Holger

ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von Holger »

Ich habe gestern mit Sonys VX-1000 mit 16:9 gefilmt, es im ULEAD MEDIA STUDIO PRO 7.0 als 16:9 Projekt geschnitten und anschließend mit ULEAD DVD MOVIE FACTORY 2 auf DVD gebrannt. Wieso habe ich da jetzt auf einem 4:3 Fernseher ein komplettes 4:3 Bild? Statt Balken oben und unten? Ein 16:9 Bild war eigentlich mein Ziel - wie es bei den meisten Kauf-DVD´s von Kinofilmen gibt.

hh323 -BEI- gmx.de



JSteam

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von JSteam »

Das Bild ist aber nicht verzerrt? Du mußt evtl. im Setup des DVD Players einstellen, wie 16:9 Filme abgespielt werden sollen:
Letterboxed = schwarze Balken oben und unten.
Pan&Scan = Bild geht über die gesmate Höhe, dafür ist rechts und links was abgeschnitten.

Ob der DVD Player diese Einstellungen auch tatsächlich ausführt, hängt davon ob, ob dies für diese DVD auch erlaubt ist. Man kann beim erstellen einer DVD zum Beispiel einstellen, dass nur Pan&Scan erlaubt ist, nur Letterboxed, oder auch beides.
Da nur sehr professionelle Authoringprogramme diese Einstellung erlauben, muß im Zweifelsfall mit Ifi Edit nachgearbeitet werden.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe gestern mit Sonys VX-1000 mit 16:9 gefilmt, es im ULEAD MEDIA STUDIO PRO 7.0
: als 16:9 Projekt geschnitten und anschließend mit ULEAD DVD MOVIE FACTORY 2 auf DVD
: gebrannt. Wieso habe ich da jetzt auf einem 4:3 Fernseher ein komplettes 4:3 Bild?
: Statt Balken oben und unten? Ein 16:9 Bild war eigentlich mein Ziel - wie es bei den
: meisten Kauf-DVD´s von Kinofilmen gibt.




JSteam

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von JSteam »

Tippfehler:
Das Programm zum nacharbeiten heißt IFO Edit.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Das Bild ist aber nicht verzerrt? Du mußt evtl. im Setup des DVD Players einstellen,
: wie 16:9 Filme abgespielt werden sollen: Letterboxed = schwarze Balken oben und
: unten.
: Pan&Scan = Bild geht über die gesmate Höhe, dafür ist rechts und links was
: abgeschnitten.
:
: Ob der DVD Player diese Einstellungen auch tatsächlich ausführt, hängt davon ob, ob
: dies für diese DVD auch erlaubt ist. Man kann beim erstellen einer DVD zum Beispiel
: einstellen, dass nur Pan&Scan erlaubt ist, nur Letterboxed, oder auch beides.
: Da nur sehr professionelle Authoringprogramme diese Einstellung erlauben, muß im
: Zweifelsfall mit Ifi Edit nachgearbeitet werden.
: Jürgen




Holger

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von Holger »

Die Einstellungen im DVD Player kann ich vornehmen, es bleibt jedoch bei 4:3.
Selbst beim Abspielen auf PC ist es 4:3, auch schon in der Vorschau von DVD Movie Factory 2.



JSteam

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von JSteam »

(User Above) hat geschrieben: : Die Einstellungen im DVD Player kann ich vornehmen, es bleibt jedoch bei 4:3.
: Selbst beim Abspielen auf PC ist es 4:3, auch schon in der Vorschau von DVD Movie
: Factory 2.


Du hast leider meine Frage nach der Verzerrung nicht beantwortet. Ich gehe davon aus, dass das Bild nicht gestaucht ist, sondern rechts und links etwas vom Bild fehlt.

Lade dir mal das Tool Ifo Edit zum Beispiel bei Doom9 http://www.doom9.org/http://www.doom9.org/ oder direkt http://mpucoder.kewlhair.com/derrow/ind ... index.html
Öffne Ifo Edit und lade die Ifo Datei die den entsprechenden Film steuert, vermutlich die VTS_01_0.ifo mit dem Button "Open" unten links.
Dann siehst du im unteren Bildteil die Attribute des Films. Doppelklicke auf die Videoatribute (da steht sowas wie "Video: MPEG2 720x576....etc".
Dann schau was in der Rubrik "static" angehakt ist. Es sollten Häkchen bei "Automatic Letterboxed" und "Automatic Pan&Scan" gesetzt sein.
Wenn diese nicht gesetzt sind, kannst Du (sofern die DVD Dateien auf der HDD liegen), die Häcken selber setzen, den Button "Save" drücken und die DVd neu brennen (DVD RW zum testen).
Jürgen



R.Friemann

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von R.Friemann »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe gestern mit Sonys VX-1000 mit 16:9 gefilmt, es im ULEAD MEDIA STUDIO PRO 7.0
: als 16:9 Projekt geschnitten und anschließend mit ULEAD DVD MOVIE FACTORY 2 auf DVD
: gebrannt. Wieso habe ich da jetzt auf einem 4:3 Fernseher ein komplettes 4:3 Bild?
: Statt Balken oben und unten? Ein 16:9 Bild war eigentlich mein Ziel - wie es bei den
: meisten Kauf-DVD´s von Kinofilmen gibt.

