Kameras Allgemein Forum



Filmen im Kino Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Wie filme ich am besten einen Film von der Kinoleinwand ab? Ich habe eine Canon MVX45i. Soll ich das Bild lieber Manuell fokusieren? Und wie mache ich das mit der helligkeit? Der Film ist bei manchen Szenen sehr dunkel.

Es muss auch möglichst unauffällig sein, damit es niemand bemerkt. Da wird es auch schwierig ein Stativ aufzustellen zwischen den Sitzen.


Bitte um Tipps



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Filmen im Kino

Beitrag von thos-berlin »

Hallo unbekannter Gast,

glaubst Du wirklich, daß Du hier Hilfe und Anleitung zu einer bewußten Urheberrechtsverletzung bekommst ?



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Ich würds sein lassen! Die Qualität ist bestimmt scheiße (besonders mit einer solchen Cam) und illegal ists dazu auch noch!



Maik
Beiträge: 206

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Maik »

Anonymous hat geschrieben:Wie filme ich am besten einen Film von der Kinoleinwand ab?
Geh doch mal ins Kino.
Dann wirst Du feststellen, dass in den meisten Grosskinos heute
im Kassenbereich Monitore stehen, die Bilder von den Zuschauern
in den einzelnen Säalen während der Vorführung zeigen.
Dann fragst Du Dich: Moment, wie können die das sehen, wenn es drinnen
doch dunkel ist...?
Richtig,
Infrarotkameras ist die Lösung.
Dann: kombiniere, kombiniere... der Hinweis vor dem Film,
dass nach §X UrheberSchG das mitfilmen verboten ist...
Und?
Klingelt's?
Also insgesamt würde ich sagen: keine gute Idee.

Mag sein, dass das in kleineren Kinos noch gehen mag,
aber wenn Du erwischt wirst, wird's bitter.

M.



Monsta
Beiträge: 31

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:08, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Also das war nur ein Test. Ich wollte nur wissen, was eure Reaktionen sind. Ich weiß natürlich, dass es Verboten ist, im Kino zu filmen und würde es auch nie tun.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmen im Kino

Beitrag von PowerMac »

Und ich würde nie eine Tapete essen.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Maik hat geschrieben: dass nach §X UrheberSchG das mitfilmen verboten ist...
Dieser Satz ist übrigens Käse. Nach dt. Gesetz ist das Abfilmen überhaupt nicht verboten. Ich darf ihn sogar auf DVD brennen uns meinem Nachbarn zeigen. Alles legal!

Ins Netz stellen natürlich nicht. Und verboten kann es auch sein, aber nur VOM KINO. Genauso wie eigenes Essen mitbringen o.ä. Aber der Satz der da immer kommt ist schlicht falsch!

Tapete mag ich auch nicht.



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Filmen im Kino

Beitrag von MuFim Productions »

Jaja der Satz: Wollte euch nur testen...
Ganz lustig. Glaub ich dir sofort. Hast jetzt angst das wir dich verpfeifen oder wie? ^^



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Nicht gerade klug!!
Bleibt nur ne weiße Wand über.
Monsta hat geschrieben:Frag die beim Kino doch, ob sie das Licht anlassen könnten ;)



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

MuFim Productions hat geschrieben:Jaja der Satz: Wollte euch nur testen...
Ganz lustig. Glaub ich dir sofort. Hast jetzt angst das wir dich verpfeifen oder wie? ^^

Wie würdet ihr denn das Anstellen. Ihr könntet versuchen meine IP herauszufinden. Fehlanzeige! Die ist mit nem Anonymitätsprogramm gefälscht worden. Laut meiner Adresse würde ich nämlich irgentwo in Indien leben. Ich hab ja auch noch keine Straftat begangen. Ich habe auch niemanden dazu Angestiftet. Ich darf im Kino auch filmen. Ich darf es nur nicht verbreiten. Pech gehabt!



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Filmen im Kino

Beitrag von KidKiller Prod »

Der mysteriöse Gast hat geschrieben:Ihr könntet versuchen meine IP herauszufinden. Fehlanzeige! Die ist mit nem Anonymitätsprogramm gefälscht worden."
Du bist wohl ein ganzer harter, wa? =) Und deine dynamische IP bringt uns sowieso nix :P.

