Gemischt Forum



Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fridolin Menzi

Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Fridolin Menzi »

Hallo zusammen:

Ich kaufte mir die Movie-DV-Suite inkl. PCI-Firewire Karte. Der Gerätemanager von WINDOWS-XP bringt mir den Fehlercode (10). Ich war stundenlang im Internet auf der Suche nach möglichen Treibern, Lösungen u.s.w. - aber ohne Erfolg. Die Vertreiber Firma AIST (Animated Image Systems Technology GmbH in 84539 Ampfing) hat meine Anfragen nicht beantwortet. Weder Texasinstruments noch Microsoft können-, wollen helfen!!!!!!!

Gibt es eine Firewire Karte die unter WINDOWS-XP funktioniert?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Fridolin Menzi

PS: Microsoft sollte nicht nur für seine Mitarbeiter etwas tun, die sollten auch für Anwender tätig werden. Die könnten z.B. ein "Irrenhaus" bauen. Ich bin nämlich bald soweit.

fridolin.jun -BEI- bluewin.ch



Steffen

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Steffen »

es sollte jede gehen, die auch unter Win2K funktioniert. Hast Du interrupt-Konflikte? Hast Du sie schon mal in einen anderen Slot gesteckt?



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

Die Firewirekarte funktioniert bei mir unter XP ohne Probleme, wie es auch in W2k der Fall war.
Ich hatte sie damals mit der 3er Version gekauft, wird sich jedoch sicher kaum von der Karte unterscheiden, welche jetzt bei der 4er Version drin ist

Generell ist bei der Installation von Firewirekarten zu achten (da es sich um eine "Standart-Firewirekarte" handelt wirst Du mit Sicherheit auch mit anderen Karten das gleiche Problem haben) dass die Karte nicht den Slot hat, welche was mit dem agp slot shared, also nicht den Slot 1 verwenden.

Auch werden bei den einen Computer z.T. slots speziellen interrupts zugewiesen.
Darum, wie bereits oben geschrieben, mal die Slots vertauschen und schauen was passiert.

Auch kann die Firewirekarte in Kombination mit einem Soundblaster Probleme bereiten, darum auch mal diesen rausziehen, um zu schauen was passiert.

Laut Spezialisten bekommt man angeblich den Computer mit Firewirekarte nicht wirklich stabil zum laufen, wenn der Computer nicht als Standartcomputer konfiguriert ist, bzw. die Interrupts manuell vergeben und die Firewirekarte einen eigenen Interrupt hat.

Dass Du von AIST noch nichts gehört hast, kann ich kaum glauben, da kann etwas an deinem Mailer nicht stimmen, denn ruckzuck erhält man ein mail zurück, dass die Anfrage angekommen ist und es noch ein Weilchen dauert, bis die Anfrage bearbeitet wird.
Am gleichen Tag, oder nach spätesten 2 (bei Personalmangel während der Messen) hat man dann eine Antwort.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

Ah sehe gerade, dass Du ein ch mailadresse hast, darum würde ich empfehlen entweder dich direkt an aistsys zu wenden, per mail oder telefonisch (siehe homepage unter partner), denn wenn Du an aist.com schicktst, macht das mail eine Schlaufe und es landet trotzdem bei aistsys.

Kannst ja noch einen Gruss Ausrichten ;-)

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Peter Müller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Peter Müller »

Gib es AIST überhaupt noch?

Pit

PIT34 -BEI- gmx.de



daniel mueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von daniel mueller »

(User Above) hat geschrieben: : Gib es AIST überhaupt noch?


Ja


danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Gib es AIST überhaupt noch?
:
: Pit


haha der war gut und eine frage wert

dieser schmarn hat doch noch nie richtig funktioniert.
ich glaube da läuft noch immer der betatest obwohl sie konkurs sind.

den bock haben sie auf der cebit abgeschossen und vertreiben ein schnittprogie namens xtremepro welches nur compositing kann um fast 4000 euro. da leg ich nochmals 2000 darauf und habe combustion 2 und den support von discreet und alles wird gut.

finger weg leute



daniel mueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von daniel mueller »

(User Above) hat geschrieben: : haha der war gut und eine frage wert
:
: dieser schmarn hat doch noch nie richtig funktioniert.
: ich glaube da läuft noch immer der betatest obwohl sie konkurs sind.
:
: den bock haben sie auf der cebit abgeschossen und vertreiben ein schnittprogie namens
: xtremepro welches nur compositing kann um fast 4000 euro. da leg ich nochmals 2000
: darauf und habe combustion 2 und den support von discreet und alles wird gut.
:
: finger weg leute


Und die haben eine Firewirekarte die besser funktioniert :-?

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Und die haben eine Firewirekarte die besser funktioniert :-?

nun an der karte wird es nicht liegen viel mehr an der software
du wirst sicher lesen können in allen tests dieser software wurden instabilität und softwarefehler als wichtigstes merkmal dieser software herausgefunden.

hallo errorcode 10 ein "typischer firerewirefehler"



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

(User Above) hat geschrieben: : du wirst sicher lesen können in allen tests dieser software wurden instabilität und
: softwarefehler als wichtigstes merkmal dieser software herausgefunden.


Hatte früher mal ein paar tests gelesen, jedoch einen Test lesen und dann selber ausprobieren sind verschiedene Dinge.

Braucht jedes Programm auch seine Einarbeitungszeit, welche viele Redakteure nicht haben.

Die "instabilität" beruht oft auch auf Einstellungsfehlern (welche man in den MovieX Produkten zuhauf machen kann) wie z.B OpenGL rendering anstatt Softwarerendering nehmen, obwohl man nicht die geignete Hardware/Treiber hat usw..

Wie man hier nachlesen kann, User von anderen Produkten haben auch Ihre Sorgen, Premiere hat bei mir auch schon diverse Male den Laden dichtgemacht.

Jedoch wenn schon die Standart-Firewirekarte noch nicht funktioniert, kann man auch kein anderes Programm benutzen.

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Hatte früher mal ein paar tests gelesen, jedoch einen Test lesen und dann selber
: ausprobieren sind verschiedene Dinge.
:
: Braucht jedes Programm auch seine Einarbeitungszeit, welche viele Redakteure nicht
: haben.
:
: Die "instabilität" beruht oft auch auf Einstellungsfehlern (welche man in den
: MovieX Produkten zuhauf machen kann) wie z.B OpenGL rendering anstatt
: Softwarerendering nehmen, obwohl man nicht die geignete Hardware/Treiber hat usw..
:
: Wie man hier nachlesen kann, User von anderen Produkten haben auch Ihre Sorgen,
: Premiere hat bei mir auch schon diverse Male den Laden dichtgemacht.
:
: Jedoch wenn schon die Standart-Firewirekarte noch nicht funktioniert, kann man auch
: kein anderes Programm benutzen.


hallo daniel,

auch wenn es nicht zu dieser anfrage gehört, irgendwie erinnert mich dein schreiben an frühere amigazeiten. die amigauser streicheln ihren 500er noch heute und huldigen ihn obwohl er tod ist.

ich habe selbst noch mp3 und mp4 in verwendung, doch egal welche einstellung stabiel war dieses teil nie trotz zertifiziertem rechner und unendlichen telefonaten und mails.
doch ersatz ist in combustion2 auf dem weg und mit der Storm von canopus mit stormedit und premiere welches auf dem selben rechner ohne probleme läuft gehört aist endlich der geschichte an.

nichts für ungut

grus lutz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20