Postproduktion allgemein Forum



Vertonen mit Absynth (3)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PaoloCastello
Beiträge: 8

Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von PaoloCastello »

Hat Irgendwer Erfahrungen im Vertonen mit Native Instruments Absynth 3 ?

Das Teil spuckt sehr interessante Töne aus, aber wie ist die Anbindungsmöglichkeit nach Adobe Premiere oder After Effects? Ich habe gesehen, dass beide Programme beim Programmstart Absynth erkennen und eine dll laden (Absynth.dll) - scheint also erkannt zu werden, aber wie geht's dann weiter???



Kameramann

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Kameramann »

Hallo.
Absynth ist ein sogenanntes VSTi (virtuell studio technology instrument) und wird via MIDI Schnittstelle (oder direkt in einem Editor eingezeichnet) angespielt. Meines Erachtens bietet weder Premiere noch AFX die Möglichkeit, ein VSTi auf diese Weise aufzuzeichnen. Die DLL dient in diesem Falle eher als FX-Input (d.h. Du könntest bspw. das Filter des Absynth zur Bearbeitung der Audiosignale in PPro nehmen osä.). Wenn Du 'vertonen' willst musst Du einen Audiosequencer wie Cubase, Logic, Samplitude, Ableton Live usw. usf. nehmen. Aus diesen Programmen kannst Du dann beliebig Audiospuren exportieren und diese wieder in Premiere o. AFX einbinden.
Ob Soundbooth das Feature der VSTi-Aufzeichnung bietet weiss ich nicht.
Viel Glück,
KM.



PaoloCastello
Beiträge: 8

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von PaoloCastello »

oha - da hört mein Wissen wieder auf... Ich habe zwar Cubase, aber kein MIDI-Keyboard und ich habe mich mit Cubase auch noch nicht wirklich auseinandergesetzt, wenn es um VST's geht...

gibt's dafür nen Tutorial?



emu
Beiträge: 148

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von emu »

Es gibt eine Tutorial DVD von Steinberg selbst - diese ist aber nicht kostenfrei und ob die was bringt, weiß ich nicht. Meines Erachtens nach ist Cubase zu komplex, um mal eben nebenbei zu versuchen einen Film zu vertonen.



PaoloCastello
Beiträge: 8

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von PaoloCastello »

Ok, gibt es was einfacheres?



Kameramann

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Kameramann »

PaoloCastello hat geschrieben:Ok, gibt es was einfacheres?
Es gibt recht gute "Einsteiger"-Sequenzer. Cubase selbst ist natürlich ein grosses Kaliber und eines der bekanntesten Programme aus dieser Ecke.
Z.B. gibt es Cubase LE, oder Samplitude SE und viele 'einfachere' Sequencer (google mal nach Einsteigersequenzer osä.). Das neue Sequel von Steinberg wäre optimal für die ersten Schritte, unterstützt aber leider keine VSTi (es ist ein festes Vsti 'Halion' eingebaut, das eigene Einspielungen zulässt) - vielleicht in einer späteren Version.. FruityLoops oder Reason fiele mir da noch ein, allerdings kann ich nicht beurteilen wie "einfach" diese Programme zu erlernen sind.
Ein Midi-Keyboard zum Einspielen ist nicht zwingend erforderlich, vereinfacht das ganze aber ungemein. Man kann bspw. die Noten, Notenlängen und viele weitere Parameter (Anschlagsstärke, Modulation etc.) auch direkt in einen Midi-Editior mit der Maus einzeichnen - das ist halt etwas frickliger, aber ich habe mir sagen lassen, dass viele Leute aus dem Techno/Dance Bereich so arbeiten mangels Geschicklichkeit am Keyboard - funktioniert aber recht gut.
Gruss, KM.



Gast

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Gast »

PaoloCastello hat geschrieben:Ok, gibt es was einfacheres?
Na jedes bessere Schnittprogramm kann hier helfen.



emu
Beiträge: 148

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von emu »

Anonymous hat geschrieben: Na jedes bessere Schnittprogramm kann hier helfen.
Das glaube ich weniger - in welcher Schnittsoftware kann man VSTi´s öffnen ? Es ging ja um die Arbeit mit Absynth und dazu braucht man nun mal eine Hostsoftware, in der man den Synthi öffnen kann und das geht in der Regel nur mit einer Sequenzersoftware (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn es da andere Möglichkeiten gibt).

"Einfacher" ist auch relativ: Cubase ist eigentlich nicht schwer, aber die Materie an sich ist nicht unbedingt selbsterklärend und egal ob Cubase, Logic, Nuendo, Live und wie sie alle heißen: es dauert in der Regel etwas, bis man damit arbeiten kann und eine Filmvertonung ist eigentlich auch die Königsdisziplin im Audiobereich.

Wenn es Dir nur um ein paar Effekt Sounds für einige Überblendungen geht, könntest Du ja die Standalone Version des Absynth nehmen, renderst Dir ein paar Sounds als Audiodatei auf die Platte und schiebst die wav oder mp3 files in Deiner Schnittsoftware hin und her - das ginge natürlich, auch wenn es sicher nicht die eleganteste Lösung ist.
Ansonsten nimm Dir ein Sequenzerprogramm Deiner Wahl und arbeite Dich ein.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von derpianoman »

PaoloCastello hat geschrieben:Ok, gibt es was einfacheres?
Auch auf die Gefahr hin, penetrant zu wirken:

Zusammenarbeit mit einem (oder mehreren) Musikern...
(Nicht schlagen, Eva)



Eva Maier

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Eva Maier »

Wenn man "Gute" Musiken braucht und der Musiker nicht allzu Teuer ist, berz. das Projekt es hergibt, dann würde ich auch vorschlagen, Jemanden der Was von Musik versteht und nicht schon Taub ist, zu Rate zu ziehen.
Wenn man selber nicht geübt ist, wird das nämlich bestenfalls ein Geklimmper, das einem selber überrascht.