Liebe Grüße,
Malte

P.S.: Ich hab ne blaue Raufasertapete. Schmeckt sowas auch?[/quote]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Blackeagle123 »

Also... deine IP herauszufinden ist schlichtweg unmöglich, da ich keinerlei Angaben über Dich hab. Kannst mich aber gerne anschreiben per Email oder auch ICQ oder MSN ;) Dann... ähm... können wir mal drüber sprechen, ... wie man am besten abfilmen kann :D

Jetzt mal im ernst, du bist hier "nur" ein Gast. Ich verstehe die Frage als Scherz, dass es offensichtlich nun doch nicht war (sonst hättest du ja niemals Angst bekommen *g*)... Aber was soll's.

Mein Tipp: Lass es einfach aber schreib uns ruhig den Link, wenn du in "300" warst. =)

Viele Grüße,
Constantin alias Anonymous xD



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Login_vergessen »

Anonymous hat geschrieben:
Maik hat geschrieben: dass nach §X UrheberSchG das mitfilmen verboten ist...
Dieser Satz ist übrigens Käse. Nach dt. Gesetz ist das Abfilmen überhaupt nicht verboten. Ich darf ihn sogar auf DVD brennen uns meinem Nachbarn zeigen. Alles legal!
Aha, dann ist das Abfilmen also keine unerlaubte Vervielfältigung, und die Vorführung beim Nachbarn keine Veröffentlichung...?
Ich hab` das irgendwie anders in Erinnerung...
Zuletzt geändert von Login_vergessen am Mi 18 Apr, 2007 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Wenn du das abfilmst wirst du keine gute Qualität erzielen können. Ist denk ich auch logisch. Neuerdings soll es Sensoren geben die videokameras unter den Zuschauern orten können und dann das aufgenommene Material unschädlich bzw verunstalten. Ob das nur ein Test war oder nicht is mir völlig wurscht. Jeder weiß, dass man da gegen das Gesetz verstößt.

Ach ja und glaub bloß nicht, dass du anonym im Netz bist, wenn du über Proxies gehst.(Ich nehm mal an du benutzt dazu steganos oder hide ip). Ein surfer hinterlässt mehr Spuren im Web als ein Mammut im Maisfeld. Wenn man dich verfolgen will dann klappt das auch. Keine Sorge. Ob mit oder ohne Proxie. Mit Proxie dauerts halt n bissel länger und ist auch ein wenig aufwendiger. Sowas wurde entwickelt für Leute die Angst davor haben, sexuell missbraucht zu werden.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

die armen irren



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Blackeagle123 »

Allerdings gibts de Möglichkeit auch nur von der Telekom und auch nur nach richterlichem Beschluß. Frage ist, wie man da ran kommt, wenn man sonst nix kennt. ;)
Gibt da schon ein paar Lücken und ich denke, wer weiß, diese zu umgehen und sich sehr gut auskennt, kann im Internet unsichtbarer sein, als eine Nadel im Heuhaufen^^ *g*

Ich werde aber dafür keine Tipps geben. Das Programm, dass du benutzt, welches jede Sekunde deine IP ändert und dir auf einer Weltkarte anzeigt, wo du grade angemeldet bist, hinterlässt apropos merh spuren, als wenn du Dich einfach so einwählst. Man muss das Programm nur kennen...

Aber jetzt mal ehrlich: Wir sind hier in einem Filmerforum für Videointeressierte. Nicht in einem Computer- oder Jutizchat. Ich würde doch mal einen Moderator bitten, den Thread zu schließen!

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Ja schon sowas gehört eher ins gulli forum^^



isehalleswurst

Re: Filmen im Kino

Beitrag von isehalleswurst »

Warum schließen?
Dummrumlabern gehört hier doch zum guten Ton!

Und:
Selbstverständlich ist das Kinofilmen erlaubt!
Ich hab sogar schon mehrere Kinos gefilmt.



