Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Konzertaufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Saarfilmer
Beiträge: 3

Mikrofon für Konzertaufnahmen

Beitrag von Saarfilmer »

Ich mache seit 3 Jahren Aufnahmen von Konzerten - das geht von Kammerkonzerten in kleinen Räumen, über Flamencoveranstaltungen, Jazzkonzerten bis zu Konzerten mit großem Orchester und mit Chören in Kirchen und größeren Hallen.
Normalerweise filmen wir mit 2 - 3 Kameras (Sony PC 110E/120 und Panasonic NV GS400). Die Sony 110E hat ein Zoom-Mikrofon. Mit den 3 Tonaufnahmen übereinander gelegt bekomme ich auch einen halbwegs guten Ton aber auch das Husten der Besucher im Umfeld der Kamera.
Für 2 der Kameras möchte ich gerne Mikrofone in Bühnennähe aufstellen und über Kabel mit der PC 120 und der GS400 verbinden.
Welche Mikrofone kann ich dafür sinnvoll einsetzen und wo kann ich sie preiswert kaufen?
Frohe Ostern



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikrofon für Konzertaufnahmen

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Für Aufnahmen klassischer Konzerte benutze ich immer das beyerdynamic MCE 82. Erwerb: z.B. bei musikhaus Thomann (www.thomann.de)

Gruß
KDS



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrofon für Konzertaufnahmen

Beitrag von Markus »

Saarfilmer hat geschrieben:Für 2 der Kameras möchte ich gerne Mikrofone in Bühnennähe aufstellen und über Kabel mit der PC 120 und der GS400 verbinden.
Wenn Du das tust, wirst Du neben den gewünschten Tönen vom Mikrofon auch unschöne Einstreuungen (u.a. Radiosender) hören. Unsymmetrische Kabel, wie sie im Consumerbereich verbreitet sind, eignen sich nicht für längere Kabelstrecken (> 3 m).

Zum Einlesen und durchklicken:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schlossgeister
Saarfilmer hat geschrieben:Welche Mikrofone kann ich dafür sinnvoll einsetzen und wo kann ich sie preiswert kaufen?
Ich habe das schon mit dynamischen Gesangsmikrofonen für 40 € das Stück gemacht, aber ein richtiges Stereopaar à la Røde NT-5 hört sich um ein Vielfaches besser an. Der Preis verhält sich natürlich ähnlich und symmetrische Mikrofonanschlüsse mit Phantomspeisung sind zwingend erforderlich. Das hast Du zwar preislich nicht gesucht, aber damit hast Du zumindest mal einen Anhaltspunkt für eine ordentliche Stereomikrofonie.

Einen Tipp für preiswerte Consumermikrofone habe ich leider nicht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Sa 16:14
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Sa 16:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41