Kameras Allgemein Forum



Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jan
Beiträge: 10110

Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

ich musste heute mal ein paar Testfotos machen.

Bei HV 20 25 P Modus hatte ich leider die 1/25 drin - sorry nicht aufgepasst.

HV 20 ist also deutlich stärker geworden, und schlägt recht locker die HC 7 - zumindest bei Schlummerlicht.

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Valentino »

Klasse das du die beiden Kameras für uns getestet hast.
Mich stört es aber etwas das bei den Lowlight Aufnahmen einfach zu wenig "Licht" vorhanden ist. Wenn ich, egal ob Canon oder Sony so wenig Licht zur Verfügung hätte würde ich erst garnicht anfange zu filmen.
Schöne Lowlight Aufnahmen kann man z.B. von Tankstellen(siehe fxsupport.de) oder anderen Objekten in der Nacht machen.
Deine Bilder sind aber so dunkel das Teilweise sogar das Bildrauschen untergeht. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob du die JPEG Bilder nicht etwas zu hoch komprimiert hast.

Ich fände es aber super von dir wenn du einfach nochmal von anderen Objekten ein paar Aufnahmen bzw. Bilder machen könntest.

Gruß

Valentino



Axel
Beiträge: 17033

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Axel »

Aufnahmen von der HV20 mit 35mm Adapter, laut Angabe auf der Seite progressiv, man sieht komischerweise ein paar Kämme:
http://www.cinevate.com/images/brevisonice.mov
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo Jan,
ich bin auf der Suche nach einer zusätzlichen kleineren Kamera als meine FX1, die ich für unterwegs oder, im Verbund mit der FX1 für eine zweite Perspektive einsetzen möchte.

Eigentlich hatte ich die vielgelobte Sony HC1 im Visier, die es ja nun leider nicht mehr gibt.

Hälst Du die Canon für einen adäquaten Ersatz ?


Jens



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von ruessel »

Unter :

http://www.fxsupport.de/21.html

habe ich einige native HDV Vergleichsstreams online gestellt.
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben:Klasse das du die beiden Kameras für uns getestet hast.
Mich stört es aber etwas das bei den Lowlight Aufnahmen einfach zu wenig "Licht" vorhanden ist. Wenn ich, egal ob Canon oder Sony so wenig Licht zur Verfügung hätte würde ich erst garnicht anfange zu filmen.
Schöne Lowlight Aufnahmen kann man z.B. von Tankstellen(siehe fxsupport.de) oder anderen Objekten in der Nacht machen.
ja,
rüssel hat die ersten vergleichsaufnahmen
von hc7 und hv20 auf den server gelegt.
http://www.fxsupport.de/21.html
gruß cj



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Pillermännchen »

ruessel hat geschrieben:Unter :

http://www.fxsupport.de/21.html

habe ich einige native HDV Vergleichsstreams online gestellt.
Hallo Wolfgang,
so schnell kanns gehen.
Heute morgen war auf Deiner Seite nur der Eingang der Kamera erwähnt und jetzt schon die Bilder. Klasse!

Für eine Beurteilung in Hinsicht auf die HC1 ist es wohl noch was früh?


Jens



Gast

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Gast »

habe gerade die clips 05 angeschaut,
und sehe keinen unterschied zwischen
den beiden aufnahmen.
gruß cj



Jan
Beiträge: 10110

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

ich hatte einfach nicht gerechnet das Rüssel so schnell gutes Material reinstellt - Spitze !

Die Kamera wurde ja erst gestern ausgeliefert in Deutschland.

Ja ich hab damit auch nicht viel Erfahrung, nur schnell mit I Move HD gecaptured und mit dem Programm direkt JPEG erstellt. Man konnte aber keine Komprimierung wählen (oder ich habe keine Ahnung). Fotos waren so 300-500 KB.

Ja in "meinem" Lager ist es ca 20 Lux , wenn nicht sogar noch weniger Licht, umso erstaunlicher ist das Canon Bild. Das wird Canon sehr freuen Lowlightkönig Sony in die Schranken verwiesen zu haben.


Den 25 P Modus hat I-Move HD ohne Murren erkannt, sogar die Sony HC 7 spielte den ab.


Inzwischen würde ich in der Klasse nur die HV 20 kaufen, AV in und der normale Zubehörschuh sprechen ja auch noch für sie.

Noch mehr muss ich aber den Mac Book 13" loben, so schnell hab ich noch nie ein fähiges Bild gehabt, 3 PC sind beim einspielen & zeigen dauernd abgeschmiert.

VG
Jan



Wolinho
Beiträge: 2

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Wolinho »

Hallo zusammen,

ich bin seid gestern auch glücklicher Besitzer einer neuen HV20 und von der Bildqualität einfach nur begeistert. Bei Tageslicht ist das Ergebnis wirklich atemberaubend und selbst in der Dämmerung ist das Bild noch sehr gut.

Wenn das Licht allerdings wirklich knapp wird, tritt der typische Camcorder Low Light Effekt durch den erhöhten Gainwert auf. Leider gibt es keine Möglichkeit den Gainwert direkt zu kontrollieren. Jedoch habe ich in einem englischsprachigen Forum folgenden Trick gefunden um bei einer Verschlusszeit von 1/48 den Gainwert auf 0 zu halten.