Monsta
Beiträge: 31

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:09, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Axel »

Monsta hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Nicht gerade klug!!
Bleibt nur ne weiße Wand über.
Doofe Frage, doofe Antwort ;)
Keineswegs. Bei gedämpfter Saalbeleuchtung würden die Aufnahmen besser. Der Kontrastumfang entspricht dann nämlich eher dem von Video.
Zu der Frage, ob man zur eigenen Verwendung einen Film von der Leinwand abfilmen darf: Keine Ahnung. Wird ein aktiver Filmer vom Personal entdeckt (meist einfach vom Vorführer durch das Projektionsfenster, das typische Sucherlicht fällt in einem dunklen Saal sofort auf), wird die Polizei gerufen, die Kamera konfisziert und die Personalien aufgenommen.
Den weiteren Hergang stelle ich mir so vor: Die Kamera wird am folgenden Tag von einem verlegenen Beamten mit einem Blumenstrauß zurückgebracht: "Hätten wir bloß gewußt, daß Sie nur den Spielfilm abgefilmt haben, zu Ihrer persönlichen Erinnerung. Nochmals um Entschuldigung!" Vom Kinobetreiber kommt ein Geschenkkorb mit Freikarten für´s ganze Jahr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Nach dt. Gesetz ist das Abfilmen überhaupt nicht verboten. Ich darf ihn sogar auf DVD brennen uns meinem Nachbarn zeigen. Alles legal! Ins Netz stellen natürlich nicht. Und verboten kann es auch sein, aber nur VOM KINO. Genauso wie eigenes Essen mitbringen o.ä. Aber der Satz der da immer kommt ist schlicht falsch!
Da ich diese unbelegten Behauptungen schlichtweg für Quatsch halte, habe ich mich bei einem Cineplex-Kino mal ganz offiziell erkundigt. Hier zusammengefasst die Antwort:

Ein Abfilmen auch für rein private Zwecke ist gesetzlich nicht zulässig, nachzulesen im Urheberrechtsgesetz unter http://bundesrecht.juris.de/urhg/index.html

§ 2 Satz 1
Zu den geschützten Werken...gehören insbesondere: Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden.

§ 53 Satz 7
Die Aufnahme öffentlicher Vorträge, Aufführungen oder Vorführungen eines Werkes aus Bild- und Tonträger...stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig.

§ 106 Satz 1
Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Gruß Bernd E.



WINner

Re: Filmen im Kino

Beitrag von WINner »

Hallo Bernd,

danke für die Arbeit um den sachlichen Beitrag, die du dir gemacht hast, um ein wenig Licht in die Sache zu bringen.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Peter06 »

Bernd E. hat geschrieben: ... vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt...
Ich darfs also doch aufnehmen - für Private Zwecke.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Maik
Beiträge: 206

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Maik »

Peter06 hat geschrieben: Ich darfs also doch aufnehmen - für Private Zwecke.
Privat darfst Du Dich auch am Hintern kratzen...

M.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Bernd E. »

Peter06 hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben: ... vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt...
Ich darfs also doch aufnehmen - für Private Zwecke.
Mir ist schleierhaft, wo du das herausliest? Unter "vervielfältigen" fällt auch die Aufzeichnung auf ein anderes Medium, in diesem Fall das in deinem Camcorder befindliche.

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Axel »

Verboten ist es also. Eine andere Frage ist, ob es auch strafbar ist, d.h. ob es für den Raubfilmer irgendwelche Konsequenzen hat, wenn er erwischt wird. Denn erstens ist das Vergehen "als solches" - das Herstellen eines Videobands in schlechter Qualität - kaum aufzurechnen mit dem Schaden, den die Industrie insgesamt durch Piraterie erleidet. Das wäre wohl sehr unverhältnismäßig. Andererseits ist die Absicht, zu diesem Schaden irgendwie beizutragen, wohl nicht zu beweisen (es sei denn, der Rechner des Ertappten ist voller Raubkopien).
Entscheidend ist, daß eine solche Aufnahme qualitativ nur grauenhaft sein kann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Probier es doch mal aus!


