Peter06
Beiträge: 361

2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Wie kann ich folgendes darstellen:

Einen Raum mit Tisch und 2 Stühlen werden gefilmt. Einmal sitzt der Darsteller auf dem einen Stuhl, einmal auf dem anderen Stuhl. Das ganze soll so überblendet werden, dass der Darsteller mit sich selber spricht.

Gibt es in APP ein additives überblenden wie in photoshop?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Udo Schröer »

Du brauchst zwei Videoclips wo Deine Person jeweils an zwei verschiedenen Positionen sitzt. Lege diese in der Timeline übereinander,
das eine Beschneidest Du rechts, das andere links. Nun siehst Du von jedem Video nur ein Teil, an der Schnittkante sind die Bilder ja wieder identisch.

Wichtig mit Stativ und gleiche Position.

Alternativ: Die zweite Person aus dem Video mit Keying markieren und den Rest transparent definieren.
Schöne Grüße
Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Udo Schröer hat geschrieben:... das eine Beschneidest Du rechts, das andere links
Das ist noch nicht einmal nötig. Eines beschneiden reicht - das andere wird ohnehin autom. überdeckt.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Axel
Beiträge: 17074

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Es ist nicht zur selben Zeit. Nur im selben Bild. Ein Trick, der seit über 100 Jahren gemacht wird. Geht es ums Timing (du unterhältst dich mit dir selbst), dann setzt du jeweils jemand anderen dir gegenüber, der deine Zeilen spricht und den du ansehen kannst ("stand in").
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe, d.h. dass der Clip so beschnitten wird, dass er nur 50% der Größe ausmacht (also z.b. die rec hte Hälfte "weggeschnitten" wird und dadurch die rechte Hälfte des darunter liegenden Clips sichtbar wird)

LG
Peter



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
genau so war es gemeint. Trimmen bringt da nichts.

Gruß Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Da das Ganze ja mit APPro gemacht werden soll reden wir ganz konkret vom Videofilter Transformieren > Beschneiden & Skalieren.

In Spur 1 die Szene, wo er links am Tisch sitzt, genau darüber in Spur 2 die rechts am Tisch. Dann die obere Spur mit dem Effekt belegen und links 50% beschneiden. Dann passts.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Ah, jetzt versteche ich es. Das Bild selber muss man beschneiden (Transformieren - Beschneiden & Skalieren), also cropen. ich hab das als schneiden im clip verstanden - also auf der timline.

wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?

edit: oh, da war ich aber langsam mit dem antworten...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de
Zuletzt geändert von Peter06 am So 15 Apr, 2007 09:33, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17074

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

In dem Fall benötigst Du Motion Tracking. Das Objekt wird per Keying ausgestanzt und der Rest des Bildes Transparent (Alphakanal) deffiniert.
Keying können die meisten Programme, da sich Dein Objekt aber bewegt mußt Du jedes Bild neu Keyen. Es sei denn Dein Programm unterstütz Motion Tracking. Dann brauchst Du nur im ersten Bild den Key festlegen und Dein Programm berechnet den Rest.

Gruß Udo



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Kann ich nicht sagen, habe meine Mütze noch!
Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!



Axel
Beiträge: 17074

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?
Der Doppelgänger, der den anderen verdeckt, agiert auf einer Spur darüber, soweit waren wir. Du könntest bei dieser zweiten Aufnahme das Bild tatsächlich durch ein weißes Tuch teilen, sodaß du das die untere Aufnahme verdeckende Körperteil genauer freistellen kannst. Es geht aber auch ohne. Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Axel hat geschrieben:Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Ja, genau sowas würde ich brauchen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33