Einsteigerfragen Forum



Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Rat Suchender

Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Rat Suchender »

Liebe Experten,
ich habe versucht Antworten auf meine Fragen zu finden, war aber leider erfolglos, deshalb jetzt der Versuch über dieses Forum:

Ich habe gestern mal probiert eine DVD am PC-Monitor (Eizo) abzuspielen und dafür den KMPlayer verwendet. Klappt natürlich im Prinzip kinderleicht, allerdings ist die Qualität - wie ich finde - im Vollbildmodus nicht so besonders. Das Bild ist unscharf.

Am Monitor selbst liegt´s glaube ich nicht, denn Schlieren oder so etwas, was eindeutig auf die Reaktionszeit schließen lässt, kann ich nicht erkennen.

Nun weiß ich, dass die DVD Mpeg 2 kodiert ist und eine PAL-Auflösung besitzt. Wenn ich also die DVD auf meinem Monitor im Vollbild bei 1600x1200 darstelle, muss jeder Bildpunkt "aufgeblasen" werden. Auch weiß ich, dass das Bild de-interlaced und gerendert werden muss.

Nun meine Fragen:

1. Kommt die Unschärfe (ausschließlich) daher, dass jeder Bildpunkt vergrößert werden muss im Vollbildmodus oder gibt es da noch ganz andere Gründe?
2. Kann man etwas gegen die Unschärfe im Vollbildmodus tun (außer diesen Modus meiden...)?
3. Sollte man sich DVD grundsätzlich am Monitor nur in nativer Auflösung (also 100% entsprechend ca. 720 Bildpunkte horizontal bei PAL) angucken, wenn man keine Unschärfen will?
4. Was gibt´s sonst noch Wichtiges zu dem Thema, was ich wissen und beachten sollte?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von robbie »

Es ist völlig normal dass dein DVD - Bild im Vollbildmodus nicht gut aussieht.

Jedes Pixel wird aufgeblasen, dadurch entsteht schon mal eine Unschärfe, wie du richtig erkannt hast. Zusätzlich kommt noch die Unschärfe vom Deinterlacen dazu.

Wenn du das Bild als 720x576 darstellst, wirds schon mal ein bisschen besser werden. Das Deinterlace - Problem wirst du wohl nicht lösen können.
Alternativ kannst du dich weiter wegsetzten vom Monitor. Das wird wohl die beste Qualitätsverbesserung bringen...

Vielleicht findest du noch Anregungen in diesem Thread hier
viewtopic.php?p=117788#117788

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

@Robbie: Vielen Dank für deine Erklärung. So habe ich mir das auch gedacht, brauchte aber eine Bestätigung, da ich mich noch nicht so gut auskenne.



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

bessere ergebnisse auf pc-monitoren könnte
divx/xvid oder h264 bringen
(mal bei doom9-gleitz dvd-forum nachforschen).
gruß cj



FritzK
Beiträge: 208

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von FritzK »

Hi, hast Du keine Möglichkeit einen Tv ( 37cm- 51 cm ) neben den Monitor zu stellen? Dann hast Du doch ein sehr gutes Bild. Wenn auch noch SVHS
Buchse drann wäre, noch besser.
MfG
FritzK
Mach was- mach Filme!



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

FritzK hat geschrieben:Hi, hast Du keine Möglichkeit einen Tv ( 37cm- 51 cm ) neben den Monitor zu stellen? Dann hast Du doch ein sehr gutes Bild. Wenn auch noch SVHS
Buchse drann wäre, noch besser.
MfG
FritzK
Ich habe mich mittlerweile ziemlich eingelesen in die Materie und weiß deshalb, dass das ein guter und richtiger Tipp ist. Viele ambitionierte Hoby-Filmer und Profis machen das wohl so?

Braucht man da etwas spezielles Gerät?



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:bessere ergebnisse auf pc-monitoren könnte
divx/xvid oder h264 bringen
(mal bei doom9-gleitz dvd-forum nachforschen).
gruß cj
Sollte man denn dafür die VOB-Dateien der DVD in Divx oder H264 umwandeln oder wie hast du das gemeint?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Viele ambitionierte Hoby-Filmer und Profis machen das wohl so?
Jeder, der ernsthaft Videofilme schneidet, beurteilt die Bilder auf einem separaten Fernseher bzw. Videomonitor.
Derselbe Gast hat geschrieben:Braucht man da etwas spezielles Gerät?
Ein Fernseher genügt fürs erste, doch wenn man länger damit arbeitet oder eine genauere/verlässlichere Bildkontrolle braucht, ist ein professioneller Videomonitor besser. Letztere gibt es ab ca. 650 € aufwärts.

Mehr dazu:
Unterschied zwischen Kontrollmonitor und Fernseher
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Vollbildwiedergabe einer DVD am Monitor

Beitrag von Gast »

@Markus:
Vielen Dank. Wieder etwas gelernt. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Sa 19:21
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Sa 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:31
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58