1.) Kamera in den HDV 25p Modus schalten

2.) Verschlusskappe auf Objektiv setzen bzw. Objektiv komplett verdunkeln

3.) CINE Modus aktivieren

4.) EXPOSURE wählen - mit den Einstellungen -11 bis +3 sollten folgende Verschlußzeite/Blende/Gain an der Kamera eingestellt sein:

+3: 1/8 f/1.8 10.5dB?
+2: 1/15 f/1.8 10.5dB?
+1: 1/15 f/1.8 9dB
+0: 1/24 f/1.8 9dB
-1: 1/24 f/1.8 7.5dB
-2: 1/24 f/1.8 6dB
-3: 1/24 f/1.8 4.5dB
-4: 1/24 f/1.8 3dB
-5: 1/24 f/1.8 1.5dB
-6: 1/24 f/1.8 0dB
-7: 1/24 f/1.8 0dB
-8: 1/30 f/1.8 0dB
-9: 1/30 f/1.8 0dB
-10: 1/30 f/1.8 0dB
-11: 1/48 f/1.8 0dB


Hier noch der Link zur Quelle: http://www.dvxuser.com/V6/archive/index ... 92431.html



Jan
Beiträge: 10110

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Jan »

Das sind die Amis oder ?

Ich bekomm nur ne 1/25 oder 1/50 sekunde hin, keine 1/24 oder 1/30 oder 1/40te hin.

Noch erstaunlicher sind die Canon 25 P Daten bei einer Sony HDV.

Sony sagt erstmal das der Stabi aus war bei der Canon, und die von Canon angezeigte 1/25 ist bei Sony eine 1/50 - sehr erstaunlich.
Ich weiss nicht was die Schnittprogramme sagen, hab es über Kameradaten bei der Wiedergabe angeschaut.

Da Canon keine Verstärkung bei Kameradaten anzeigt, ist eine Sony gar nicht schlecht um das zu überprüfen - bis 18 DB.

Im Automatik Modus (25 P) mit lange Belichtung aus - nimmt die Canon die 1/25, nur bei TV kann man absichtlich andere Shutter reinhauen.

VG
Jan



macp
Beiträge: 3

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von macp »

ruessel hat geschrieben:Unter :

http://www.fxsupport.de/21.html

habe ich einige native HDV Vergleichsstreams online gestellt.
Mein knapp 10 Jahre alter Canon UC8 HI8-Camcorder soll jetzt in Rente gehen. Erst wollte ich mir die Panasonic NV-GS500 kaufen aber davon wird ja hier im Forum eher abgeraten, da man für einen relativ geringen Aufpreis schon eine Canon HV20 bzw. Sony HC7 bekommt.

@ruessel
Hab mir mal die ganzen Vergleichsvideos auf Deiner Webseite angeschaut und finde die Bildqualität grundsätzlich mehr als beeindruckend. Nur eines ist mir aufgefallen:

Bei dem Video mit dem Fahrradfahrer wird dieser total "verzerrt", je näher er kommt. Ist das ein Fehler in meinem VLC-Player oder ein grundsätzliches Problem von HDV-Aufnahmen?

Bin schon ein bisschen erschrocken. Solche Bildfehler hab ich auf meinem analogen HI8-Camcorder noch nie gesehen.

Viele Grüße
Marc

Hier noch ein paar Screenshots von der Szene, die ich meine:



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Markus »

macp hat geschrieben:Solche Bildfehler hab ich auf meinem analogen HI8-Camcorder noch nie gesehen.
Solltest Du (in Standbildern am Computer) aber, denn sowohl Dein alter Hi8-Camcorder als auch das neue HDV2-Gerät zeichnen Videobilder im Zeilensprungverfahren auf.

Mehr dazu:
Setup-Einstellung 16:9 (zweites Posting -> dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



macp
Beiträge: 3

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von macp »

Danke für den Link. Hab mir mal alles durchgelesen und nun auch verstanden, warum dieser Effekt entsteht. Leider hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich das beim Abspielen des Films am PC unterdrücken kann. Oder muss ich das Roh-Format erst umwandeln?

Werde heute abend wohl nochmal Google bemühen müssen.

Gruß Marc

p.s.
Die analogen Aufnahmen meines HI8-Camcorders hatte ich bisher noch nie am PC bearbeitet und am TV-Gerät war/ist dieser Verzerr-Effekt nicht sichtbar.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von ruessel »

Leider hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich das beim Abspielen des Films am PC unterdrücken kann.
Einfach beim VLC Mediaplayer unter dem Menüpunkt "Video" -"Deinterlace" die Option "BOB" einschalten und die Welt ist wieder in Ordnung. ;-)
Gruss vom Ruessel



macp
Beiträge: 3

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von macp »

Danke für Tipp. Hab beides (Anzeige und Streaming) auf BOB gestellt, aber es hat sich nichts geändert. Der Verzerr-Effekt ist im Video immer noch deutlich zu sehen. Noch ne andere Idee?

Gruß Marc

p.s. Gibt's eigentlich (HDV-)Camcorder, die nicht im Zeilensprung-Verfahren aufnehmen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lowlight Test HV 20 vs Sony HC 7

Beitrag von Markus »

macp hat geschrieben:Gibt's eigentlich (HDV-)Camcorder, die nicht im Zeilensprung-Verfahren aufnehmen?
Das HDV1-Format von JVC nimmt wahlweise (u.a.) in 720/25p und mittlerweile auch in 720/50p auf.

Auch im SD-Bereich (Standard Definition) gibt es inzwischen ein paar Aufnahmegeräte, die progressive Bildfolgen beherrschen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 22:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 22:32
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48