hm
Beiträge: 36

Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung für Kopfhörerausgang NV-GS500

Beitrag von hm »

Guten Tag,

wer kann mir einen Tipp geben, wo ich eine solche Kombination, egal ob Mono oder Stereo bestellen kann -- Danke.
Freundlich grüßend
H.
Zuletzt geändert von hm am Sa 14 Apr, 2007 12:02, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Kupplung

Beitrag von Markus »

Hmmm, Cinchstecker auf Klinkenstecker ist gängig und Cinch ließe sich mittels Doppelweibchen leicht umkehren... aber was machen wir mit der Klinke?

Kannst Du löten? Dann wäre dieses Kabel kein Problem, sondern ruck-zuck selbstgebaut.

Oder so:
Klinkenkupplung-/Cinchstecker-Kabel (stereo)
oder
Cinch-Klinke-Adapter (mono)
zusammen mit
Cinch-Doppelweibchen

Oder ein bestehendes Klinken-/Cinchkabel mit Doppelweibchen für Cinch und Klinke.

Ganz schön verwirrend! ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 12 Apr, 2007 16:49, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16823

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung

Beitrag von Axel »

Cinch-Stecker auf 3,5mm Klinke gibt´s überall. Doppelkupplungen auch. Was für eine exotische Anforderung. Wie kommt es zu dieser Kombination?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hm
Beiträge: 36

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung

Beitrag von hm »

Guten Tag,

danke für die - flotten - Hinweise. Diese Lösungen werden es wohl werden müssen, ich hatte gehofft, es gäbe den gewünschten Adapter fertig.

Da ich einen Adapter Cynchkupplungen auf 3,5-Klinken-Stecker habe werde ich wohl noch ein Klinken-Kupplungs-"Weibchen" zukaufen.

Gebraucht wird er um an das Kabel vom AD/Ausgang der Panasonic einen Kontrollkopfhörer anzuschließen.
Freundlich grüßend
H.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung

Beitrag von Markus »

hm hat geschrieben:...vom A[V]/Ausgang der Panasonic einen Kontrollkopfhörer anzuschließen.
Das leuchtet ein: Camcorder > Spezialkabel mit Cinchsteckern am Ende > Adapter von Cinchkupplung auf Klinkenkupplung > Kopfhörer mit Klinkenstecker.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 12 Apr, 2007 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16823

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung

Beitrag von Axel »

hm hat geschrieben:Gebraucht wird er um an das Kabel vom AD/Ausgang der Panasonic einen Kontrollkopfhörer anzuschließen.
Hmm, ob das wohl klappt? Naja, umgekehrt geht´s ja, vom Kopfhörerausgang z.B. an den Verstärker. Da bin ich gespannt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
hm hat geschrieben:Gebraucht wird er um an das Kabel vom AD/Ausgang der Panasonic einen Kontrollkopfhörer anzuschließen.
Hmm, ob das wohl klappt? Naja, umgekehrt geht´s ja, vom Kopfhörerausgang z.B. an den Verstärker. Da bin ich gespannt.
Guten Tag,

ja, soll Panasonic Spport Center funktionieren, allerdings nur ganz geringer Signalpegel. Benötige es aber auch nur als Kontrollhörer, ob das externe Mike - noch - nicht den Geist aufgegeben hat.



hm
Beiträge: 36

Re: Cynchkupplung auf 3,5mm-Klinken-Kupplung(Kopfhöreranschluss NV-GS500)

Beitrag von hm »

Guten Tag,

also, die Kombination "steht" jetzt. An das bei der Panasonic mitgelieferte Multifunktionskabel (das anderweitig empfohlene Kopfhörerkabel soll lt. Panasonic mechanisch nicht an die NV-GS500 passen) habe ich einen Adapter 2x Cynch-Kupplungen auf 3,5mm Stereo-Klinkenstecker angeschlossen, daran ein "Weibchen" 3,5mm Stereo-Klinkenkupplung > 3,5mm Stereo-Klinkenkupplung und daran einen leichten Minikopfhörer vom MP3-Player.

Das ganze funktioniert einwandfrei, sogar stereophon und ausreichend laut. Unterlegt ist allerdings ein leichtes Rauschen, das aber wenig stört.
Freundlich grüßend
H.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Do 17:43
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 16:49
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 16:18
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54