PowerMac hat geschrieben:Klar. Reine Inszenierung und Werbung alles. Apple ist keinen Deut besser als alle anderen. Nur wir bilden uns das ein, weil wir auf einer Hype-Welle schwimmen und uns die ganzen Features, Apple-Programme und das überlegenen Konzept einbilden. Markenzwang und Lifestyle machen uns willenlos und suggerieren uns sogar Vorteile, die es natürlich nie gab und geben wird. Sogar ganze Fachzeitschriften sind der Werbung verfallen. Macnutzer kamen alle nur auf den Mac durch den Hype, durch die mediale Präsenz und den iPod. Alles Einbildung. Computer sind natürlich nur sture technische Instrumente, die im Grunde total gleich sind.
Hatte gedacht, dass mein "Multiple Choice" und das Video zum (Nach-)Denken anregen könnten. Aber Pädagogik ist nicht meine Speziale :-), Marketing und Branding schon.
Ich seh schon, Du hast Deinen Mac natürlich völlig unbeeinflusst von anderen als nur rein sachlichen und logischen Kriterien ausgewählt.
Oder deutet das "wir" und "uns" vielleicht eine Gruppenzugehörigkeit an? Oder suchst Du nur Rückendeckung in der Grösse der Gruppe ("
Die Millionen iMacs, Mac minis und Macbooks...")? Das wäre allerdings weder sachlich noch logisch, letztendlich ist die Zahl der PC-Nutzer um rund ein zehnfaches grösser. Da kommt dann wahrscheinlich Deine Formulierung des "überlegenen Konzepts", das schlauere Konzept für die ganz Schlauen, aber das hatte die Titanic auch schon :-)
In einem hast Du allerdings recht: Computer sind
im Grunde total gleich. Sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip der Nullen und Einsen und der gleichen Mathematik. Ich kenne kein Ergebnis oder Produkt irgendeiner Art, dass erst und an sich durch entweder einen PC oder Mac möglich wurde. Kennst Du eins?