Einsteigerfragen Forum



AVI to SWF konvertieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
thomix
Beiträge: 11

AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Hi,

ich checke jetzt schon seit Tagen das Netz, kann aber meine Lösung nicht finden.

Ich brauche einen Converter, der AVI-Dateien in SWF umwandelt. Das Format des erstellten Films sollte Flash 6 sein. Wenn es ginge, sollte ein Watermark-Funktion enthalten sein.

Über hilfreiches Feedback wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Thomas



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

Für Mac oder PC? Weil für Mac gibts nichts einfacheres als Visual Hub (ffmpeg) :-D
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Ignorant ich ;-)

Ich suche für PC.



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

hehe, kein Thema :-)

FFMpeg ist warscheinlich die beste Methode. Sönke Rohde hat dazu ein Tutorial geschrieben.

Wenn Dir das zu viel zu lesen ist, geh einfach zu http://rivavx.de/?encoder, um in Windows Video Dateien in Flash Video zu wandeln.
Transcode your existing videofiles to the advanced Flash Video (FLV) format with this free Riva FLV Encoder.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »

Riva konvertiert leider nur zu FLV, nicht zu SWF (und bietet kein Watermarking).

Marco



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

Warum brauchst Du ein SWF? Meinst Du ein "digitales" Wasserzeichen?

Ich erstelle immer FLV und binde sie mit FLV Player ein, oder schiebe sie zu YouTube (etc). Für Wasserzeichen nehme ich immer ein Overlay Grafik in iMovie oder FCP.

PS: Ich habe zu diesem Thema mal eine kleine Übersicht gepostet, für Mac, Windows und Linux user mit Links zu den Tools.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Ich würde gern mein Logo andeutungsweise dahinterlegen, damit nicht zu viel kopiert wird.

Und ich arbeite mit einem Autorensystem für Lernprogramme (über's Netz und auf CD-ROM. Darin können laut Entwickler nur SWFs eingebunden werden (wenn ich ihn richtig verstanden habe).

Letztlich kenn eich mich mit Flash überhaupt nicht aus. Ich habe nur die Original-Grafikreihen. Diese würde ich in AVIs umwandeln (unkomprimiert) und dann in SWFs. Diese Flash-Filme sollen dann innerhalb der Lernseiten (nach Zeitleiste) abfahren.
Gruß,
thomix



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

Ah, jetzt verstehe ich besser was Du möchtest :-)

Also "Wasserzeichen" mache ich in Photoshop (z.B: Logo) oder als Text direkt mit dem eingebauten Titelgeneratoren. Einfach ein Logo in eine neue Videospur legen, transparenz einstellen und auf die gewünschte Länge ziehen = fertig.

Muss mal kurz schauen wie das mit dem FLV / SWF aussieht... . Werde grade von meinem Chef abgelenkt. Da kommt man ja zu nix, wenn man dauernt arbeiten muss ;-)
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Gut, dann brauche ich kein Wasserzeichen mehr ;-)

Aber mit FFmpeg komme ich nicht klar. Ich muss halt die Inhalte von den Programmen machen und das ist meine Hauptaufgabe. Mich noch so richtig in Kommandozeilen etc. einzuarbeiten, tue ich mich ehrlich gesagt schwer.

SwishVideo läuft nicht bei mir. Zeigt nur einen grünen Bildschirm unterbrochen von kurz aufflackernden Frames des Originalvideos. Stürzt dann ab.

Ich check jetzt mal den Riva Encoder. Komme ich denn irgendwie von FLV zu SWF?

Danke!
Gruß,
thomix



olipool
Beiträge: 68

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von olipool »

na nix leichter als das. mit camtasia studio von techsmith. gibt ne 30-tage version, die sollte reichen.



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

FFMpeg ohne GUI ist schon etwas für geeks :-)

Riva sollte ein gutes Tool sein (auch ffmpeg aber ohne Command Line). Du kannst relativ einfach aus FLV -> SWF's machen, da beide so ziemlich das gleiche sind.

Noch nie benutzt, sieht aber auch OK aus: http://www.imtoo.com/flv-converter.html

Mit ffmpeg geht das aber auch kostenlos, brauchst nur eine einfache GUI. Ansonsten kann ich Dir noch VideoHelp ans Herz legen als Resource.

PS: FLV = Streaming (i.e. Video), SWL = App (i.e. So was, was Du vorhast)
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



olipool
Beiträge: 68

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von olipool »

hmmm, das möchte ich doch so nicht stehen lassen.
FLV und SWF sind nun wirklich nicht das gleiche und ähnlich auch nicht. nur weil flash drin vorkommt...
FLV ist für videos gedacht und benutzt videocodecs (z.b. on2vp6) und ähnelt daher eher einam avi als einem swf.



Gast

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Gast »

ja...
swf kann im einfachsten fall eine bildsequenz sein
also ein flv/avi...
kann aber auch ein interaktives spiel in 2 frames sein!
gruß cj



olipool
Beiträge: 68

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von olipool »

ja und genau das ist falsch. nur weil ein swf eine bildsequenz ist, ist es noch lange kein flv, es ist noch nichtmal ein video wenn mans genau nimmt. ein animiertes gif ist ja auch kein video.

ist ja auch egal, will jetzt keine haare spalten, wollte nur drauf hinweisen, dass das schon zwei paar schuhe sind.



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Hallo Leute,

ganz lieben Dank für Eure Hilfe.

ich gehe jetzt mal ans langsame Verdauen der Infos und melde mich dann wieder.