Ich hatte das gleiche Problem. Habe meinen Videofilm dann mit Pinnacle 9.0 bearbeitet und es funktionierte sofort. Pinnacle erkennt automatisch jedes Format.

ralffriemann -BEI- aol.com



Peter

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt *PIC*

Beitrag von Peter »

Einfach nur die Checkboxen bei der Ausgabe von MSP und die Optionen bei MF2 richtig setzen, dann klappt´s auch. Wichtig sind vor allem die erweiterten Optionen bei MF2, wo die die Aspektrate auf 16:9 setzen mußt.

....und Bedienunganleitungen lesen.... !!!

Viele Grüße
vom Peter

P.S.
Mit Pinnacle machst Du Dich nur unglücklich! Das ist wie ein Wechsel von einem neuen Rolls Royce zu einem Trabbi aus vierter Hand.

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Walter.mittwoch

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von Walter.mittwoch »

Hallo Videofreunde

Ich habe das gleiche Problem.
Leider ist es so, dass die Auswahlmöglichkeit für 16:9 ausgegraut, das heißt, nicht auswählbar ist.
Habe schon alle Möglichkeiten gecheckt, doch nirgends etwas gefunden, Ich habe den Eindruck, dass MF2 einfach nur für 4:3 gebaut ist, da ich auch keine Templates finde, die 16:9 formatiert sind.

.... und in der Bedienungsanleitung ist zu diesem Thema leider rein gar nichts geschrieben worden.

Wäre für jede Hilfe dankbar, da ich sonst mit MF2 sehr zufrieden bin.

Schöne Grüße
Walter



embee15
Beiträge: 22

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von embee15 »

Hallo,

auch ich habe genau das gleiche Problem:

ULead Media Studio Pro, und ein AVI als 16:9 gecaptured.

Das AVI hat im Media Player noch 16:9-Format.

Sobald ich in MSP ein mpg daraus mache (PAL 16:9 ausgewählt) spielt der Media Player (und auch der DVD Player, wenn ich eine DVD daraus gemacht habe) das Video als 4:3 ab.

Das Bild ist ohne schwarze Ränder, aber entsprechend gestaucht, d.h. alle Leute sehen ziemlich schlank aus ;-)

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruss

embee15



embee

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von embee »

und noch kurz einen Zusatz dazu:

Wenn ich eine DVD erstelle und dann wie oben beschrieben mit IfoEdit die Änderungen mache, ist alles ok.

Aber kann man das irgendwie umgehen? Im MediaPlayer sieht ja alles grauenhaft aus, das mpg-File ist und bleibt in jedem Fall 4:3



Markus
Beiträge: 15534

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von Markus »

embee hat geschrieben:...das mpg-File ist und bleibt in jedem Fall 4:3
Sicher, dass es 4:3 ist? - Der verwendete Softwareplayer muss natürlich eine Pixelseitenverhältnis-Korrektur durchführen, sonst stimmt das Bildformat nicht. Nimm statt dem Windows Media Player mal einen DVD-Player (Hardware oder Software), dann sollte es passen.

Hintergrundinfo:
4:3 oder 5:4 (und dort verlinkter Beitrag)
Herzliche Grüße
Markus



dastefan

Premiere 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von dastefan »

Hallo,
damit ist leider mien Problem gar nicht gelöst.
Habe auch 16:9 gefilmt, gecaptured und geschnitten. In Premiere wird alles korrekt dargestellt. Wenn nun inen FIlm ODER auch nur ein Bild darua rendee (720x576) 16:9 Pixel verhältnis, bekomme ich ein 4:3 Vollbild auch ohne Balken oben unten?
WARUM?!?!



Markus
Beiträge: 15534

Re: ULEAD: 4:3 Bild trotz 16:9 Projekt

Beitrag von Markus »

dastefan hat geschrieben:Wenn nun inen FIlm ODER auch nur ein Bild darua rendee (720x576) 16:9 Pixel verhältnis, bekomme ich ein 4:3 Vollbild auch ohne Balken oben unten?
Du exprtoietrst ein Vdieo oer auhc ien Eizenlbild aus Pemreire nud bterachetst es dann ow? ... Ups, da waren meine Finger wohl etwas zu schnell auf der Tastatur unterwegs. *kleiner-Seitenhieb*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mi 8:47
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Mi 6:38
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36