Das kann man nicht übersehen (überlesen).truusje1 hat geschrieben:Na toll, verarschen kann ich mich selber.
Die ist nicht utopisch, sondern altertümlich. Das kann man seit Jahren mit jedem popeligen Bildbearbeitungsprogramm machen. Die Antwort steckt bereits in Debonnairs Text, da schreibt er schliesslich, Du sollst in der Hilfefunktion nach "Transparenz" und "Ebene" suchen.truusje1 hat geschrieben:...finde ich meine Frage nun wirklich nicht so utopisch.
Genau das hat Debonnaire doch getan :-)derpianoman hat geschrieben:Denkt einfach an die Zeit zurück, als der PC für Euch neu war... .. ...
Ich glaube Dein Schwerpunkt liegt nicht so sehr im Pädagogischen.PowerMac hat geschrieben:Fordern ist manchmal pragmatischer als fördern.
Die Antwort steht ja schon oben:derpianoman hat geschrieben:... Wenn er das auch so lustig fand ist ja alles in Butter! ...Klausi
Wie wir wissen, ist dieses Gefuehl, wenn man sich laenger mit so 'Computersachen' beschaeftigt ein haeufig bis taeglich auftretendes Phaenomen.derpianoman hat geschrieben: Er fühlte sich VERARSCHT & ihm war nicht geholfen.
3 Sekunden Googeln:steveb hat geschrieben: Manchmal gehört scheinbar nur ein bisschen Glück dazu, daß sich die Antworten auch tatsächlich mit der Frage beschäftigen...
Daigoro hat geschrieben:3 Sekunden Googeln:steveb hat geschrieben: Manchmal gehört scheinbar nur ein bisschen Glück dazu, daß sich die Antworten auch tatsächlich mit der Frage beschäftigen...
http://www.tu-chemnitz.de/urz/kurse/unt ... benen.html
:)
Interessant. Was verstehst du denn unter "Pädagogik"? Und was ist "pädagogisch" für dich? Und wie kommst du auf eine "alte Schule"?derpianoman hat geschrieben:Ich glaube Dein Schwerpunkt liegt nicht so sehr im Pädagogischen.PowerMac hat geschrieben:Fordern ist manchmal pragmatischer als fördern.
Höchstens die Pädagogik der "alten Schule", a la "setzt Dich hin, Du
bist dusselig". Von "Schlägen auf den Hinterkopf" war hier ja auch
schon die Rede...
Hi!Daigoro hat geschrieben:Wie wir wissen, ist dieses Gefuehl, wenn man sich laenger mit so 'Computersachen' beschaeftigt ein haeufig bis taeglich auftretendes Phaenomen..derpianoman hat geschrieben: Er fühlte sich VERARSCHT & ihm war nicht geholfen.
Wenn jeder alles, was man logisch erklären kann, sofort und ohnePowerMac hat geschrieben:... Interessant. Was verstehst du denn unter "Pädagogik"? Und was ist "pädagogisch" für dich? Und wie kommst du auf eine "alte Schule"?
Oder auf den Handrücken?Anonymous hat geschrieben:@Debonnaire
Gut be-/geschrieben! :-)
@truusje 1
Eventuell helfen auch leichte Schläge auf den Hinterkopf.
Gut vorgetragen, Klausi! Hast du jetzt auch noch etwas zur BEANTWORTUNG deiner mit so viel Vehemenz verteidigten Eingangsfrage beizutragen?derpianoman hat geschrieben:(...)Und die ist dann nicht blöde und verdient es nicht, zur "Ergötzung des Forum" sarkastisch beantwortet zu werden.
Hi!Debonnaire hat geschrieben:Gut vorgetragen, Klausi! Hast du jetzt auch noch etwas zur BEANTWORTUNG deiner mit so viel Vehemenz verteidigten Eingangsfrage beizutragen?derpianoman hat geschrieben:(...)Und die ist dann nicht blöde und verdient es nicht, zur "Ergötzung des Forum" sarkastisch beantwortet zu werden.
Sagen wir's mal so. Frueher war die Notwendigkeit sich mit Handbuechern und Sekundaerliteratur (DataBecker und so) auseinanderzusetzen wesentlich hoeher.Axel hat geschrieben: Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß.
Hi Axel,Axel hat geschrieben:...Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß. Tja, manche Fähigkeiten sind eben angeboren.
derpianoman hat geschrieben:Hi Axel,Axel hat geschrieben:...Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß. Tja, manche Fähigkeiten sind eben angeboren.
das wage ich mal stark zu bezweifeln. (Dass der Fragesteller & ich
die einzigen sind, denen das "Tranzparenz-Gen" fehlt.)
"Beim ersten Öffnen", na, na. . .
Genau! Denn in "professionellen Programmen" ist alles viiiel einfacher zu bedienen! Da braucht man sich nicht mal einzuarbeiten, nein, da schmeisst man einfach ein Plug-In über das AVI (z.B. das von mir bereits zitierte "Hochzeitsfilm-Plug-In", oder das "Star Wars-Plug-In") und erhält, ohne iiirgend was zu machen, den perfekten, professionellen Film hinten raus! Da muss man nichts in der Hilfe nachlesen oder online recherchieren, wenn man "professionelle Programme" benutzt, Gott sei Dank! Deshalb können wir "Profis" es uns erlauben, statt unsere Probleme durch denken und arbeiten selbst zu lösen, unsere Zeit damit zu verplempern, hier sarkastischen Schrott zu tippen!derpianoman hat geschrieben:Aber zum Glück benutzt Du (und Power Mac) ja ein professionelles Programm ... und so es ist mir das erspart geblieben! ;-)
Wie kommt man eigentlich auf eine solche völlig unbewiesene und an den Haaren herbei gezogenen Behauptung und verwendet sie als wäre das sonnenklar? Ein unbewiesenes Vorurteil bzw. eine Volksweisheit. Mehr ist das nicht.soren123 hat geschrieben: (…) wer meint das es dumme fragen gibt will nur von seiner unwissenheit ablenken (…)