Euch einen guten Tag!
Gruß,
thomix



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »

Die Unterschiede zwischen FLV und SWF sind schon sehr groß. Da sollte man vor der Anwendung genau überlegen, ob es nun FLV oder SWF sein sollte, denn das hat unter anderem Auswirkungen auf die maximale Lauflänge, auf das Playerverhalten, auf die Möglichkeiten der internen Interaktivität, etc.

Thomix, mit welchen Autorensystem arbeitest du?
Es gibt nämlich welche, die so ziemlich jedes Format importieren können und es dann intern zu SWF oder zu FLV wandeln, wahlweise im Preload, External File- oderStream-Playmode, je nach gewünschter Funktionsweise.

Marco



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Axel Segebrecht »

Omg.. da hab ich ja mal wieder was angerissen :-)

Danke für die Klarstellung.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Ich arbeite mit dem Tool meiner Partnerfirma Dynamic Media in Graz. Der "Dynamic Powertrainer" kann seit kurzem SWF-Dateien innerhalb einer Lernseite darstellen.
FLV geht noch nicht, nach Aussage der Entwicler braucht man dafür Flash 7 und die arbeiten noch mit Flash 6.
Die Anwendung wird nach Fertigstellung der Inhalte kompiliert und die swf Datei (Video, Animation) dann in eine swf-Seite eingebettet.
Die interne Umwandlunf funzt also erst einmal in der Art, dass die Animation überhaupt (wie eine Grafik oder ein Text) erst einmal zeitgesteuert beginnt. Dadurch ist es beispielsweise möglich, einen Avatar ein Video ansagen zu lassen und es danach erst zu beginnen.
Gruß,
thomix



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »

Dann sollte das Tool, das du zur Umwandlung zu SWF suchst, eventuell noch in der Lage sein, am Ende der Datei ein Sprungziel zur nächsten Datei zu definieren.
Denn eine SWF-Datei kann maximal 10.000 Frames enthalten. Wenn du also darin ein "normales" Video mit 25 Bildern/sec. verwendest, stößt du bei SWF auf eine Lauflängenbegrenzung von ca. 7 Minuten. Zudem wird eine SWF-Datei immer zuerst ins Ram geladen, was ebenfalls auf verschiedenen Systemen zu Einschränkungen der verwendbaren Dateigrößen führt.

SWF-Dateien sollten also so klein wie möglich gehalten werden. Besser ist es, eine zusammenhängende Sequenz in mehrere kleine SWF-Dateien aufteilen, die hintereinander zum automatischen Abspielen verlinkt werden. Das sollte das Tool zum Wandeln unbedingt unterstützen, falls das nicht mit deiner Autorensoftware gemacht werden kann.

Falls deine Autorensoftware das bietet, wäre als Konverter eventuell das Tool "Super" noch eine Alternative. Andere sind davon begeistert, bei mir zickt es allerdings ständig. Vorteil: Freeware.

http://www.erightsoft.com/SUPER.html

Oder aber Flix von On2. Dieser Wandler ist als Importwerkzeug auch Bestandteil des Systems, das ich nutze.

http://www.on2.com/technology/flix-features/

Also die Auswahl an Tools zum Wandeln zu SWF ist riesig groß. Da gibt es für jeden Geldbeutel und für jeden Anspruch etwas.

Marco



Smacki

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Smacki »

Mit dem RIVA-Encoder kann man auch SWF-dateien erzeugen.

Einfach die Zieldatei VOR dem Encoden umbennen in xxxx.swf (statt wie vom Programm erst vorgegeben xxxx.flv).

Und schon hat man eine SWF-Datei.



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

@smacki:
Danke für den Tipp. Dann werde ich es auch mal damit versuchen.

@marco
Danke für Deine Ausführungen. Ich setze aus didaktischen Gründen nur kurze Videos ein. Dadurch habe ich keine Probleme mit der Framebeschränkung
Gruß,
thomix



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Smacki hat geschrieben:Mit dem RIVA-Encoder kann man auch SWF-dateien erzeugen.

Einfach die Zieldatei VOR dem Encoden umbennen in xxxx.swf (statt wie vom Programm erst vorgegeben xxxx.flv).

Und schon hat man eine SWF-Datei.
Das habe ich probiert. Es kommt zwar eine swf-Datei dabei (Größe 1kb!!!) heraus, die kann ich aber nicht abspielen :-(
Gruß,
thomix



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »

Dann ist vielleicht der Konverter von Moyea noch einen Versuch wert. Von diesem Hersteller nutze ich den Flash-to-Video-Konverter mit Zufriedenheit. Den Video zu SWF-Konverter von Moyea findest du hier:

www.flash-video-mx.com/video_to_flash_web/

Marco



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Danke Marco, aber der kann kein Flash 6 swf herstellen.

Jetzt habe ich den "Super" installiert. Dessen Bild flackert aber zu sehr und zeigt Falschfarben. Ich muss das noch einmal mit FAQ checken.

Schönen Abend noch!
Gruß,
thomix



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von Marco »



olipool
Beiträge: 68

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von olipool »

jaja, ich klugscheißer :-)

flash hat ne beschränkung auf 16.000 bilder.



thomix
Beiträge: 11

Re: AVI to SWF konvertieren

Beitrag von thomix »

Habe gute Ergebnisse mit "Super" erreichen können. Das Flackern kam durch eine falsche Framezahl zustande.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
thomix



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31