@Pianomann
Wenns notwendig wird, dann werden Deine Zuhörer schon das Richtige mit dir machen-;)

/(E



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Schleichmichel »

Was heisst hier "penetrant"? Das ist ein durchaus vernünftiger Vorschlag, da Absynth auch nicht nur ein paar nette Sounds ausspuckt. Ein Fummler wird damit wirklich zum Bildinhalt passende Sounds basteln können, sofern talentiert und mit Geschmack gesegnet. Absynth ist der beste VSTi-Synthesizer, den ich kenne. Die Preset-Sounds sind ganz nett, aber fast nie brauchbar...letztlich nur dafür da, um denjenigen, der sich nicht mit Synthesizern auskennt, kurzzeitig zufriedenzustellen (gilt eigentlich für jeden Synthie).

Wenn man sich nicht mit Arrangements von Songs auskennt, wird man auch mit Reason keine schnelle UND brauchbare Ergebnisse bekommen. Überlasst das Personen, die sich ohnehin damit beschäftigen. Ist besser, und man lernt evtl. noch was dazu.

Faustregel ist übrigens: Musiker sind Musiker-Soundtüftler sind Soundtüftler. Ganz selten findet man Musiker und Soundtüftler in Personalunion. Die Technik (aufnehmen, bearbeiten und mastern) sollte am besten kein Volblutmusiker übernehmen. Gibt nur Terror... ;)



Gast

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Gast »

Mir kommt´s immer so vor (einfach mal umgedreht...)

"Hallo, ich habe am Samstag mit meiner Band einen tollen Auftritt
und möchte mal eben davon einen super Video schneiden.
Kann mir mal einer ein gutes Videoschnittprogramm empfehlen?"



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von derpianoman »

Eva Maier hat geschrieben:... @Pianomann
Wenns notwendig wird, dann werden Deine Zuhörer schon das Richtige mit dir machen-;)/(E
Mensch Eva, ich bin doch kein Masochist!!
(s. http://www.klausporath.de/auftrittstermine/index.html)

Viele Grüße,
Klaus



Eva Maier

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Eva Maier »

Hab den Link benutzt und gehört, die Leute haben gelacht.
Waum ?

/E



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von derpianoman »

Eva Maier hat geschrieben:Hab den Link benutzt und gehört, die Leute haben gelacht.
Waum ?

/E
Daum!



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von derpianoman »

Eva Maier hat geschrieben:Hab den Link benutzt und gehört, die Leute haben gelacht.
Waum ?/E
Hallo Eva,
im Ernst, genau DIE Frage habe ich mir auch gestellt!

Lachen Menschen, wenn sie besonders traurig sind?
Lachen Menschen, wenn sie sich gelangweilt oder genervt fühlen?
(und am liebsten den Musiker schlagen möchten?)
Die Antwort lautet: NEIN!

Diese Menschen lachen, weil sie in einem Weinlokal sitzen und
bereits das eine oder andere Gläschen getrunken haben!!!

Also habe ich meine Live-CD (von der die Aufnahme stammt)
im Untertitel "Erinnerungen an einen schönen Abend" genannt.
Denn ich bin felsenfest davon überzeugt, die gute Laune nicht
durch meine Musik, Moderation, "Späßchen" etc. zerstört zu haben.

Worüber sie konkret lachen? Na, hör doch mal hin... .. .. !



Eva Maier

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von Eva Maier »

@
Diese Menschen lachen, weil sie in einem Weinlokal sitzen und
bereits das eine oder andere Gläschen getrunken haben!!!

Fast hätte ich gesagt, dass Du Deine Sache Vergleichsweise ganz gut hinkriegts, aber wenn Du meinst das ein/zwei Flaschen Wein der Grund sind wär's evtl. einfacher wenn Du einen Getränkemarkt eröffnest.

Toll wäre u.U. auch wenn Wir uns wenigsten ab und zu der Ernsthafigkeit eines Forums widmen würden, da gibts berstimmt auch noch das Eine oder Andere an den Mann/Frau zu bringen.

/E



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Vertonen mit Absynth (3)

Beitrag von derpianoman »

Eva Maier hat geschrieben:... Fast hätte ich gesagt, dass Du Deine Sache Vergleichsweise ganz gut hinkriegts, aber wenn Du meinst das ein/zwei Flaschen Wein der Grund sind wär's evtl. einfacher wenn Du einen Getränkemarkt eröffnest... /E
Aber wer trinkt schon in einem Getränkemarkt? Da hab ich ja nix davon.

Ernsthaft zum Thema zurück: Ich würde, was Vertonung angeht,
wirklich mal versuchen, mit Musikern Kontakt aufzunehmen.
Wenn´s auf gleicher Ebene passiert, also bei beiden Hobby ist,
könnte es doch funktionieren.

LG Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02