NOCH 5 X SINGEN.........



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Blackeagle123 »

Hier steht doch schon ganz genau drin, dass du es nocht nicht einmal aufzeichnen darfst:
Die Aufnahme öffentlicher Vorträge, (...) eines Werkes (...) stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig.
Kannst ja mal bei dem Produzenten anrufen, ob du die Kamera mitlaufen lassen darfst. Weil du so ehrlich bist, darfst du es bestimmt ;-)
Und warum sollte die Polizei mit nem Strauß Blumen vor der Tür stehen? *g*

Viele Grüße,
Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:Eine andere Frage ist, ob es auch strafbar ist...Entscheidend ist, daß eine solche Aufnahme qualitativ nur grauenhaft sein kann.
Entscheidend für die Strafbarkeit, meinst du? Das wäre eine höchst originelle Rechtsauffassung, die bedauerlicherweise von keinem Staatsanwalt oder Richter geteilt werden dürfte. Für einen Gesetzestext ist das UrhG eigentlich doch recht klar verständlich formuliert. Übrigens: Schon der Versuch so einer Aufnahme ist strafbar. Die Qualität ist da völlig uninteressant. Ein Buch kann ich ja auch nicht einfach so nachdrucken, nur weil ich dazu schlechtes Papier verwende...

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Axel »

Bernd E. hat geschrieben: Ein Buch kann ich ja auch nicht einfach so nachdrucken, nur weil ich dazu schlechtes Papier verwende...
Das Abschreiben aus einem Buch ist ja ebenfalls ein Kopiervorgang, eine Vervielfältigung. Es wäre grotesk, dem Abschreiber mit fünf Jahren Knast zu drohen.

Aber ich meinte etwas anderes mit Entscheidend ist ... Raubkopierer müssen Kleptomanen sein, denen es gar nicht um den Film selbst geht. Ein Film braucht eine gewisse Qualität, damit man ihn geniessen kann. Diese Leute suchen den Kitzel oder machen da einen Sport draus, ähnlich wie Sprayer oder andere Spinner.

Falls hier der Eindruck entstanden ist, ich würde Piraten verteidigen: Im Gegenteil. Ich säge doch nicht an dem Ast, auf dem ich sitze. Unkreative Spacken sind das für mich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Die Qualtität ist, wenn man es richtig macht nicht mal so übel. Ich hab schon Filme gesehen, die der Kinobesitzer selbst abgefilmt hat. Schaut euch mal den neuen James Bond an, der aus dem Kino abgefilmt wurde. Als ich den bei einem Bekannten gesehen habe, war ich sehr überascht über die gute Qualität.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Die Qualtität ist, wenn man es richtig macht nicht mal so übel. Ich hab schon Filme gesehen, die der Kinobesitzer selbst abgefilmt hat. Schaut euch mal den neuen James Bond an, der aus dem Kino abgefilmt wurde. Als ich den bei einem Bekannten gesehen habe, war ich sehr überascht über die gute Qualität.
Schön blöd. In jeder Kopie ist ein unauffälliges Zeichen einbelichtet, das sie identifizierbar macht.



Gast

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Die Qualtität ist, wenn man es richtig macht nicht mal so übel. Ich hab schon Filme gesehen, die der Kinobesitzer selbst abgefilmt hat. Schaut euch mal den neuen James Bond an, der aus dem Kino abgefilmt wurde. Als ich den bei einem Bekannten gesehen habe, war ich sehr überascht über die gute Qualität.
Schön blöd. In jeder Kopie ist ein unauffälliges Zeichen einbelichtet, das sie identifizierbar macht.
[ ] Du weißt, dass ein und dieselbe Kopie quer durch Dt. an unterschiedl. Kinos geschickt wird.



Eva Maier

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Eva Maier »

Das Thema Screener ist meiner Meinung nach alleine deshalb für die Tonne weil in D die Filme zienlich spät gezeigt werden, so dass man den gleichen Film für wenig Geld und noch weniger Arbeit plus Null Risiko im Versandhandel erwerben kann.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 18:19
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23