Einsteigerfragen Forum



Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Rat Suchender

Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Rat Suchender »

Liebe Experten,
ich habe versucht Antworten auf meine Fragen zu finden, war aber leider erfolglos, deshalb jetzt der Versuch über dieses Forum:

Ich habe gestern mal probiert eine DVD am PC-Monitor (Eizo) abzuspielen und dafür den KMPlayer verwendet. Klappt natürlich im Prinzip kinderleicht, allerdings ist die Qualität - wie ich finde - im Vollbildmodus nicht so besonders. Das Bild ist unscharf.

Am Monitor selbst liegt´s glaube ich nicht, denn Schlieren oder so etwas, was eindeutig auf die Reaktionszeit schließen lässt, kann ich nicht erkennen.

Nun weiß ich, dass die DVD Mpeg 2 kodiert ist und eine PAL-Auflösung besitzt. Wenn ich also die DVD auf meinem Monitor im Vollbild bei 1600x1200 darstelle, muss jeder Bildpunkt "aufgeblasen" werden. Auch weiß ich, dass das Bild de-interlaced und gerendert werden muss.

Nun meine Fragen:

1. Kommt die Unschärfe (ausschließlich) daher, dass jeder Bildpunkt vergrößert werden muss im Vollbildmodus oder gibt es da noch ganz andere Gründe?
2. Kann man etwas gegen die Unschärfe im Vollbildmodus tun (außer diesen Modus meiden...)?
3. Sollte man sich DVD grundsätzlich am Monitor nur in nativer Auflösung (also 100% entsprechend ca. 720 Bildpunkte horizontal bei PAL) angucken, wenn man keine Unschärfen will?
4. Was gibt´s sonst noch Wichtiges zu dem Thema, was ich wissen und beachten sollte?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von robbie »

Es ist völlig normal dass dein DVD - Bild im Vollbildmodus nicht gut aussieht.

Jedes Pixel wird aufgeblasen, dadurch entsteht schon mal eine Unschärfe, wie du richtig erkannt hast. Zusätzlich kommt noch die Unschärfe vom Deinterlacen dazu.

Wenn du das Bild als 720x576 darstellst, wirds schon mal ein bisschen besser werden. Das Deinterlace - Problem wirst du wohl nicht lösen können.
Alternativ kannst du dich weiter wegsetzten vom Monitor. Das wird wohl die beste Qualitätsverbesserung bringen...

Vielleicht findest du noch Anregungen in diesem Thread hier
viewtopic.php?p=117788#117788

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

@Robbie: Vielen Dank für deine Erklärung. So habe ich mir das auch gedacht, brauchte aber eine Bestätigung, da ich mich noch nicht so gut auskenne.



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

bessere ergebnisse auf pc-monitoren könnte
divx/xvid oder h264 bringen
(mal bei doom9-gleitz dvd-forum nachforschen).
gruß cj



FritzK
Beiträge: 208

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von FritzK »

Hi, hast Du keine Möglichkeit einen Tv ( 37cm- 51 cm ) neben den Monitor zu stellen? Dann hast Du doch ein sehr gutes Bild. Wenn auch noch SVHS
Buchse drann wäre, noch besser.
MfG
FritzK
Mach was- mach Filme!



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

FritzK hat geschrieben:Hi, hast Du keine Möglichkeit einen Tv ( 37cm- 51 cm ) neben den Monitor zu stellen? Dann hast Du doch ein sehr gutes Bild. Wenn auch noch SVHS
Buchse drann wäre, noch besser.
MfG
FritzK
Ich habe mich mittlerweile ziemlich eingelesen in die Materie und weiß deshalb, dass das ein guter und richtiger Tipp ist. Viele ambitionierte Hoby-Filmer und Profis machen das wohl so?

Braucht man da etwas spezielles Gerät?



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:bessere ergebnisse auf pc-monitoren könnte
divx/xvid oder h264 bringen
(mal bei doom9-gleitz dvd-forum nachforschen).
gruß cj
Sollte man denn dafür die VOB-Dateien der DVD in Divx oder H264 umwandeln oder wie hast du das gemeint?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Viele ambitionierte Hoby-Filmer und Profis machen das wohl so?
Jeder, der ernsthaft Videofilme schneidet, beurteilt die Bilder auf einem separaten Fernseher bzw. Videomonitor.
Derselbe Gast hat geschrieben:Braucht man da etwas spezielles Gerät?
Ein Fernseher genügt fürs erste, doch wenn man länger damit arbeitet oder eine genauere/verlässlichere Bildkontrolle braucht, ist ein professioneller Videomonitor besser. Letztere gibt es ab ca. 650 € aufwärts.

Mehr dazu:
Unterschied zwischen Kontrollmonitor und Fernseher
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

@Markus:
Vielen Dank. Wieder etwas gelernt. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06