Gemischt Forum



Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fridolin Menzi

Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Fridolin Menzi »

Hallo zusammen:

Ich kaufte mir die Movie-DV-Suite inkl. PCI-Firewire Karte. Der Gerätemanager von WINDOWS-XP bringt mir den Fehlercode (10). Ich war stundenlang im Internet auf der Suche nach möglichen Treibern, Lösungen u.s.w. - aber ohne Erfolg. Die Vertreiber Firma AIST (Animated Image Systems Technology GmbH in 84539 Ampfing) hat meine Anfragen nicht beantwortet. Weder Texasinstruments noch Microsoft können-, wollen helfen!!!!!!!

Gibt es eine Firewire Karte die unter WINDOWS-XP funktioniert?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Fridolin Menzi

PS: Microsoft sollte nicht nur für seine Mitarbeiter etwas tun, die sollten auch für Anwender tätig werden. Die könnten z.B. ein "Irrenhaus" bauen. Ich bin nämlich bald soweit.

fridolin.jun -BEI- bluewin.ch



Steffen

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Steffen »

es sollte jede gehen, die auch unter Win2K funktioniert. Hast Du interrupt-Konflikte? Hast Du sie schon mal in einen anderen Slot gesteckt?



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

Die Firewirekarte funktioniert bei mir unter XP ohne Probleme, wie es auch in W2k der Fall war.
Ich hatte sie damals mit der 3er Version gekauft, wird sich jedoch sicher kaum von der Karte unterscheiden, welche jetzt bei der 4er Version drin ist

Generell ist bei der Installation von Firewirekarten zu achten (da es sich um eine "Standart-Firewirekarte" handelt wirst Du mit Sicherheit auch mit anderen Karten das gleiche Problem haben) dass die Karte nicht den Slot hat, welche was mit dem agp slot shared, also nicht den Slot 1 verwenden.

Auch werden bei den einen Computer z.T. slots speziellen interrupts zugewiesen.
Darum, wie bereits oben geschrieben, mal die Slots vertauschen und schauen was passiert.

Auch kann die Firewirekarte in Kombination mit einem Soundblaster Probleme bereiten, darum auch mal diesen rausziehen, um zu schauen was passiert.

Laut Spezialisten bekommt man angeblich den Computer mit Firewirekarte nicht wirklich stabil zum laufen, wenn der Computer nicht als Standartcomputer konfiguriert ist, bzw. die Interrupts manuell vergeben und die Firewirekarte einen eigenen Interrupt hat.

Dass Du von AIST noch nichts gehört hast, kann ich kaum glauben, da kann etwas an deinem Mailer nicht stimmen, denn ruckzuck erhält man ein mail zurück, dass die Anfrage angekommen ist und es noch ein Weilchen dauert, bis die Anfrage bearbeitet wird.
Am gleichen Tag, oder nach spätesten 2 (bei Personalmangel während der Messen) hat man dann eine Antwort.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

Ah sehe gerade, dass Du ein ch mailadresse hast, darum würde ich empfehlen entweder dich direkt an aistsys zu wenden, per mail oder telefonisch (siehe homepage unter partner), denn wenn Du an aist.com schicktst, macht das mail eine Schlaufe und es landet trotzdem bei aistsys.

Kannst ja noch einen Gruss Ausrichten ;-)

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Peter Müller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Peter Müller »

Gib es AIST überhaupt noch?

Pit

PIT34 -BEI- gmx.de



daniel mueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von daniel mueller »

(User Above) hat geschrieben: : Gib es AIST überhaupt noch?


Ja


danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Gib es AIST überhaupt noch?
:
: Pit


haha der war gut und eine frage wert

dieser schmarn hat doch noch nie richtig funktioniert.
ich glaube da läuft noch immer der betatest obwohl sie konkurs sind.

den bock haben sie auf der cebit abgeschossen und vertreiben ein schnittprogie namens xtremepro welches nur compositing kann um fast 4000 euro. da leg ich nochmals 2000 darauf und habe combustion 2 und den support von discreet und alles wird gut.

finger weg leute



daniel mueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von daniel mueller »

(User Above) hat geschrieben: : haha der war gut und eine frage wert
:
: dieser schmarn hat doch noch nie richtig funktioniert.
: ich glaube da läuft noch immer der betatest obwohl sie konkurs sind.
:
: den bock haben sie auf der cebit abgeschossen und vertreiben ein schnittprogie namens
: xtremepro welches nur compositing kann um fast 4000 euro. da leg ich nochmals 2000
: darauf und habe combustion 2 und den support von discreet und alles wird gut.
:
: finger weg leute


Und die haben eine Firewirekarte die besser funktioniert :-?

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Und die haben eine Firewirekarte die besser funktioniert :-?

nun an der karte wird es nicht liegen viel mehr an der software
du wirst sicher lesen können in allen tests dieser software wurden instabilität und softwarefehler als wichtigstes merkmal dieser software herausgefunden.

hallo errorcode 10 ein "typischer firerewirefehler"



danielmueller

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von danielmueller »

(User Above) hat geschrieben: : du wirst sicher lesen können in allen tests dieser software wurden instabilität und
: softwarefehler als wichtigstes merkmal dieser software herausgefunden.


Hatte früher mal ein paar tests gelesen, jedoch einen Test lesen und dann selber ausprobieren sind verschiedene Dinge.

Braucht jedes Programm auch seine Einarbeitungszeit, welche viele Redakteure nicht haben.

Die "instabilität" beruht oft auch auf Einstellungsfehlern (welche man in den MovieX Produkten zuhauf machen kann) wie z.B OpenGL rendering anstatt Softwarerendering nehmen, obwohl man nicht die geignete Hardware/Treiber hat usw..

Wie man hier nachlesen kann, User von anderen Produkten haben auch Ihre Sorgen, Premiere hat bei mir auch schon diverse Male den Laden dichtgemacht.

Jedoch wenn schon die Standart-Firewirekarte noch nicht funktioniert, kann man auch kein anderes Programm benutzen.

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lutz

Re: Welche Firewire-Karten laufen unter Windows-XP?

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Hatte früher mal ein paar tests gelesen, jedoch einen Test lesen und dann selber
: ausprobieren sind verschiedene Dinge.
:
: Braucht jedes Programm auch seine Einarbeitungszeit, welche viele Redakteure nicht
: haben.
:
: Die "instabilität" beruht oft auch auf Einstellungsfehlern (welche man in den
: MovieX Produkten zuhauf machen kann) wie z.B OpenGL rendering anstatt
: Softwarerendering nehmen, obwohl man nicht die geignete Hardware/Treiber hat usw..
:
: Wie man hier nachlesen kann, User von anderen Produkten haben auch Ihre Sorgen,
: Premiere hat bei mir auch schon diverse Male den Laden dichtgemacht.
:
: Jedoch wenn schon die Standart-Firewirekarte noch nicht funktioniert, kann man auch
: kein anderes Programm benutzen.


hallo daniel,

auch wenn es nicht zu dieser anfrage gehört, irgendwie erinnert mich dein schreiben an frühere amigazeiten. die amigauser streicheln ihren 500er noch heute und huldigen ihn obwohl er tod ist.

ich habe selbst noch mp3 und mp4 in verwendung, doch egal welche einstellung stabiel war dieses teil nie trotz zertifiziertem rechner und unendlichen telefonaten und mails.
doch ersatz ist in combustion2 auf dem weg und mit der Storm von canopus mit stormedit und premiere welches auf dem selben rechner ohne probleme läuft gehört aist endlich der geschichte an.

nichts für ungut

grus lutz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 10:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45