Postproduktion allgemein Forum



Qualität eines Zeitraffers verbessern???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
these07
Beiträge: 3

Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von these07 »

Hallo Freunde des Zeitraffers,

hab hier auf der Seite einiges nützliches über Zeitraffer (ZR) gelesen und in die Tat umsetzen können.

Daher schon mal Danke!

Mir stellt sich jetzt nur die Frage ob es ein Programm gibt, mit dem ich einen ZR im Nachhinein noch qualitativ verbessern kann??

Entgegen mancher Ratschläge, benutze ich anstatt einer Digicam oder eines Camcorders, eine Logitech Webcam 4000. Damit ich diese im Außenbereich positionieren kann um so den Fortschritt unseres Fertighauses zu dokumentieren, hab ich ein Gehäuse angefertigt.

Mit Timeshot lass ich jede Minute ein Bild aufnehmen. Hab auch schon einen Testlauf gemacht über ein paar Tage hinweg, bevor nächsten Monat der Bau anfängt.

Der dadurch entstanden ZR in der Auflösung 800x600 sieht auch recht passabel aus, jedoch würde ich gerne, wenn es ein Programm für so was gibt, den ZR farblich und in der Schärfe gerne noch etwas nachbearbeiten. Kennt ihr ein Programm dafür oder habt ihr noch welche Tipps???

Vielen Dank im Voraus.....

Gruß these07



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von Schleichmichel »

Wie sieht es mit Photoshop aus oder jeder besseren Schnittsoftware?



these07
Beiträge: 3

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von these07 »

Photoshop hab ich leider nicht, und das Schnittprogramm das ich benutze kann nur Texte einfügen. ;-)

Das Problem das ich hab, ist das ich gern das Video an sich bearbeiten möchten, da eine Einzelbild Bearbeitung zu aufwendig, für das Projekt der Baudokumentation, ist. (täglich ca. 1600 Bilder) Von daher weiß ich eben nicht ob es ein für mich als Laie, erschwingliches Programm für so etwas gibt!?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von Debonnaire »

In welchem Format spukt deine Webcam denn das fertige Filmchen aus? Sind es Einzelbilder (Format?) oder ist es ein Video (Format?)?

Wenn es ein Videoformat ist (z.B. AVI oder MPG) dann ziehst du das einfach in eine Videobearbeitungssoftware (gratis: Windows MovieMaker) rein und los geht's!

Wenn es Einzelbilder sind, dann kannst du die z.B. in Adobe Premiere reinziehen (mit Bilddauer 1 Frame; vor dem Import in den Projektoptionien einstellen!) und dann hopp, auf die Timeline damit und weiter geht's mit bearbeiten. Ob das Windows MovieMaker auch kann, weiss ich nicht. Findest du aber sicher in dessen Hilfe.

Viel Spass beim Häusle bauen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von Gast »

Hi Debonnaire,

danke für die Tipps, das mit MovieMaker werd ich ausprobieren.

Die Webcam nimmt Standbilder im jpg Format auf. Wie gesagt jede Minute ein Bild, bei besonderen Bauereignissen wahrscheinlich auch mehrere Bilder in der Minute, von daher wird eine Bearbeitung jedes Bildes wohl zu Zeitaufwendig werden. ;-) Im Moment rechne ich mit ca. 150 000 Bildern für das Gesamte Projekt, ob ich alle oder wie viele ich später davon im Zeitraffer verwende ist mir jetzt noch unklar, das muss ich ausprobieren.

Die Bilder reihe ich mit einem Programm aneinander so dass ein Film entsteht. Und diesen Film (avi) konvertiere ich später in ein Platz sparenderes Format. Das ist aber wieder ne andere Geschichte. ;-)

Bei dem Testlauf den ich gestartet hatte, stellte sich mir beim Ergebnis eben die Frage ob ich das Video an sich, noch qualitativ aufbessern könne bzw. ob es da erschwingliche Programme dafür gibt.

Daher werde ich das mit MovieMaker mal ausprobieren, inwieweit ich da, das Video bearbeiten kann. Vielen Dank!

Gruß these07



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von Debonnaire »

Ja, Gast, dies alles hatte ich problemlos in deiner Einstiegsfrage verstanden.

Die Antworten hast du ja nun erhalten.

Ob es sich bei deinem Vorhaben um ein Zeitrafferfilmchen handelt oder irgend einen anderen Film oder eine Animation aus Einzelbildern, ist egal. Du willst einfach Bilder zu einem Film zusammenfügen und diesen dann aufpeppen. Geht in jedem aktuellen Schnittprogramm.

Viel Glück!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



these07
Beiträge: 3

Re: Qualität eines Zeitraffers verbessern???

Beitrag von these07 »

Jop, hab mittlerweile auch schon einiges über MovieMaker gelesen, werd das also damit probieren.

Vielen Dank noch mal für die nette Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 0:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02