besseres 16:9 Bild wie das der FX7 aus einer VX2100 herrausholen zu versucht übersieht einfach das zwischen beiden Kameras im bezug auf Kontrast und Schärfe ein Quantensprung liegt. Da muss man dann halt das schlechtere LowLight Verhalten in Kauf nehmen oder weiter wie in der Steinzeit mit DV arbeiten.

Gruß


Tino



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Udo Schröer »

Du machst ja hier vergleiche!

Wie Du schon sagst, hat Sony sich mit den CMOS Chips keinen gefallen getan, die FX7 ist gegenüber der FX1 deutlich im Nachteil. (Den Zoom mal ausgenommen)

Die VX2100 hat ein hervorragendes Bild, aber halt nur im 4:3 Modus. Da ist sie unschlagbar. Im 16:9 ist die Schärfe halt deutlich schlechter. Das habe ich selbst getestet. Daraufhin bin ich zur FX1 gekommen obwohl es die FX7 schon gab. Kaufentscheidend waren hal die 1/3" CCD Chips.

Von der Schärfe her macht es auch keinen Sinn DV mit HDV zu vergleichen.

Und die Canon, ist ja auch noch eine Preisklasse höher.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben:Du machst ja hier vergleiche!
Ja danke, das du das gemerkt hast ;-)
Wäre mir jetzt bestimmt nicht aufgefallen. Ich will hier nicht HDV mit DV vergleichen sonderen meine Ausage hat sich bei beiden Kameras auf den DV Modus bezogen bzw. wie das Endergebniss später auf SD-DVD aussieht.



Gast

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Gast »

> Sony behauptet AVCHD für Consumer und HDV für Profis.

Huch. Ich habe eine Sony SR1E und hatte mich geaergert, dass ich AVCHD mit nichts bearbeiten kann. Dann hatte ich kuzrzzeitig eine Canon HV 20 (HDV) hier und habe die Bilder hier verglichen: Die SR1E hat deutlich bessere Bilder geliefert als die HV 20. Und ich habe dafuer normalerweise kein guten Blick, aber das war ueberdeutlich.

Und dabei waren es u.a. normale Innenaufnahmen bei Tag bei guter Beleuchtung.

Terra



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Jan »

Da wird es auch so schnell nichts geben.

Die Firmen müssen mehr Pixel für ein HD Bild bereitstellen - um einen Schärfevorsprung zu sehen, 400.000 Nettopixel wie bei der VX 2100 reichen halt nicht für HD.

Bei dem kleinen 1/3" Sensor hat dann die 2 mio HDV keine Chance gegen eine VX 2100 bei Schlummerlicht.

Hier müssten die Firmen wohl riesige Sensorenfortschritte machen oder grössere Sensoren einbauen, Beides für die Nächste Zeit unwarscheinlich.

Die Firmen überlegen ja sogar Klassen höher noch ob ein 2/3 " Sensor wirklich rentabel für sie ist, so schnell wird das wohl Nichts - mit der extrem lichtstarken HDV - mit wirklich 2-3 mio Nettopixel für 1920x1080.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Jan »

Schwenk mal die SR 1, da ist die HV 20 um Längen besser, keine Schlieren & Nachzieheffekte.

VG
Jan



Gast

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Udo Schröer hat geschrieben:Du machst ja hier vergleiche!
Ja danke, das du das gemerkt hast ;-)
Wäre mir jetzt bestimmt nicht aufgefallen. Ich will hier nicht HDV mit DV vergleichen sonderen meine Ausage hat sich bei beiden Kameras auf den DV Modus bezogen bzw. wie das Endergebniss später auf SD-DVD aussieht.
Den Vergleich hast Du aber gemacht, HDV ist núnmal ein 16:9 Format und die VX2100 ein 4:3 Cam. Ein Vergleich der Schärfe ist unfair.

Wenn ich selbst auch in HDV Filme, heist es noch nicht das DV ein Steinzeitformat ist. Bisher ist es Standard.

Ich unterstelle mal das eine Gute DV Cam allemale besser ist wie eine schlechte HDV Cam. Und das gilt besonders für die neuen Formate mit Festplatte und DVD Aufnahme



phg

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von phg »

Also, dann will ich auch meinen Senf dazu abgeben zur FX7 und dessen Lowlight-Verhalten!

Zwar ist das Bild bei sehr schwachem Licht nicht sonderlich hell, dafür ist das Rauschen relativ gering (das ist wie ich finde wesentlich wichtiger!) als die +20dB-Verstärkung einer Canon-Kamera und starkem Rauschen (ich habe bei meiner FX7 die Verstärkung auf +12dB limitiert)

komisch finde ich dennoch, dass Sony in den techn. Daten zur FX7 3.0 Lux Mindestbeleuchtung angibt, während sie bei den kleinen Cams (z.B. HDR-SR7) 2.0 Lux angeben ???
Das ist doch merkwürdig, denn beide haben CMOS-Chips und die FX7 hat ja dazu noch das grössere Objektiv!!
oder ist die Qualität der kleineren im Low-Lux einfach dermassen schlecht?



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony bringt neue AVCHD-Camcorder und Vegas AVCHD-Update

Beitrag von Jan »

Hallo,

das liegt an Sony. Sony hat 2 "Lowlightprogramme".

Einmal Funktion lange Belichtung - ca 1/25 sekunde und Color Slow Shutter - irgendwas bei 1/3-1/6 sek. Je nach Wunsch des Kunden - Bewegungsdarstellung.

Die Firmen geben gern die Lux Zahlen fürs Nachtprogramm an.

Panasonic ist da fairer 12 Lux bei 1/50 sek, mit Nachtprogramm 2-4 Lux, die meisten Firmen mogeln wo sie können.

FX 7 hat kein Lange Belichtung Programm oder Slow Shutter oder gar Nightshot und das ist auch gut so, ihre Lichtempfindlichkeit wird ohne spezielles Nachtprogramm gemessen.

Obwohl ich den Vergleich immer schwach finde, wer sagt den wie schwarz & verrauscht das Bild bei 3 Lux ist ?

Ich hab ja zur HV 20 - ca 20 Lux (dunkles Lager) Bilder reingestellt, die User meinten "Kannst du nicht mit mehr Licht einen Test machen ?"
3 Lux ist da fast Nichts.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20