Peter06
Beiträge: 361

2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Wie kann ich folgendes darstellen:

Einen Raum mit Tisch und 2 Stühlen werden gefilmt. Einmal sitzt der Darsteller auf dem einen Stuhl, einmal auf dem anderen Stuhl. Das ganze soll so überblendet werden, dass der Darsteller mit sich selber spricht.

Gibt es in APP ein additives überblenden wie in photoshop?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Udo Schröer »

Du brauchst zwei Videoclips wo Deine Person jeweils an zwei verschiedenen Positionen sitzt. Lege diese in der Timeline übereinander,
das eine Beschneidest Du rechts, das andere links. Nun siehst Du von jedem Video nur ein Teil, an der Schnittkante sind die Bilder ja wieder identisch.

Wichtig mit Stativ und gleiche Position.

Alternativ: Die zweite Person aus dem Video mit Keying markieren und den Rest transparent definieren.
Schöne Grüße
Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Udo Schröer hat geschrieben:... das eine Beschneidest Du rechts, das andere links
Das ist noch nicht einmal nötig. Eines beschneiden reicht - das andere wird ohnehin autom. überdeckt.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Axel
Beiträge: 17077

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Es ist nicht zur selben Zeit. Nur im selben Bild. Ein Trick, der seit über 100 Jahren gemacht wird. Geht es ums Timing (du unterhältst dich mit dir selbst), dann setzt du jeweils jemand anderen dir gegenüber, der deine Zeilen spricht und den du ansehen kannst ("stand in").
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe, d.h. dass der Clip so beschnitten wird, dass er nur 50% der Größe ausmacht (also z.b. die rec hte Hälfte "weggeschnitten" wird und dadurch die rechte Hälfte des darunter liegenden Clips sichtbar wird)

LG
Peter



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
genau so war es gemeint. Trimmen bringt da nichts.

Gruß Udo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Wiro »

Da das Ganze ja mit APPro gemacht werden soll reden wir ganz konkret vom Videofilter Transformieren > Beschneiden & Skalieren.

In Spur 1 die Szene, wo er links am Tisch sitzt, genau darüber in Spur 2 die rechts am Tisch. Dann die obere Spur mit dem Effekt belegen und links 50% beschneiden. Dann passts.
Gruss Wiro



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Ah, jetzt versteche ich es. Das Bild selber muss man beschneiden (Transformieren - Beschneiden & Skalieren), also cropen. ich hab das als schneiden im clip verstanden - also auf der timline.

wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?

edit: oh, da war ich aber langsam mit dem antworten...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de
Zuletzt geändert von Peter06 am So 15 Apr, 2007 09:33, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17077

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

In dem Fall benötigst Du Motion Tracking. Das Objekt wird per Keying ausgestanzt und der Rest des Bildes Transparent (Alphakanal) deffiniert.
Keying können die meisten Programme, da sich Dein Objekt aber bewegt mußt Du jedes Bild neu Keyen. Es sei denn Dein Programm unterstütz Motion Tracking. Dann brauchst Du nur im ersten Bild den Key festlegen und Dein Programm berechnet den Rest.

Gruß Udo



Gast

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Gast »

Kann ich nicht sagen, habe meine Mütze noch!
Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!



Axel
Beiträge: 17077

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Axel »

Peter06 hat geschrieben:wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?
Der Doppelgänger, der den anderen verdeckt, agiert auf einer Spur darüber, soweit waren wir. Du könntest bei dieser zweiten Aufnahme das Bild tatsächlich durch ein weißes Tuch teilen, sodaß du das die untere Aufnahme verdeckende Körperteil genauer freistellen kannst. Es geht aber auch ohne. Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peter06
Beiträge: 361

Re: 2 Videos überblenden

Beitrag von Peter06 »

Axel hat geschrieben:Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Ja, genau sowas würde ich brauchen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26