PowerMac hat geschrieben:War doch schon immer minimal 250 GB, oder?
Nein, also die Standartversion für knapp 2500 Euro hatte eine 250 GB Platte, man konnte aber auch eine 160GB Platte auswählne, wie an auch die 2,0Ghz CPUs anstatt der 2,66 Standartversion auswählen konnte. Das hat jetzt Apple wahrcheinlich durch die Umstellenung auf die 8 Kern Version geändert. Ich glaube durch den Preisunterschied konnte man für ca. 2500 Euro die Standart Nividia durch eine ATI1900 ersetzen, dafür musste man halt auf die 2,0Ghz CPUs und die 160GB Platte zurückgreifen.
Was ja auch verständlich ist, denn eine neue HDD läst sich in einem Mac Pro interhalb von zwei Minuten einbauen, da wollte Apple wahrscheinlich nicht, das sich jeder nur die 160GB Platten auswählt um Geld zu sparen.
Mit drei(RAID3)7200 Festplatten von Maxtor ist es sogar möglich in 1080/50i mit 8Bit unkomprimiert aufzuzeichen, habe es mal mit einer XL-H1 über HD-SDI versucht und es hat klasse funktioniert. Damit sind dann auch bei JPEG(2000) und DVCPRO HD eine große Anzahl von Spuren möglich.
Wenn man anstelle der Maxtor Platten es mal mit den Raptor 150GB Platten versuchen würde, wäre wahrscheinlich sogar 1080i bei 10Bit möglich. Zum Problem könnte dann nur die Lautsstärke der drei Platten werden.