Peter06
Beiträge: 361

2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Wie kann ich folgendes darstellen:

Einen Raum mit Tisch und 2 Stühlen werden gefilmt. Einmal sitzt der Darsteller auf dem einen Stuhl, einmal auf dem anderen Stuhl. Das ganze soll so überblendet werden, dass der Darsteller mit sich selber spricht.

Gibt es in APP ein additives überblenden wie in photoshop?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Udo Schröer »

Du brauchst zwei Videoclips wo Deine Person jeweils an zwei verschiedenen Positionen sitzt. Lege diese in der Timeline übereinander,
das eine Beschneidest Du rechts, das andere links. Nun siehst Du von jedem Video nur ein Teil, an der Schnittkante sind die Bilder ja wieder identisch.

Wichtig mit Stativ und gleiche Position.

Alternativ: Die zweite Person aus dem Video mit Keying markieren und den Rest transparent definieren.
Schöne Grüße
Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Udo Schröer hat geschrieben:... das eine Beschneidest Du rechts, das andere links
Das ist noch nicht einmal nötig. Eines beschneiden reicht - das andere wird ohnehin autom. überdeckt.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Axel
Beiträge: 17076

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Es ist nicht zur selben Zeit. Nur im selben Bild. Ein Trick, der seit über 100 Jahren gemacht wird. Geht es ums Timing (du unterhältst dich mit dir selbst), dann setzt du jeweils jemand anderen dir gegenüber, der deine Zeilen spricht und den du ansehen kannst ("stand in").
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe, d.h. dass der Clip so beschnitten wird, dass er nur 50% der Größe ausmacht (also z.b. die rec hte Hälfte "weggeschnitten" wird und dadurch die rechte Hälfte des darunter liegenden Clips sichtbar wird)

LG
Peter



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
genau so war es gemeint. Trimmen bringt da nichts.

Gruß Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Da das Ganze ja mit APPro gemacht werden soll reden wir ganz konkret vom Videofilter Transformieren > Beschneiden & Skalieren.

In Spur 1 die Szene, wo er links am Tisch sitzt, genau darüber in Spur 2 die rechts am Tisch. Dann die obere Spur mit dem Effekt belegen und links 50% beschneiden. Dann passts.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Ah, jetzt versteche ich es. Das Bild selber muss man beschneiden (Transformieren - Beschneiden & Skalieren), also cropen. ich hab das als schneiden im clip verstanden - also auf der timline.

wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?

edit: oh, da war ich aber langsam mit dem antworten...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de
Zuletzt geändert von Peter06 am So 15 Apr, 2007 09:33, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17076

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

In dem Fall benötigst Du Motion Tracking. Das Objekt wird per Keying ausgestanzt und der Rest des Bildes Transparent (Alphakanal) deffiniert.
Keying können die meisten Programme, da sich Dein Objekt aber bewegt mußt Du jedes Bild neu Keyen. Es sei denn Dein Programm unterstütz Motion Tracking. Dann brauchst Du nur im ersten Bild den Key festlegen und Dein Programm berechnet den Rest.

Gruß Udo



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Kann ich nicht sagen, habe meine Mütze noch!
Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!



Axel
Beiträge: 17076

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?
Der Doppelgänger, der den anderen verdeckt, agiert auf einer Spur darüber, soweit waren wir. Du könntest bei dieser zweiten Aufnahme das Bild tatsächlich durch ein weißes Tuch teilen, sodaß du das die untere Aufnahme verdeckende Körperteil genauer freistellen kannst. Es geht aber auch ohne. Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Axel hat geschrieben:Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Ja, genau sowas würde ich brauchen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08